Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr!
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie keine
Stolperfallen bilden.
• Ziehen Sie den Netzstecker Ihres AV-Receivers aus
der Steckdose, damit ein versehentliches Einschalten
ausgeschlossen ist.
Lautsprecher
• Verlegen Sie Lautsprecherkabel von Ihrem AV-Receiver
zu jedem der Lautsprecher. Dieses Kabel sollte hoch-
wertige Lautsprecher-Doppellitze mit gekennzeichneten
Adern sein. Der Querschnitt sollte mindestens 2,5 mm
betragen.
Kleiner Tip: Beschriften Sie die Kabel an der Receiver-
Seite – das hilft bei eventuellem Ab- und Aufbau des
Receivers.
• An der Rückseite der Lautsprecher befindet sich jeweils
ein Anschluss terminal mit zwei Klemmen. Hier können
Sie die Lautsprecherkabel mittels Bananensteckern
oder direkt anschließen. Wir beschreiben hier nur den
direkten Anschluss.
• Die Klemmen sind jeweils rot (+) und schwarz (-) mar-
kiert.
Achten Sie auf die korrekte Polung!
Verbinden Sie jeweils die Klemmen mit gleicher
Farbe. Ansonsten leidet die Klangqualität. Die
Lautsprecheranschlüsse Ihres AV-Receiver sollten ähnlich
markiert sein. Die Adern der Lautsprecherkabel sind
durch unterschiedliche Farben oder Formen markiert.
• Teilen Sie die Litze an beiden Enden auf etwa 30 mm
und entfernen Sie jeweils ca. 10 mm der Isolierung. Ver-
drehen Sie die Litze, damit keine Adern herausstehen.
• Drehen Sie die Anschlussklemme gegen den Uhrzei-
gersinn los. Führen Sie das abisolierte Kabelende in
das nun sichtbare Loch ein. Drehen Sie die Klemme im
Uhrzeigersinn zu. Damit ist das Kabel festgeklemmt.
• Schließen Sie so alle Kabel an den Lautsprechern an.
• Schließen Sie die anderen Enden der Lautsprecherka-
bel an Ihren AV-Receiver an. Hinweise dazu sollten Sie
in der Gebrauchsanleitung des Gerätes finden.
8
• System 4 mit THX® Compact Speaker System™ Zertifikat
Subwoofer - Audio-Anschluss
Der Subwoofer wird mit einem Mono-Cinchkabel an den
Subwoofer-Ausgang des AV-Receivers angeschlossen
(nicht im Lieferumfang enthalten).
13
2
• Grundsätzlich ist die Cinch-Buchse 13 „LEFT/MONO"
auf der Rückseite des Subwoofers dafür vorgesehen.
• Die Cinch-Buchse 13 „RIGHT" wird nur belegt, wenn
Sie einen Y-Adapter zum Anschluss verwenden. Hier-
durch wird der Subwoofer-Pegel geringfügig erhöht.
In der Gebrauchsanleitung des Receivers finden Sie
zusätzliche Informationen.
Subwoofer - Netzanschluss
• Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter 4 „POWER"
ausgeschaltet ist (Stellung „OFF").
• Drehen Sie die Lautstärke am Subwoofer mit dem Reg-
ler 1 „VOLUME" auf ca. ein Drittel.
• Verbinden Sie die Netz-Anschlussbuchse 6 über das
Netzkabel d mit einer Netzsteckdose.
• Stecken Sie auch den Netzstecker Ihres AV-Receivers
wieder in die Steckdose.
T 1.6 AL / 250 V
6
4
T 1.6 AL / 250 V