Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Automatisches Ein-/Ausschalten; Av-Receiver Und Subwoofer Einstellen; Av-Receiver-Einstellungen - Teufel System 4 Bedienungsanleitung

5.1-heimkino-lautsprecher-set mit thx compact speaker system zertifikat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausschalten

12
• Mit dem Netzschalter 4 „Power" schalten Sie die Netz-
spannung ein bzw. aus. Bei eingeschaltetem Subwoofer
leuchtet die Betriebsanzeige 12 „Power" grün, ist der
Subwoofer im Ruhezustand (Standby), leuchtet sie rot.

Automatisches Ein-/Ausschalten

13
11
Mit dem Schalter 9 „ON/AUTO" schalten Sie den Be-
triebszustand um:
ON
Der Subwoofer ist ständig eingeschaltet.
AUTO
Der Subwoofer schaltet sich ein, sobald am Ein-
gang 13 ein Audiosignal anliegt. Bleibt das Audiosignal
für ca. 20 Minuten aus, schaltet der Subwoofer in den
Ruhezustand (Standby)
Falls die Automatik nicht korrekt schaltet, können Sie die
Empfindlichkeit mit dem Regler 11 erhöhen (rechtsherum
drehen) oder verringern (linksherum drehen). Zum Einstel-
len benötigen Sie einen kleinen Schraubendreher.

AV-Receiver und Subwoofer einstellen

Die meisten AV-Receiver bieten ein Menü mit Einstel-
lungen für die Lautsprecher an („Speaker Setup" oder
ähnlich genannt).

AV-Receiver-Einstellungen

• Subwoofer auf „ON".
• Übergangsfrequenz für Subwoofer auf 80 Hz einstellen.
• Lautstärke des Subwoofers auf mehr als 75%.
10
• System 4 mit THX® Compact Speaker System™ Zertifikat
4
T 1.6 AL / 250 V
1

Subwoofer-Einstellungen

Bei diesem Lautsprecher-Set

9
8
• Schalter 9 „ON/AUTO" auf „AUTO".
• Schalter 8 „MODE" auf „THX".
• Lautstärkeregler 1 „VOLUME" auf Mitte („THX").
Mit diesen Einstellungen wird der Subwoofer optimal
ausgenutzt und verhält sich gemäß den THX Spezifikati-
onen. Sie können die endgültige Feinanstimmung später
an Ihrem AV-Receiver vornehmen.
Bei Anschluss anderer Lautsprecher-Sets
(z.B. THX Select 2 oder Ultra 2)
8
7
• Stellen Sie den Schalter 8 „MODE" auf „USER". Damit
aktivieren Sie die Regler 2 „HIGH-PASS" und 3 „LOW-
PASS".
• Stellen Sie die Trennfrequenz mit dem Regler 3 „LOW-
PASS" auf etwa 80 Hz. Damit bestimmen Sie, dass der
Subwoofer nur Töne bis zu dieser Frequenz wiedergibt.
• Stellen Sie den Regler 2 „HIGH-PASS" auf „20 Hz".
Damit bestimmen Sie, dass der Subwoofer nur Töne ab
dieser Frequenz wiedergibt.
• Stellen den Lautstärkeregler 1 „VOLUME" auf Mitte.
• Führen Sie nun eine Hörprobe durch und verstellen Sie
den Lautstärkeregler 1 „VOLUME", bis der Subwoofer
„gut hörbar" ist und den Regler 3 „LOW-PASS", bis die
tiefen Töne kräftig klingen, aber nicht dröhnen.
Falls einige tiefe „Schläge" zu hart sind, erhöhen Sie
die Stellung des Reglers 2 „HIGH-PASS".
• Wenn Sie so den besten Klang gefunden haben, ver-
stellen Sie mehrfach den Schalter 7 „PHASE" in beide
Richtungen. Wenn Sie hierbei eine deutliche Klang-
verbesserung wahrnehmen, suchen Sie die optimale
Einstellung. Ansonsten lassen Sie den Schalter auf „0°".
• Wiederholen Sie diese Schritte mit verschiedenen CDs
und DVDs.
2
3
T 1.6 AL / 250 V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis