Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Valeo DBW 160 Werkstatt-Handbuch

Heizsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBW 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DBW 160 / 230 (2020) / 300 / 350
2

Allgemeine Beschreibung

Die Wasserheizgeräte Spheros DBW 160, 230, 300 und
350 dienen in Verbindung mit der fahrzeugeigenen Heiz-
anlage
zum Beheizen des Fahrgastraumes
zum Entfrosten der Scheiben sowie
zum Vorwärmen wassergekühlter Motoren.
Das Wasserheizgerät arbeitet unabhängig vom Fahr-
zeugmotor und wird an das Kühlsystem, das Brennstoff-
system und an die elektrische Anlage des Fahrzeugs
angeschlossen.
Das nach dem Wärmeübertragungsprinzip konzipierte
Heizgerät arbeitet, vom Temperaturfühler geregelt, im
intermittierenden Betrieb.
2 Allgemeine Beschreibung
Die Heizgeräte DBW 160, 230, 300 und 350 setzen sich
im wesentlichen aus
dem Brennluftgebläse
der Brennstoffpumpe
dem Wärmeübertrager
der Brennkammer und
dem Zündfunkengeber mit Zündelektroden
zusammen.
Je nach Heizgerät-Variante kann eine Düsenstock-
vorwärmung eingebaut sein.
Zur Steuerung und Überwachung sind
ein Steuergerät
ein Flammwächter
im Heizgerät angeordnet.
Je nach Heizgerät-Variante kann das Steuergerät seitlich
hinten oder oben angeordnet sein.
Je nach Heizgerät-Variante können
ein Temperaturbegrenzer
eine Temperatursicherung
eine Gebläsethermostat
am Heizgerät angebaut sein.
Extern ist im Fahrzeug eine Umwälzpumpe eingebaut.
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbw 300Dbw 230Dbw 350Dbw 2020

Inhaltsverzeichnis