Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jährliche Reinigung; Pelletbunker; Reinigung Der Förderschnecke; Thermomixventil - kunzel PK 15 Bedienungsanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
Um die Rauchgaszüge reinigen zu können, müssen noch die Turbulatoren entfernt werden. Heben Sie
die Turbulatoren mit dem seitlich am Kessel angebrachten Reinigungshebel an und heben Sie sie an der
Rundstange aus den Steigzügen heraus.
Die Turbulatoren sind schmutzig und können scharfkantig sein, das Tragen von
Handschuhen wird empfohlen!
Die Züge und die Staubfalle werden mit Hilfe der mitgelieferten Reinigungsbürste oder unter Zuhilfenahme
eines Staubsaugers gründlich gereinigt. Anschließend werden die Turbulatoren wieder eingesetzt und der
Verkleidungsdeckel geschlossen. Betätigen Sie noch einmal den Reinigungshebel und reinigen Sie an-
schließend den Brennraum von der ausgebürsteten Asche.
HINWEIS: Auch die Verbindungsrohre zwischen Kessels und Schornstein reinigen, damit der Abzug
der Rauchgase in den Schornstein nicht durch Asche behindert wird.
9.3 Jährliche Reinigung

9.3.1 Pelletbunker

Der Pellet–Hauptbunker sollte einmal im Jahr vor der Neubefüllung vollständig leergefahren und auf Be-
schädigungen, feuchte Stellen o.ä. überprüft werden. Reste von Holzpellets werden am Schneckenende
zusammengeschoben.
Eventuell vorhandenes Holzmehl muss entfernt werden. Es ist nicht mehr nutzbar und könnte die
Förderschnecke verstopfen.
9.3.2 Reinigung der Förderschnecke
Es empfiehlt sich, gleichzeitig mit der Reinigung des Pelletbunkers auch die externe Schnecke auf Ver-
unreinigungen zu prüfen. Bauartbedingt können nur Ein- und Auslass gereinigt werden. Das Innere der
Schnecke ist nur mit erheblichem Aufwand zugänglich und nur bei Störungen zu überprüfen.
Unterbrechen Sie vor allen Arbeiten unbedingt die Haupt–Stromversorgung und ziehen Sie den
Stecker vom Antriebsmotor ab! Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie alle Verkrustungen und Ablagerungen.

9.3.3 Thermomixventil

Das KÜNZEL–Thermomixventil sollte einmal im Jahr geöffnet und gereinigt werden. Alle beweglichen Teile
können nach Absperren der Leitungen an der Kappenseite entnommen werden. Hierdurch ist eine leichte
Reinigung möglich, ohne das gesamte Ventil demontieren zu müssen.
Die Dehnpatrone sollte nach 5 Jahren vorsorglich erneuert werden. Lassen Sie diese Arbeiten bitte
von Ihrem Heizungsbau-Fachmann durchführen.
24
Bedienungsanleitung Pelletheizkessel PK
Stand 16. Juni 2011
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis