Temperatur
INFO / TEMP
Software- Version
Das Untermenü
Software wird auch beim Einschalten des Geräts angezeigt.
DMX
Das Menü
jeden Effekt empfangen werden an.
SERVICE- ROUTINEN
Testsequenzen
TSEQ
führt einen Test aller Effekte ohne Controller durch. Das Menü
Routinen zum Testen der Hauptplatine und dient ausschließlich Service- Zwecken.
Rückkopplung
Das Lagekorrektursystem überprüft ständig die Lage des Farbrads, der Goboräder, der
Gobos, der drehbaren Effekte und des Effektrads. Wenn ein Positionsfehler entdeckt wird,
wird der Shutter geschlossen, während der Effekt neu initialisiert wird. Dieses Verhalten
kann durch Abschalten des Rückkopplungssystems (
werden.
Das Lagekorrektursystem für den Kopf kann im Untermenü
werden. Diese Einstellung wird jedoch nicht gespeichert und das Lagekorrektursystem
beim nächsten Einschalten des Geräts wieder aktiviert. Wenn das Gerät die Pan- oder Tilt-
Position nicht innerhalb von 10 Sekunden korrigieren kann, wird das Lagekorrektursystem
automatisch abgeschaltet.
Kalibrierungs- Menü
Das Kalibrierungs- Menü (
und Effekträder im optischen Pfad. Wenn ein Effekt nicht zentriert scheint, wählen Sie
dieses Menü und justieren den Effekt entsprechend.
Die Funktionen Pan, Tilt, Fokus, Dimmer, Iris und Farbmischung können mit Offset- Werten
belegt werden, um gleiches Verhalten für alle Geräte zu erreichen. Verwenden Sie einen
MAC 2000 Profile als Referenz und stellen Sie alle anderen Geräte entsprechend ein.
Die Grundeinstellungen werden im Untermenü
Software updaten
Der Modus „Software updaten" wird normalerweise vom Uploader aktiviert.
zeigt die Temperatur im Kopf und der Basis in °Celsius oder °Fahrenheit an.
INFO / VER
zeigt die geladene Software- Version an. Die Version der
DMXL
zeigt den empfangenen DMX- Startcode und die DMX- Werte, die für
UTIL / CAL
UTIL / EFFb / OFF
) ermöglicht die Feineinstellung der Farb- / Gobo-
UTIL / dFOF
Gerätemenü
UTIL / PCBt
) unterdrückt
UTIL / FEbA
abgeschaltet
eingestellt.
enthält
19