Schäden, die durch den Gebrauch oder Nichtgebrauch des Gerätes oder aufgrund der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen ent- stehen, haftbar gemacht werden. Das Martin Logo, der Name Martin und alle anderen Warenzeichen in diesem Dokument, die sich auf Dienstleistungen oder Produkte von Martin Professional A/S oder Niederlassungen oder mit Martin Professional A/S verbundene Firmen beziehen, sind Eigentum oder Lizenzen von Martin Professional A/S, den Niederlassungen oder mit Martin Professional A/S verbundenen Firmen.
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise und beachten Sie alle in dieser Anleitung oder auf dem Produkt gegebenen Warnungen. Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Martin Händler oder die Martin 24h Service-Hotline unter der Telefonnummer +45 8740 0000.
Seite 4
Sicherungen immer durch Sicherungen mit identischen Kennwerten. • Verändern Sie das Gerät nicht und verwenden Sie nur Original Martin-Ersatzteile. S C H U T Z V O R V E R L E T Z U N G E N •...
Einführung Vielen Dank für Ihre Wahl des MAC 401 Dual™, ein intelligenter Scheinwerfer von Martin Professional™. Das LED-Movinghead Washlight verfügt über folgende Eigenschaften: • 36 Multicolor-Hochleistungs-LEDs • DMX-Steuerung • Zweiseitiger Kopf, der mit einem oder zwei einfach austauschbaren LED-Modulen bestückt werden kann.
Spannungsversorgung Warnung! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” ab Seite 3, bevor Sie den MAC 401 Dual™ mit der Spannungsversorgung verbinden. Zum Schutz vor elektrischem Schlag muß MAC 401 Dual™ elektrisch geerdet werden. Die Spannungsversorgung muß mit einer Überlastsicherung und einem Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) abgesichert sein.
Anschluß der Powercon-Buchse Gehäuse Einsatz Zugentlastung Verschraubung Montage der Powercon-Buchse: 1. Schieben Sie die Verschraubung auf das Kabel. 2. Schieben Sie die Zugentlastung auf das Kabel. Verwenden Sie die weiße Zugentlastung für Kabel mit 5 - 10 mm Außendurchmesser, die schwarze Zugentlastung für Kabel mit 10 - 15 mm Außendurchmesser.
Die XLR-Verbinder sind wie folgt belegt: Pin 1 = Schirm, Pin 2 = Data - (cold), Pin 3 = Data + (hot). Die Pins 4 und 5 der XLR-Verbinder des MAC 401 Dual™ werden zur Zeit nicht verwendet. Sie sind durchverbunden, um Daten, die von anderen Geräten über die Pins 4 und 5 gesendet werden, nicht zu blockieren.
Aufstellen auf einer ebenen Fläche Der MAC 401 Dual™ kann auf eine ebene Fläche, wie eine Bühne, gestellt werden. Die Fläche muß für das 10fache Gewicht aller aufgestellten Geräte ausgelegt sein. Warnung! Die Fläche muß hart und eben sein. Auf einer weichen Fläche können die Lüftungsschlitze in der Basis des Gerätes blockiert werden.
Einstellungen Warnung! Lesen Sie die “Sicherheitshinweise” auf Seite 3, bevor Sie den MAC 401 Dual™ installieren, einschalten, verwenden oder reparieren. Gerätemenü und Navigation Das Gerätemenü mit LED-Display wird zur Einstellung der DMX-Adresse, individueller Einstellungen des MAC 401 Dual™, Auslesen von Betriebsdaten und Ausführen von Service-Routinen verwendet. Eine vollständige Übersicht des Gerätemenüs finden Sie im Abschnitt “Gerätemenü”...
– Farbauswahl über Farbton, Sättigung, Wert, keine Effektmakros Die Einstellung der Farbtemperatur steht in allen vier Modi zur Verfügung. Pixelgruppierung Die LEDs des MAC 401 Dual™ können in allen vier Modi in eine, zwei oder vier Gruppen geteilt werden. Die LEDs jeder Gruppe reagieren identisch. ...
Im Menü stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: Pan- und Tiltbewegung Der MAC 401 Dual™ bietet verschiedene Optionen, um die Kopfbewegung optimal an den Einsatzzweck anzupassen. • Die Pan- und Tiltgeschwindigkeit kann normal oder schnell sein, wählen Sie im Menü...
Lüfter mit maximaler Drehzahl. Dadurch wird die Temperatur der Komponenten im Kopf niedrig gehalten. Sie sollten diese Einstellung wählen, wenn der MAC 401 Dual™ in sehr warmer Umgebung verwendet wird. Beachten Sie, dass das Betriebsgeräusch im Vergleich zum temperaturgeregelten Lüfterbetrieb stark zunimmt.
Farbrad-Effekt Das elektronische Farbrad simuliert das konventionelle Farbrad eines Multifunktionsscheinwerfer und ermöglicht Ihnen die direkte Anwahl der Farbe. Das Farbrad des MAC 401 Dual™ ermöglicht die Auswahl aus 33 LEE-Farben. Sie können die Farben mit unterschiedlicher Geschwindigkeit kontinuierlich vorwärts und rückwärts wechseln oder zufällig auswählen.
Leistung und können Überhitzung, die zur Zerstörung des Gerätes führt, verursachen. Schäden, die durch mangelnde Wartung entstanden sind, werden nicht von der Produktgarantie abgedeckt. Der Anwender soll den MAC 401 Dual™ regelmäßig reinigen. Außerdem kann der Anwender LED-Module tauschen, die Hauptsicherungen ersetzen oder die Firmware aktualisieren. Alle andere Wartungs- und Reparaturarbeiten am MAC 401 Dual™...
Sie den Zähler aufrufen und [Auf] fünf Sekunden gedrückt halten. Entfernen und installieren von LED Modulen Ab Software-Version 1.2.0 (nach Veröffentlichung auf www.martin.com zum Download verfügbar) können zwei Module installiert und getrennt gesteuert werden. Entfernen eines Moduls:. 1. Trennen Sie das Gerät...
Reset aus. Dies sollten Sie bei Auftreten eines Fehlers als Erstes tun. Aktualisieren der Firmware Die Firmware des MAC 401 Dual™ kann vom Anwender installiert werden. Die neueste Firmware finden Sie im Supportbereich der Martin website www.martin.com Zum Installieren der Firmware benötigen Sie: •...
Sie nur Ersatzsicherungen mit identischen Kennwerten. Reparieren oder überbrücken Sie niemals eine Sicherung. Der MAC 401 Dual™ wird durch zwei 10 AT Sicherungen, die sich in den Sicherungshaltern neben dem Netzanschluß befinden, geschützt (siehe Bild 1 auf Seite 7). Ersetzen einer Sicherung: 1.
DMX-Protokoll Für den MAC 401 Dual™ stehen, abhängig von der Konfiguration, verschiedene DMX-Protokolle zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “DMX” auf Seite 13. RGBX DMX Wert Prozent Funktion Strobe/Virtueller Shutter 0 - 19 0 - 7 Shutter geschlossen...
Seite 23
RGBX DMX Wert Prozent Funktion Tilt fein Fade 0 - 255 0 - 100 Tilt fein (Least Significant Byte) Gerätefunktionen 0 - 9 0 - 1 Keine Funktion 10 - 14 2 - 3 Reset, alle Funktionen 15 - 19 4 - 5 Keine Funktion 20 - 24...
Seite 24
RGBX DMX Wert Prozent Funktion Farbrad-Effekt (siehe auch “LEE-Farben und ihre RGB-Werte” auf Seite 26) 0 - 9 0 - 1 Offen (weiß) 10 - 14 2 - 3 LEE 790 - Moroccan Pink 15 - 19 4 - 5 LEE 157 - Pink 20 - 24 6 - 7...
Seite 25
RGBX DMX Wert Prozent Funktion Die folgenden vier Kanäle sind nur verfügbar, wenn 2 oder 4 LED-Gruppen gesteuert werden. Die Gruppierung wird mit der Option im Gerätemenü eingestellt (siehe “Pixelgruppierung” auf Seite 13). Die Kanäle steuern dann: • 1 von 2 vertikal geteilten LED-Gruppen ( auf “2V”), oder ...
LEE-Farben und ihre RGB-Werte Die folgende Tabelle zeigt die ungefähren RGB-Werte für die LEE-Farben des Farbrades (DMX-Kanal 9) DMX-Wert LEE-Nummer Farbe Grün Blau Moroccan Pink Pink Special rose Pink Follies Pink Fuchsia Pink Surprise Pink Congo Blue Tokyo Blue Deep Blue Just Blue Medium Blue Double CT Blue...
Gerätemenü Betrieb mit einem Kopfmodul Wenn nur ein Modul installiert ist und im Menü die Option gewählt wurde, stehen folgende Optionen im Gerätemenü zur Verfügung: Menü Untermenü Optionen Funktion (Grundeinstellung fett dargestellt) DMX-Adresse (Grundwert = 1). Der Adressbereich ist limitiert, die ...
Seite 28
Menü Untermenü Optionen Funktion (Grundeinstellung fett dargestellt) CPU Firmware-Version im Hauptprozessor CPU Firmware-Version im Kopfprozessor des Front-/Rückmoduls (wenn installiert) Betriebsstunden seit letzter Rückstellung (zum Rückstellen [Auf] 5 Sekunden lang drücken) Betriebsstunden seit Herstellung des Gerätes ...
Betrieb mit zwei Kopfmodulen Wenn Sie ein zweites Kopfmodul installieren und im Menü die Option wählen, stehen im Gerätemenü zwei zusätzliche Menüs zur Verfügung: • Die Optionen im Menü beziehen sich auf das Gerät und das Frontmodul. ...
Seite 30
Menü Untermenü Optionen Funktion (Grundeinstellung fett dargestellt) LEDs, Zoom und Pan/Tilt testen Nur LEDs und Zoom testen Nur Pan/Tilt testen Alle Segmente des LED-Displays 5 s einschalten Tabelle 5: Gerätemenü: Betrieb mit zwei Kopfmodulen, Menü FRNT ...
Steuerung. Eines der Geräte ist defekt und stört die überbrücken, bis der Fehler verschwindet. Defektes Datenübertragung. Gerät ersetzen oder von einem Martin Service-Techniker reparieren lassen. Installieren Sie zwischen den Geräten einen XLR Belegung falsch (Pins 2 und 3 Phasendreher, der die Pins 2 und 3 tauscht oder...