3 Technische Daten
3.7 Achsen
Vorderachse:......................................
Hinterachse: .......................................
3.8 Bereifung
Reifengröße
365/70
10,5-18
12,5-18
15,5/55
335/80
335/80
Sonderbereifung auf Anfrage !
Bei Staplerbetrieb ist der Reifenluftdruck in den Vorderrädern um mindestens 0,5 bar zu
erhöhen.
3.9 Schmierstoffe
3.9.1 Füllmengen
Kraftstoffbehälter: .......................................
Antriebsmotor mit Ölfilter: ...........................
Hydrauliköl, Tank und Anlage:....................
Hydrauliköltank: ..........................................
Betriebsbremse:..........................................
Vorderachse-Mittelgehäuse: .......................
Hinterachse-Mittelgehäuse .........................
Getriebe: .....................................................
Radnaben, Vorder/Hinterachse: .................
Kühlmittel: ...................................................
Die angegeben Werte sind ca.-Werte.
Maßgebend ist immer die Füllstandsmarkierung.
22
Planetentriebachse
integrierter Trommel-Zentralbremse, starr angelenkt.
Planetentriebachse mit Selbstsperrdifferential und mit
integriertem
aufgehängt.
Pendelwinkel ± 12°
Typ
R 18
MPT 8 PR
MPT 8 PR
R 18
R 18 XM
27 TL Michelin
R 18
mit
Untersetzungsgetriebe,
Profil
Reifendruck
SPT 9
TG 32
E 91
MPT
SPT 9
ca.
72,0
ltr.
ca.
8,2
ltr.
ca.
61,0
ltr.
ca.
46,0
ltr.
ca.
0,25
ltr.
ca.
6,5
ltr.
ca.
6,5
ltr.
ca.
1,5
ltr.
je ca.
0,35
ltr.
ca.
13,0
ltr.
Selbstsperrdifferential
Reifendruck
vorne
hinten
3,0
3,0
2,0
2,5
2,5
2,5
Dieselkraftstoff
Motoröl (Wechselmenge)
Hydrauliköl
Hydrauliköl
(Wechselmenge)
ATF-Öl
Getriebeöl
Getriebeöl
Getriebeöl
Getriebeöl
Wasser mit Korrosions-
und Gefrierschutzmittel
und
pendelnd
2,0
2,0
1,8
1,8
2,0
2,0
SKL 823