Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Doro Secure 350 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secure 350:

Werbung

Doro Secure 350
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro Secure 350

  • Seite 1 Doro Secure 350 Deutsch...
  • Seite 2 9 10 Deutsch Mikrofonpegel 11. Löschen/zurück Anschluss für externe 12. Freisprechtaste mit LED Anrufsignalgeber 13. Direktwahltasten Telefonbuch 14. Anrufliste Notruftaste 15. Navigationstasten Lautstärkeanhebung 16. Bestätigen/0 Klangregelung 17. Display Lautstärkeregelung 18. Anrufe in Abwesenheit LED Funk-Notrufauslöser 19. Stromversorgung R-Taste 20. Anschluss für das 10.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Installation ................1 Anschluss................1 Batterien................1 Funk-Notrufauslöser ............. 2 Grundeinstellungen .............. 2 Wandmontage ..............7 Betrieb ..................8 Anrufen................8 Einen Anruf annehmen............9 Gesprächszeitzähler.............. 9 Lautstärkeregelung...............10 Kissenvibrationssignalgeber ..........10 Tastenfeldzeichen ..............11 Telefonbuch.................11 Direktwahl................14 Anruferkennung und Anrufliste ..........14 Notruffunktion................16 Notrufmeldung ..............16 Auslösen des Notrufs............17...
  • Seite 4: Installation

    Deutsch Installation Dieses Gerät ist für den Betrieb in den analogen Netzen in AT, BE, BG, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HU, IE, IS, IT, LV, LT, LU, MT, NL, NO, PL, PT, RO, SI, SK und SE vorgesehen. Anschluss Schließen Sie das Hörerkabel an den Telefonhörer und an den mit q gekennzeichneten Anschluss an der Unterseite des...
  • Seite 5: Funk-Notrufauslöser

    Deutsch Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf und schließen Sie die Telefonleitung wieder an. WICHTIG Verwenden Sie keine Akkus (wiederaufladbare Batterien), da deren Kapazität und Haltbarkeit zu gering ist. Funk-Notrufauslöser Die Reichweite des Funk-Notrufauslösers ist von der Umgebung abhängig, in der er verwendet wird. Der Kontakt zwischen dem Funksender und dem Telefon kann durch Wände, Decken, Möbel oder andere Hindernisse eingeschränkt werden.
  • Seite 6 Deutsch haben, wird automatisch die nächste Einstellung angezeigt. Um die nächste Einstellung zu überspringen, drücken Sie v/V. Das Telefon kehrt nach 30 Sekunden ohne Betätigung oder durch Drücken der Taste in den Ruhezustand zurück. Drücken Sie W, um in das Einstellungsmenü zu gelangen. ZEIT/DATUM Benutzen Sie v/V, um zu ZEIT/DATUM zu blättern.
  • Seite 7 Deutsch Anmelden eines Funk-Notrufauslöser Blättern Sie zu ANHÄNGER. Drücken Sie 0. Wählen Sie REG.. Drücken Sie 0. Halten Sie die Taste auf dem Funk-Notrufauslöser gedrückt, bis OK angezeigt wird. Wiederholen Sie die Schritte, wenn Sie weitere Funk-Notrufauslöser anmelden wollen. 5 Notrufauslöser können gleichzeitig mit dem Telefon verbunden sein. Wenn Sie versuchen, ein neues Notrufauslöser zu verbinden, wenn bereits 5 Notrufauslöser verbunden sind, wird VOLL angezeigt.
  • Seite 8 Deutsch VORSICHT BOOST BLK = EIN sollte nur aktiviert werden, wenn alle Nutzer hörgeschädigt sind und die Lautstärkeanhebung benötigen. NOTRUFFUNK Die Notruffunktion ruft alle im Telefonbuch als "Notfallkontakt" gespeicherten Nummern an und spielt eine aufgezeichnete Notrufmeldung ab, wenn Sie die Notruftaste am Telefon oder am Funk-Notrufauslöser drücken.
  • Seite 9 Deutsch Sie können auch 0 kurz drücken zum Abspielen der aufgezeichneten Notrufmeldung. Bestätigen Sie mit 0. Siehe auch Notruffunktion, S.16. RINGBLITZ Um Sie auf einen eingehenden Anruf aufmerksam zu machen, kann ein Blinklicht aktiviert werden, wenn das Telefon klingelt. Wählen Sie EIN/AUS und bestätigen Sie mit 0. KONTRAST Wählen Sie eine geeignete Einstellung für den Display-Kontrast (1–4) und bestätigen Sie mit 0.
  • Seite 10: Wandmontage

    Deutsch DIENSTE Die Tasten 1 und 2 können mit speziellen Rufnummern belegt werden. Blättern Sie zu DIENSTE. Drücken Sie 0. Wählen Sie 1 oder 2 . Drücken Sie 0. Geben Sie die Nummer ein und bestätigen Sie mit 0. Zum Wählen halten Sie 1 oder 2 gedrückt und drücken Sie oder heben Sie den Hörer ab.
  • Seite 11: Betrieb

    Deutsch Betrieb Anrufen Normales Wählen Heben Sie den Hörer ab. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. Freisprechen Mit der Freispreichfunktion können Sie telefonieren, ohne den Hörer zu benutzen. Drücken Sie , um die Freisprechfunktion zu aktivieren. Die LED auf der Taste leuchtet auf. Wählen Sie die gewünschte Rufnummer auf der Tastatur.
  • Seite 12: Einen Anruf Annehmen

    Deutsch Nehmen Sie den Hörer ab, drücken Sie 0 oder drücken Sie , um die angezeigte Nummer zu wählen. Direktwahl Drücken Sie eine der Direktwahltasten A - G . Die gespeicherte Telefonnummer wird angezeigt. Nehmen Sie den Hörer ab, drücken Sie 0 oder drücken Sie um die Nummer zu wählen.
  • Seite 13: Lautstärkeregelung

    Standardeinstellung höhere Lautstärke beim Gesprächspartner – 4 weniger Lautstärke beim Gesprächspartner Hinweis! 0 ist die Standardeinstellung und sollte beibehalten werden, sofern keine besonderen Bedürfnisse vorhanden sind. Kissenvibrationssignalgeber Ein Kissenvibrationssignalgeber wie z.B. Doro HearPlus 55v kann an die Buchse angeschlossen werden.
  • Seite 14: Tastenfeldzeichen

    Deutsch Tastenfeldzeichen Taste Buchstaben/Symbole [Leerzeichen] + & - / X 1 A B C Å Ä Æ æ å ä ß 2 D E F ë 3 G H I ï 4 J K L 5 M N O Ñ ñ Ö ö 6 P Q R S 7 T U V Ü...
  • Seite 15 Deutsch Speichern von Einträgen Drücken Sie W und blättern Sie mit v/V zu NR SPEICH.. Drücken Sie 0. Geben Sie eine Rufnummer ein. Verschieben Sie den Cursor mit v/V und drücken Sie , um bei Bedarf Ziffern zu löschen. Drücken Sie # , um eine Pause in die Nummer einzufügen. Bestätigen Sie mit 0.
  • Seite 16 Deutsch Hinweis! Die Auswahl einer Position (NOTR.POS?) ist sehr wichtig, da so die chronologische Reihenfolge der im Notfall zu wählenden Telefonnummern festgelegt wird. Position 1 wird zuerst gewählt, danach 2, dann 3 usw. Wenn Sie eine Position überschreiben möchten, wird die zuvor gespeicherte Nummer auf eine Position "hinter"...
  • Seite 17: Direktwahl

    Deutsch Um alle Einträge aus dem Telefonbuch zu löschen, halten • gedrückt, bis ALL LÖSCH? angezeigt wird. Halten zwei Sekunden lang gedrückt. Direktwahl Das Telefon verfügt über 7 Direktwahltasten ( A – G ), die für häufig angerufene Nummern verwendet werden können. Speichern von Direktwahlnummern Geben Sie über die Tastatur eine Telefonnummer ein (bis zu 22 Ziffern).
  • Seite 18 Deutsch Wenn die Funktion zur Anrufanzeige NEU ANR L auf EIN gesetzt ist, deutet ein blinkendes Licht darauf hin, dass ein nicht angenommener Anruf empfangen wurde, seit die Anrufliste zuletzt überprüft wurde. Nachrichten Außer Telefonnummern kann das Display auch Folgendes anzeigen: KEINE NUMM Keine Informationen erhalten, z.
  • Seite 19: Notruffunktion

    Deutsch Bestätigen Sie mit 0. An der Stelle des ersten Buchstabens des Namens erscheint ein blinkender Cursor. Verschieben Sie den Cursor mit v/V und drücken Sie , um bei Bedarf Buchstaben zu löschen. Geben Sie einen Namen für die zu speichernde Nummer ein (siehe Tastenfeldzeichen, S.11).
  • Seite 20: Auslösen Des Notrufs

    Wenn der angerufene Teilnehmer antwortet und den Anruf innerhalb von 60 Sekunden durch Drücken der 0 (Null) annimmt, wird das Doro Secure 350 auf Freisprechen geschaltet und der Notrufvorgang wird beendet. Wird der Anruf nicht innerhalb von 60 Sekunden angenommen, wird die nächste Nummer gewählt.
  • Seite 21 Deutsch WICHTIG Der Ablauf der Notruffunktion endet nur, wenn der angerufene • Teilnehmer den Anruf innerhalb von 60 Sekunden durch Drücken der 0 (Null) entgegennimmt oder wenn alle Notrufnummern gewählt wurden. Der Empfänger des Notrufes – der Notfallkontakt - kann den •...
  • Seite 22: Sonstiges

    Deutsch Sonstiges Fehlersuche Stellen Sie sicher, dass alle Telefonkabel intakt und ordnungsgemäß angeschlossen sind. Trennen Sie sämtliche Zusatzgeräte, Verlängerungskabel und anderen Telefone vom Gerät. Wird das Problem dadurch gelöst, ist ein anderes Gerät für den Fehler verantwortlich. Testen Sie das Gerät mit einer funktionierenden Leitung (zum Beispiel bei Ihrem Nachbarn).
  • Seite 23: Technische Daten

    4 x 1,5 V Alkali-Batterien AA, LR6(Telefon) 1 x 12 V Alkali-Batterien A23, LR23 (Funk-Notrufauslöser) Konformitätserklärung Doro erklärt hiermit, dass das Doro Secure 350 die wesentlichen Anforderungen und die sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 1999/5/EU (R&TTE) und 2002/95/EU (ROHS) erfüllt. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter www.doro.com/dofc...
  • Seite 24 LAST PAGE German Version 1.1 © 2012 Doro AB. All rights reserved. www.doro.com REV 4520 — STR 2011-07-14...

Inhaltsverzeichnis