24 Ethernet-Kabeltests
Ethernet-Verkabelungen sollten nie länger als 100 m sein. Längen darüber kön-
nen erhebliche Probleme verursachen.
Die Anschlussleitung darf keine Spannung führen.
24.1 Ethernet-Schnittstelle einstellen
Schließen Sie die Anschlussleitung an die ARGUS-Buchse „LAN" an und schalten Sie den
ARGUS ein. Das Einstellen der Anschlussart „Ethernet Kabeltests" wird im Kapitel
Anschlusseinrichtung, siehe Seite 32 erläutert.
Statusanzeige
24.2 Ethernet-Kabeltest-Einstellungen
Die Einstellung der folgenden „Ethernet-Parameter" ist möglich. Die Voreinstellungen
können jederzeit wiederhergestellt werden (s. Seite 343). Die Änderung eines Parameters
wird an einem Beispiel beschrieben:
Einstellungen
Kupfer-/Kabeltests
ETH Kabeltests
ARGUS 156
24 Ethernet-Kabeltests
Der Test ist noch nicht gestartet:
rote LED im Display!
Bedeutung der LED-Nachbildung im Display:
rote LED
kein Test gestartet
Öffnen der Ethernet-Kabeltest-
<Einstel-
lung>
Einstellungen, siehe unten.
Wechsel ins Hauptmenü.
<Menü>
Start des Ethernet-Kabeltests,
<Start>
siehe S. 325
325