Prüfung des Öls
Ölstandsprüfung
l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe ausgeschaltet ist und das ein
versehentliches Wiedereinschalten nicht möglich ist
l Anzeige des Ölstands auf den verschiedenen Ölstandsgläser
COBRA NS (DP) Schraubenvakuumpumpe
Wenn der Ölstand die Markierung MIN nicht erreicht:
u Füllen Sie Öl nach (siehe "Öl nachfüllen")
Wenn der Ölstand die Markierung MAX übersteigt:
u Prüfen Sie den Kondensatablauf
l Entleeren Sie das Öl (siehe "Öl entleeren")
WY (MB) Wälzkolbenvakuumpumpe
Wenn der Ölstand die Markierung MIN nicht erreicht:
u Füllen Sie Öl nach (siehe "Öl nachfüllen")
Wenn der Ölstand die arkierung MAX übersteigt:
u Prüfen Sie den Kondensatablauf
l Entleeren Sie das Öl (siehe "Öl entleeren")
Öl nachfüllen
HINWEIS: Normalerweise muss ausserhalb der empfohlenen
Ölwechselintervalle kein Öl nachgefüllt werden. Ein Sinken des
Ölstandes weist auf eine Störung hin (siehe "Störungssuche").
ACHTUNG
Füllen Sie Öl nur über die Öleinfüllöffnung ein.
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr wenn der Öleinfüllstutzen offen sind.
Verletzungsgefahr wenn der Einfüllstutzen nicht richtig
angeschraubt ist.
Schrauben Sie den Öleinfüllstutzen nur ab, wenn die Vakuumpumpe
ausgeschaltet ist.
Die Vakuumpumpe darf nur eingeschaltet werden, wenn der
Öleinfüllstutzen richtig verschlossen und dicht ist.
l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe ausgeschaltet ist und das ein
versehentliches Wiedereinschalten nicht möglich ist
l Schrauben Sie die Öleinfüllstutzen der DP und MB Pumpe ab
COBRA NS (DP) Schraubenvakuumpumpe
l Füllen Sie Öl bis zum obersten Viertel der Ölstandsgläser
l Sicherstellen, dass sich der Ölstand zwischen den Markierungen
MIN und MAX der Ölstandsgläser befindet
l Sicherstellen, dass die Dichtungen der Einfüllstutzen nicht
beschädigt sind und dass diese richtig sitzen, tauschen Sie sie aus
wenn notwendig
l Schrauben Sie die Einfüllstutzen wie an
WY (MB) Wälzkolbenvakuumpumpe
l Füllen Sie Öl bis zum obersten Viertel der Ölstandsgläser
l Sicherstellen, dass der Ölstand sich zwischen den Markierungen
MIN und MAX der Ölstandsgläser befindet
l Sicherstellen, dass die Dichtungen der Einfüllstutzen nicht
beschädigt sind und dass diese richtig sitzen, tauschen Sie sie aus
wenn notwendig
l Schrauben Sie die Einfüllstutzen wie an
DS 5161 A
0870772511 (De)
Prüfen der Farbe des Öls
HINWEIS: Das Öl muss klar und transparent sein. Eine bleibende
milchige Farbe ist ein Anzeichen für eine Verschmutzung durch
Fremdkörper. Eine dunkle Farbe ist ein Anzeichen für eine chemische
Änderung des Öls oder für eine Verschmutzung durch Fremdkörper.
Dunkel verfärbtes Öl kann ein Anzeichen für einen gefährlichen
Pumpenzustand sein der einen Personenschaden verursachen kann.
Wenn dunkel verfärbtes Öl ähnlich dem abgebildeten Beispiel
festgestellt wird, müssen Sie unverzüglich den Busch
Kundenservice kontaktieren.
Ölwechsel
Wenn die Vakuumpumpe Gase geführt hat, welche mit
Fremdkörpern kontaminiert waren die gesundheitsgefährdend sind,
so ist das Öl ebenfalls mit diesen Fremdkörpern kontaminiert.
Es besteht Gesundheitsgefahr während des Wechsels von
kontaminiertem Öl.
Es besteht Gefahr für die Umgebung.
Tragen Sie Schutzkleidung während Sie kontaminiertes Öl
auswechseln.
Kontaminiertes Öl muss speziell behandelt werden und ist gemäss
der gültigen Regeln zu entsorgen.
Ablassen des gebrauchten Öls
HINWEIS: Zwischen dem Abschalten einer betriebswarmen
Vakuumpumpe und dem Ablassen des Öls sollten nicht mehr als 20
Minuten vergehen.
l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe abgestellt und gegen
versehentliches Einschalten gesichert ist
l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe auf atmosphärischen Druck
gebracht wird
COBRA NS (DP) Schraubenvakuumpumpe
l Ein Auffanggefäss unter die Ölablassöffnungen stellen (ODP)
l Die Verschlussschrauben der Ölablassöffnungen (ODP) entfernen
l Die Ablassschrauben vorsichtig entfernen
l Das Öl ablassen
l Die vorhandenen Ablassschrauben bei einem Verschleiss der
Dichtungen durch neue Ablassschrauben ersetzen
Wenn der Ölfluss nachlässt:
l Die Verschlussschrauben der Ölablassöffnungen (ODP) wieder
einsetzen
l Die Vakuumpumpe für ein paar Sekunden einschalten
l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe abgestellt und gegen
versehentliches Einschalten gesichert ist
WARNUNG
GEFAHR
Wartung
Seite 19