Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch Seite 81

Pid-regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PID_Compact einsetzen
4.2 PID_Compact V2
Ausgangswert V2
PID_Compact stellt drei Ausgangswerte zur Verfügung. Welchen Ausgangswert Sie
verwenden, hängt von Ihrem Stellglied ab.
● Output_PER
Das Stellglied wird über einen analogen Ausgang angesprochen und mit einem
kontinuierlichen Signal gesteuert, z. B. 0...10V, 4...20mA.
● Output
Der Ausgangswert muss über das Anwenderprogramm aufbereitet werden, z.B. weil das
Stellglied nichtlineares Verhalten zeigt.
● Output_PWM
Das Stellglied wird über einen Digitalausgang gesteuert. Über eine Pulsweitenmodulation
werden variable Ein- und Ausschaltzeiten gebildet.
Vorgehen
Um den analogen Ausgangswert zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Klappliste "Output" den Eintrag "Output_PER (analog)".
2. Wählen Sie "Anweisung".
3. Geben Sie die Adresse des Analogausgangs ein.
Um den Ausgangswert über das Anwenderprogramm aufzubereiten, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Klappliste "Output" den Eintrag "Output".
2. Wählen Sie "Instanz-DB".
Der berechnete Ausgangswert wird im Instanz-DB gespeichert.
3. Verwenden Sie für die Aufbereitung des Ausgangswerts den Ausgangsparameter Output.
4. Übertragen Sie den aufbereiteten Ausgangswert über einen Digital- oder Analogausgang
der CPU zum Stellglied.
Um den digitalen Ausgangswert zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Klappliste "Output" den Eintrag "Output_PWM".
2. Wählen Sie "Anweisung".
3. Geben Sie die Adresse des Digitalausgangs ein.
80
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E35300226-AC
PID-Regelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis