Variable
PIDSelfTune.SUT
.CoolingMode
PID-Regelung
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E35300226-AC
Daten-
Vor-belegung
typ
INT
0
Beschreibung
Die Variable CoolingMode bestimmt die Stellwertausgabe zur
Ermittlung der Kühlparameter (bei Erstoptimierung Heizen
und Kühlen).
Möglich sind:
SUT.CoolingMode = 0:
•
Heizen ausschalten und Kühlen einschalten nach Errei-
chen des Sollwerts.
Phase SUT.State = 700 wird übersprungen.
Auf Phase SUT.State = 500 folgt Phase SUT.State = 900.
Diese Option kann das Regelverhalten verbessern, falls
die Verstärkung des Kühlstellglieds gegenüber der Ver-
stärkung des Heizstellgliedes gering ist. Sie führt zu einer
kürzeren Dauer der Optimierung als mit
SUT.CoolingMode = 1 oder 2.
SUT.CoolingMode = 1:
•
Kühlen zusätzlich zum Heizen einschalten nach Erreichen
des Sollwerts.
Phase SUT.State = 700 wird übersprungen.
Auf Phase SUT.State = 500 folgt Phase SUT.State = 800.
Diese Option kann das Regelverhalten verbessern, falls
die Verstärkung des Kühlstellglieds gegenüber der Ver-
stärkung des Heizstellgliedes groß ist.
SUT.CoolingMode = 2:
•
Nach Aufheizen zum Sollwert wird in Phase
SUT.State = 700 automatisch entschieden, ob die Hei-
zung ausgeschaltet wird. Auf Phase SUT.State = 500 folgt
Phase SUT.State = 700 und anschließend
SUT.State = 800 oder SUT.State = 900.
Diese Option erfordert mehr Zeit, als die Optionen
0 und 1.
Anweisungen
9.3 PID_Temp
437