um Teile zu reinigen. Halten Sie Zigaretten, Funken und Flammen fern von allen Teilen des
DE
Kraftstoffsystems.
• Bitte bedenken Sie, dass nur ein autorisierter Fachhändler unseres Unternehmens Ihren Motor
am besten kennt und voll ausgestattet ist um Ihr Gerät zu reparieren und einen einwandfreien
Betriebszustand aufrecht zu erhalten. Um auch längerfristig Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer
Maschine zu gewährleisten, verwenden Sie zur Reparatur nur Originalteile.
LUFTFILTER
CS
Ein verschmutzter Luftilter behindert den Luftstrom zum Vergaser und hat eine mangelhafte
Motorleistung zur Folge. Reinigen Sie den Luftilter deshalb vor jedem Einsatz.
WARNUNG! Ein Betrieb ohne, oder mit beschädigtem oder verschmutzen Luftilter
ermöglicht Staub in den Motor zu gelangen, was zu übermässigem Verschleiss
des Motors führen kann. Derartige Schäden sind nicht durch die Gewährleistung
SK
abgedeckt.
KONTROLLE.UND.REINIGUNG.DES.LUFTFILTERS
Achtung: Der Luftfilter muss unter normalen Betriebsbedingungen alle 25 Stunden
gereinigt werden. Wird die Maschine in staubiger Umgebung eingesetzt muss der
Wartungsinterval stark verkürzt werden.
PL
1. Öffnen Sie die Verschraubung des Luftilterdeckels (fig. 14).
2. Nehmen Sie den Luftilterdeckel ab. Seien Sie vorsichtig und achten Sie darauf dass keine
Ablagerungen oder Schmutz in das Luftiltergehäuse fallen
3. Entnehmen Sie den Luftilter aus dem Luftiltergehäuse.
4. Spülen Sie den Schaumstoff-Luftilter erst mit Seifenwasser, dann mit reinem Wasser aus und
HU
lassen Ihn ordentlich trocknen. Verwenden Sie kein Benzin oder andere Lösungsmittel!
5. Lassen Sie das Filterelement an der Luft trocknen. Benetzen Sie das Schaumstoffelement
gleichmässig mit einigen Tropfen Luftilteröl.überschüssige Öl muss wieder aus dem Luftilter
herausgedrückt werden.
6. Sollte der Luftilter übermässig stark verschmutzt sein, so ersetzten Sie ihn durch einen Neuen.
7. Installieren Sie Luftilter und Vorilter wieder im Luftiltergehäuse.
8. Schliessen Sie den Luftilterdeckel und sichern Sie Ihn mit der Verschraubung.
Hinweis: Ersetzen Sie zerrissene, beschädigte, ausgefranste, oder stark verschmutzte
Luftilter umgehend.
ERSATZ / EINSTELLUNG ZÜNDKERZE
Für einen ordentlichen, emmissionsarmen und fehlerfreien lauf des Motors wird empfohlen die
Zündkerze alle 100 Betriebsstunden oder einmal im Jahr zu wechseln. Verwenden Sie nur original
Zündkerzen oder Zündkerzen von gleicher Qualität und gleichem Wärmewert. Informationen
über die aktuell empfohlenen Zündkerzentypen erhalten Sie an jeder autorisierten Service-Stelle.
Achtung! Die Zündkerze wird während des Betriebs sehr heiss. Verbrennungsgefahr!
Kontrollieren, tauschen oder reinigen Sie die Kerze nur bei kaltem Motor.
Hinweis: Falsche Zündkerzen können zu Motorschäden führen.
32 / 44