Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeit - Yamaha MAJESTY yp250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJESTY yp250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
1
2
3
1. Maximalstand
4
2. Minimalstand
Kühlflüssigkeit
5
Den Stand der Kühlflüssigkeit im Aus-
gleichsbehälter bei kaltem Motor kontrol-
lieren. (Der Kühlflüssigkeitsstand verän-
6
dert sich mit der Motortemperatur.) Der
Ausgleichsbehälter befindet sich unter
7
der Batterie-Abdeckung. (Siehe Seite
6-26 für Einzelheiten zum Abnehmen der
8
Batterie-Abdeckung.) Die Kühlflüssigkeit
muß zwischen der Maximal- und Minimal-
stand-Markierung stehen. Falls der Kühl-
9
flüssigkeitsstand unter der Minimalstand-
Markierung liegt, Kühlflüssigkeit bis zur
Maximalstand-Markierung einfüllen.
1
2
1. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter-
Verschlußkappe
GAU01587
Die Kühlflüssigkeit alle zwei Jahre vom
YAMAHA-Händler wechseln lassen.
Bei Überhitzung des Motors die Anwei-
sungen auf Seite 6-35 befolgen.
W
Den Kühlerverschlußdeckel unter kei-
nen Umständen bei heißem Motor ab-
nehmen.
dD
Hartes Wasser oder Salzwasser sind
für den Motor schädlich. Spezielle
Kühlflüssigkeit verwenden.
1
GW000067
GC000080
6-15
Ausgleichsbehälter-Fassungsvermögen
0,4 L
HINWEIS:
Der Kühlerlüfter schaltet sich je nach der
Temperatur der Kühlflüssigkeit automa-
tisch ein oder aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis