Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Wechseln - Yamaha MAJESTY yp250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJESTY yp250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
W
Batterien enthalten giftige Schwefel-
1
säure, die schwere Verätzungen und
bleibende Augenschäden hervorrufen
kann. Daher beim Umgang mit Batte-
2
rien stets einen geeigneten Augen-
schutz tragen. Augen, Haut und Klei-
3
dung unter keinen Umständen mit
Batteriesäure in Berührung bringen.
8 Außerlich: Mit reichlich Wasser
4
abspülen.
8 Innerlich: Große Mengen Wasser
5
trinken und sofort einen Arzt ru-
fen.
6
8 Augen: Mindestens 15 Minuten
lang gründlich mit Wasser spülen
und sofort einen Arzt aufsuchen.
7
Batterien erzeugen explosives Wasser-
stoffgas (Knallgas). Daher die Batterie
8
von Funken, offenen Flammen, bren-
nenden Zigaretten und anderen Feuer-
9
quellen fernhalten. Beim Laden der
Batterie in geschlossenen Räumen für
ausreichende Belüftung sorgen.
BATTERIEN VON KINDERN FERNHAL-
TEN.
Batterie lagern
GW000116
Vor einer mehr als einmonatigen Still-
legung die Batterie demontieren und an
einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor
der Montage die Batterie vollständig auf-
laden.
dD
8 Die Batterie vor der Lagerung
vollständig aufladen. Das Lagern
im entladenen Zustand führt der
Batterie bleibende Schäden zu.
8 Zum Laden wartungsfreier Batte-
rien ist ein spezielles Ladegerät
nötig (Konstantspannung und
-stromstärke oder nur Konstant-
spannung). Konventionelle Lade-
geräte können die Lebensdauer
wartungsfreier Batterien vermin-
dern. Sollten Sie nicht mit Sicher-
heit über ein korrektes Ladegerät
verfügen, wenden Sie sich bitte
an Ihren YAMAHA-Händler.
8 Bei der Montage der Batterie un-
bedingt auf richtige Polung ach-
ten.
GC000102
1. Hauptsicherung
2. Zeituhrsicherung
3. Kühlerlüftersicherung
4. Zündungssicherung
5. Scheinwerfersicherung
6. Signalanlagensicherung
7. Ersatzsicherung (×4)
8. Ersatzhauptsicherung

Sicherung wechseln

Die Hauptsicherung und der Sicherungs-
kasten befinden sich neben der Batterie.
Eine durchgebrannte Sicherung kann fol-
gendermaßen ausgewechselt werden.
6-27
7
2
3
4
5
6
7
1. Die Batterie-Abdeckung abschrau-
ben.
8
1
GAU03095*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis