22
B - OfficeHandy:
4.1
Telefonbuch nutzen
Das integrierte Telefonbuch besitzt 20 Speicher zum Eintragen von Rufnum-
mern mit Namen. Ist ein Anrufer dort mit seinem Namen gespeichert, wird
Ihnen dieser bei einem Anruf angezeigt (gilt für Anrufe mit Übertragung der
Rufnummer). Das Telefonbuch kann in diesen Zuständen aufgerufen werden:
Im Ruhezustand, in Wahlbereitschaft oder in einer Gesprächsverbindung.
Einträge
anzeigen lassen
Speicherplatz auswählen (Anzeige des Namens):
Nachdem Sie den gewünschten Eintrag ausgewählt haben:
korrigiert oder ergänzt werden (Löschen mit der „Pfeil-links"-Taste).
angeboten, für die das Telefon primärer Teilnehmer ist
Rufnummer
wählen lassen
4.2
Bei der Einrichtung einer Umleitung werden
(= MSNs) einzeln
(siehe Teil A, Abschnitt 5.1).
4.2.1
Mit der externen Umleitung leiten Sie Anrufe für eine bestimmte oder für alle
Mehrfachrufnummern Ihres Anschlusses zu einer anderen Rufnummer um.
Für die externe Umleitung legen Sie fest:
1. Die MSN, die umgeleitet werden soll. Es können auch alle MSNs umge-
2. Den Dienst (= Art der Anrufe ), der umgeleitet werden soll:
3. Die Bedingung, wann die Umleitung ausgeführt werden soll: „Fest"
4. Die externe Rufnummer für das Ziel der Umleitung.
Die Funktion ist nur nutzbar, wenn die ISDN-Funktion „Externumleitung" für
Ihren Anschluß verfügbar und am XL als zusätzliche Leistungen aktiviert ist.
4 Komfortfunktionen
Telefonbuch
-
-
Anfangsbuchstaben des Namens mit der Tastatur eingeben
Oder:
Auswahl bestätigen: Die Rufnummer wird angezeigt und kann
Wahl bestätigen: Rufnummer wird gewählt
Rufumleitung
Umleitung extern
leitet werden.
„
" für „normale" Anrufe oder alle Anrufe.
(= ohne Verzögerung), verzögert oder nur wenn das Telefon besetzt ist.
Bei verzögerter Umleitung wird der Anruf 15 Sekunden lang signalisiert
und dann umgeleitet. In dieser Zeit können Sie den Anruf annehmen.
-
Speicher nacheinander mit den Pfeiltasten ansehen
nur die Mehrfachrufnummern