Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HAGENUK Anleitungen
Telefone
EuroPhone free
HAGENUK EuroPhone free Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HAGENUK EuroPhone free. Wir haben
4
HAGENUK EuroPhone free Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Hagenuk EuroPhone free Bedienungsanleitung (83 Seiten)
Marke:
Hagenuk
| Kategorie:
VOIP Telefone
| Dateigröße: 0.85 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
Das Display
3
Die Bedienelemente
3
1 Inbetriebnahme
5
Inbetriebnahme: Übersicht
5
Anschlüsse Durchführen
5
2 Bedienung
7
Display-Anzeigen und Töne
7
Auswahl von Funktionen aus dem Menü
8
Lokales Menü und Anlagenmenü
9
Stummschaltung
9
Hörer-Lautstärke
10
Lauthören und Freisprechen
10
Wahlwiederholung
11
Tonruf
11
Zieltasten
11
Zeichen Einbegen
12
Sperren
13
3 Einrichten / Menü „Set up
13
Rücksetzen
13
Hotline und Service
15
English
16
Connecting the Telephone
19
Connection Sockets
19
Start Up: Overview
19
2 Operating
21
Displays and Tones
21
Selecting Functions from the Menu
22
Local Menu and System Menu
23
Muting
23
Handset Volume
24
Open Listening and Hands-Free Operation
24
Number Redial
25
Telephone in Read-To-Dial Condition
25
Ringer
25
Name Keys
25
2.9.1 Entering Characters
26
Barring
27
3 Setup / "Set up
27
Resetting
27
Settings on Delivery
28
Technical Data
28
Français
29
Les Éléments de Commande
30
1 Mise en Service
32
Mise en Service Sommaire
32
Effectuer les Connexions
32
2 Téléphoner: Fonctions Élémentaires
34
Affichages Écran et Tonalités
34
Sélection des Fonctions du Menu
35
Menu Local et Menu Système
36
Commutation Silencieux
36
Volume de Réception
37
Ecoute Sans Récepteur et Dispositif "Mains Libres
37
Répétition de la Sélection
38
Sonnerie
38
Touches de Destination
38
Bloquer
40
Remettre à Zéro
40
Caractéristiques Techniques
41
Dutch
43
Europhone Free : Overzicht
44
Het Display
44
Toesteloverzicht
44
1 Ingebruikneming
46
Ingebruikneming Europhone Free
46
2 Bediening
48
Displaymeldingen en Tonen
48
Functies Kiezen Uit Het Menu
49
Lokaal Menu en Systeemmenu
50
De Microfoon Uitschakelen (Mute)
50
Meeluisteren en Handenvrij Spreken
51
Nummerherhaling
52
Oproepsignaal
52
Geheugentoetsen
52
2.9.1 Karakters Ingeven
53
Blokkeren
54
3 Configuratiemenu
54
Reset Van de Lokale Functies
54
Levering / Technische Kenmerken
55
Norsk
57
1 Oppstart
60
Oppstart: Oversikt
60
Koble Til Telefonen
60
2 Telefonering
62
Tegnruter Og Toner
62
Velge Funksjoner Fra Menyen
63
Lokalmeny Og Systemmeny
64
Mikrofonsperre
64
Telefonrørets Volum
65
Høyttalende Telefon
65
Repetisjon
66
Ringelyd
66
Navnetaster
66
2.9.1 Taste Inn Tegn
67
Sperrer
68
3 Oppsett/"Oppsettsmeny
68
Innstillinger Ved Levering
69
Tekniske Data
69
Svenska
70
1 Börja Använda Telefonen
73
Börja Använda Telefonen: Översikt
73
Ansluta
73
2 Grundfunktioner
75
Fönster - Meddelanden Och Signaler
75
Välja Funktioner På Menyn
76
Lokal Meny Och Systemmeny
77
Sekretess
77
Högtalarvolym
78
Högtalarfunktioner
78
Nummerrepetition
79
Ringsignal
79
Snabbknappar
79
2.9.1 Mata in Tecken
80
Spärra Telefonen
81
Återställa Inställningar
81
Inställningar VID Leverans
82
Tekniska Fakta
82
Werbung
HAGENUK EuroPhone free Bedienungsanleitung (56 Seiten)
Betrieb an der DCS DECT 3 und der DCS DECT 32
Marke:
HAGENUK
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.92 MB
Inhaltsverzeichnis
Das Display
2
Die Bedienelemente
2
Anklopfen
4
Rufumleitung
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Inbetriebnahme
7
Einrichtung der Anlage
7
Übersicht über die Inbetriebnahme des DECT-Tischgerätes
7
DECT-Tischgerät an Ihrem DECT TK-System Einbuchen
8
Schritt 1: Einbuchen am Systemtelefon Einleiten
8
System Auswählen
9
Schritt 2: Einbuchen am Einzubuchenden Telefon Durchführen
9
Nur für 3-Zellen-Systeme
9
Nutzung von Mehreren Systemen
9
Bedienungsübersicht
10
Display-Anzeigen und Töne
10
Aktuell Nutzbare Funktionen (2. Display-Zeile)
11
Lokales Menü und Anlagen-Menü
11
Menü IM Ruhezustand Aufrufen: Lokales Menü
11
Menü nach Aufbau der Funkverbindung: Lokales + Anlagen-Menü
11
2 Telefonieren: Grundfunktionen
13
Die Ersten Schritte
13
Gespräch Einleiten
13
Gespräch Annehmen
13
Gespräch Beenden
13
MFV-Signalisierung
14
Keypad-Informationen
14
Durchsage
14
Türruf
15
Anruf von der Türsprechstelle
15
Rufnummer der Türsprechstelle Wählen
15
Rufnummernübermittlung
16
Ein- und Ausschalten
16
Voraussetzungen
16
Fangen einer Rufnummer
16
Anklopfen / Aufschalten
17
Anklopfen
17
Anklopfenden Anruf Annehmen
17
Aufschalten
18
Automatischer Rückruf bei Besetzt
19
Heranholen von Anrufen (Pick Up)
19
3 Telefonieren: während eines Gesprächs
20
Rückfrage
20
Vermitteln
20
Konferenz
20
Makeln
21
Notizspeicher
21
Rufnummer Speichern
21
Rufnummer Wählen
21
Rufnummer in die Kurzwahl Übernehmen (nur 3-Zellen-System)
22
ISDN-Rufnummer Übernehmen (nur 3-Zellen-System)
22
Rufnummer Lesen und Löschen
22
4 Komfortfunktionen
24
Anrufliste
24
Kurzwahl (Telefonbuch)
25
Eintrag Löschen
26
Zieltasten
26
Zielwahlspeicher Auswählen
26
Zieltasten Programmieren: Zieltaste = Rufnummer
27
Eingabe Speichern
27
Zieltasten Programmieren: Zieltaste = Funktion
27
Programmierung Löschen
29
Beschriftungsschilder der Zieltasten
29
Zieltasten mit Lampen (Leds) Nutzen
29
Halten
30
Rufzuschaltung
30
Anrufe für Zugeschaltete Telefone Entgegennehmen
30
Voraussetzungen für die Nutzung
30
Gezielte (Amts-) Leitungsbelegung und -Abfrage
31
Rufumleitung
32
Umleitung „Extern" Programmieren
32
Umleitung „Lokal" Programmieren
33
Für die Lokale Umleitung Legen Sie Fest
33
Bei Betriebsart "Verzögert": Verzögerungszeit Einstellen
33
Umleitung „Nicht Erreichbar" Programmieren
34
Alle Umleitungen Ausschalten
34
Nachrichten IM Euro-ISDN
35
Anruffilter
36
Anrufvarianten (nur 3-Zellen-System)
37
Manuelle Umschaltung der Anrufvariante
38
Automatische Umschaltung der Anrufvariante
38
Sammelanschlüsse (nur 32-Zellen-System)
39
Heraus- und Hereinschalten eines Teilnehmers
39
Störmelderuf (nur 32-Zellen-System)
40
5 Einrichtmenü der Anlagen-Funktionen
41
Einrichtmenü: Übersicht
41
Beim Telefon mit Systemverwalter-Berechtigung werden Zusätzlich
41
Mobilteilnehmer Ein-/Ausbuchen
41
Ausbuchen
41
Rücksetzen der Anlagen-Funktionen
42
Sprache für die Anlagen-Funktionen
42
Anklopfen / Aufschalten Freigeben und Sperren
42
Berechtigungsumschaltung
43
Entgelte
44
Eigenen Zähler Ablesen
44
Entgelt-Zähler
44
Erfassung der Gesprächskosten in Datensätzen
44
Entgelte Verwalten (nur mit Verwaltungsberechtigung)
45
Zähler Anzeigen
45
Zähler Drucken
45
Zähler Löschen
45
Zähler Drucken und Löschen
46
PIN für das Anlagen-Menü Ändern
48
Fernbetreuung
48
Telefonschloß (Sperren)
49
Uhr und Datum Einstellen
50
Anhang
51
Akustische Signalisierungen
52
Akustische Signale Beim Telefonieren
52
Akustische Signale Beim Bedienen und Programmieren
52
Einstellungen bei Auslieferung
53
Technische Daten
53
Zulassung
53
Reinigung
53
Hotline und Service
55
HAGENUK EuroPhone free Bedienungsanleitung (40 Seiten)
Marke:
HAGENUK
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.62 MB
Inhaltsverzeichnis
Die Bedienelemente
2
Allgemeines
3
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis: a - Europhone XL
7
Inbetriebnahme
7
Inbetriebnahme: Übersicht
7
Anschluß Einrichten
8
Mehrfachrufnummern/Msns Eingeben
8
Anschlußart und Zusätzliche Leistungen Eingeben
8
Allgemeines zum Einbuchen und Betrieb der Mobilteile
8
Einbuchen am Europhone XL Einleiten
9
1.3.1.1 ein Europhone Free als Mobilteilnehmer Einbuchen
9
1.3.1.2 ein Officehandy als Mobilteilnehmer Einbuchen
10
Zuordnung von Teilnehmern zu Mehrfachrufnummern
12
Telefonieren: Grundfunktionen
13
Gespräche Führen
13
Externe Anrufe Einleiten
13
Interne Anrufe Einleiten
13
Externe Anrufe Annehmen
13
Interne Anrufe Annehmen
13
Telefonieren: während eines Gesprächs
14
Rückfrage
14
Vermitteln
14
Makeln
15
Konferenz
15
Komfortfunktionen
16
Rufumleitung
16
Allgemeines
16
Internumleitung Einrichten
16
Sperren: Amtsberechtigung
17
Entgelte
17
Komfortfunktionen
18
Terminruf
18
Einricht-Menü
19
Zuordnung von Teilnehmern zu Mehrfachrufnummern
19
Mobilteil Ausbuchen
20
Europhone Free Ausbuchen (Lokales Menü)
21
Officehandy Ausbuchen (Lokales Menü)
21
B - Officehandy
22
Inbetriebnahme
22
Zusätzliche Funktionen des Officehandys: Übersicht
22
Telefonieren: Grundfunktionen
22
Gespräche Führen
22
Externe Anrufe Einleiten
23
Interne Anrufe Einleiten
23
Wahlvorbereitung
23
Gespräch Beenden
23
Pick up
23
Durchsage Einleiten
24
Identifizieren
24
Grundeinstellung
24
Identifizieren Zeitweise Umschalten
25
Anklopfen
25
MFV-Signalisierung
25
Keypad-Informationen
25
Telefonieren: während eines Gesprächs
26
Akku-Wechsel während des Gesprächs
26
Rückfrage
26
Vermitteln
26
Makeln
27
Konferenz
27
Komfortfunktionen
28
Telefonbuch
28
Rufumleitung
28
Umleitung Extern
28
Internumleitung
29
Rufweiterleitung
30
Weiterleiten an Cityruf
30
Alle Rufumleitungen Ausschalten
30
Nachrichten
31
Entgelte Anzeigen Lassen
31
Anrufbeantworter Nutzen
32
Anrufbeantworters Nutzen: Übersicht
32
Anrufbeantworter Ein- und Ausschalten
32
Wiedergabe von Aufnahmen
32
Nachrichten: Wiedergabe - Rückruf - Löschen
33
Löschen
34
Aufnahme: Info-Text und Diktat
34
C - Europhone Free
35
Bedienungsübersicht
35
Zieltasten Programmieren
36
Terminruf
37
Anhang
38
Stichwortverzeichnis
38
Einstellungen bei Auslieferung
38
Technische Daten
39
Hotline und Service
39
Service-Center
39
Werbung
HAGENUK EuroPhone free Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Marke:
HAGENUK
| Kategorie:
Telefone
| Dateigröße: 0.25 MB
Inhaltsverzeichnis
Das Europhone Free IM Überblick
2
Nutzbare Funktionen der Basis (Anlage)
3
Inhaltsverzeichnis
4
1 Inbetriebnahme
5
Inbetriebnahme: Übersicht
5
Anschlüsse Durchführen
5
Telefon an einer Basis Einbuchen
7
Bedienungsübersicht
7
Display-Anzeigen und Töne
7
Auswahl von Funktionen aus dem Menü
8
Darstellung von Bedienabläufen
8
Lokales Menü und Anlagen-Menü
9
2 Telefonieren: Grundfunktionen
10
Die Ersten Schritte
10
Stummschaltung
10
Hörer-Lautstärke
10
Lauthören und Freisprechen
10
Wahlwiederholung
11
Tonruf
12
3 Komfortfunktionen
12
Zeichen Eingeben
12
Zieltasten
13
Sperren
14
Vollsperre
14
Direktruf
14
4 Einrichten
15
Menü „Einrichten
15
Sprache
15
PIN Ändern
15
Rücksetzen
15
Sprach-Verschlüsselung
16
Telefon Ausbuchen
16
Feldstärkemessung
16
Anhang
17
Einstellungen bei Auslieferung
18
Technische Daten
18
Zulassung
18
Reinigung
18
Werbung
Verwandte Produkte
HAGENUK EuroPhone L
HAGENUK EuroPhone M
HAGENUK EuroPhone XL
HAGENUK EuroPhone S
HAGENUK EuroPhone S a/b
Hagenuk Eurofon E 1600
Hagenuk Eurofon E 1705
HAGENUK e70
HAGENUK Eurofon E 1635
Hagenuk e110
HAGENUK Kategorien
Telefone
Handys
Schnurlose Festnetztelefone
VOIP Telefone
Telefonanlagen
Weitere HAGENUK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen