Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung & Installation; Vorderseite - Dynacord DPA 8225 Bedienungsanleitung

Promatrix 8000 power verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPA 8225:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Gerätebeschreibung & Installation

2.1 Vorderseite

Nummer
Element
1
SIGNAL-LED und LIMIT-LED
2
PROTECT-LED
3
REMOTE-LED
4
STANDBY-LED
5
GROUND-LED
6
FAULT-LED
7
FAULT-Taste
8
POWER-LED
Beschreibung
Für jeden Kanal der Endstufe gibt es eine SIGNAL- und eine LIMIT-LED:
• Die SIGNAL-LED eines Kanals leuchtet ca. 30 dB unter der Übersteuerungsgrenze grün auf.
• Die LIMIT-LED leuchtet rot wenn der dynamische Audio-Limiter des Ausgangs angesprochen hat. Dies kann sowohl
bei zu hohem Eingangssignal als auch zu großer Ausgangslast auftreten. Reduzieren Sie in diesem Fall die Ansteue-
rung. Im Falle eines Kurzschlusses an den Ausgangsleitungen wird die Ausgangsspannung solange reduziert bis der
Ausgangsstrom unter dem Grenzwert liegt. Dieser Zustand kann solange anliegen bis eine temperaturbedingte
Abschaltung der Endstufe erfolgt.
Die PROTECT-LED leuchtet rot wenn eine interne Schutzschaltung des Verstärkers angesprochen hat, z.B.:
• Übertemperatur
• Netzunterspannung
• Batterieunterspannung
• Kurzschluss am Verstärkerausgang
Wenn PROTECT aktiv ist wird der betroffene Verstärkerkanal bzw. alle Verstärkerkanäle abgeschaltet.
Die REMOTE-LED leuchtet grün bei erfolgreicher Datenkommunikation mit dem DPM 8016.
Die STANDBY-LED leuchtet gelb wenn sich der Verstärker im Standby-Betrieb befindet. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt "Standby-Betrieb" auf Seite 27.
Die GROUND-LED leuchtet rot, wenn ein Erdschluss-Fehler an mindestens einem Ausgang aufgetreten ist. Die LED leuch-
tet auch dann weiter, wenn der Erdschluss-Fehler behoben wurde. Zum Deaktivieren der LED verwenden Sie die FAULT-
Taste (7) bzw. IRIS-Net. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Fehlerüberwachung" auf Seite 28.
Die FAULT-LED leuchtet gelb, wenn im Verstärker ein Fehler aufgetreten ist. Die Konfiguration der Fehler-Arten, die über
diese LED angezeigt werden sollen, erfolgt in IRIS-Net. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Fehlerüber-
wachung" auf Seite 28.
Die FAULT-Taste besitzt folgende Funktionen:
• Rücksetzen eines Erdschluss-Fehlers: Drücken Sie kurz die FAULT-Taste, um einen Erdschluss-Fehler zu Bestätigen.
Wenn der Erdschluss am Ausgang behoben wurde erlischt die GROUND-LED.
• Simulation eines Fehlers: Solange der FAULT-Taster betätigt ist wird ein Fehler im DPA simuliert. Hierdurch kann
manuell in den Havarie-Modus umgeschaltet werden.
• Rücksetzen auf Auslieferzustand: Zum Rücksetzen aller Einstellung auf Auslieferzustand muss die CAN-Adresse 00
eingestellt sein. Drücken Sie dann die FAULT-Taste für mindestens 3 Sekunden um alle Einstellungen des Verstärkers
zurückzusetzen.
Die FAULT-Taste ist vor versehentlicher Betätigung geschützt. Verwenden Sie zum Drücken der Taste einen spitzen
Gegenstand (z. B. einen Kugelschreiber).
Die POWER-LED leuchtet grün wenn die Spannungsversorgung in Ordnung ist.
1
2
3
4
5
6 7
8
DPA 8000 - 19
DPA 8000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpa 8150Dpa 8412

Inhaltsverzeichnis