Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwärmgerät - Heizelement Und Gehäuse Prüfen - MTU 18V2000Gx6 Serie Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.15.7 Vorwärmgerät – Heizelement und Gehäuse prüfen
Voraussetzungen
☑ Generatoraggregat abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑ Alle Spannungsquellen für das Vorwärmgerät sind abgeklemmt.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Schraubensicherung (Loctite 586)
O-Ring
WARNUNG
Heiße Bauteile/Oberflächen.
Verbrennungsgefahr!
• Vor Beginn der Arbeiten Bauteile/Produkt auf unter 50 °C abkühlen lassen.
• Geeignete Schutzausrüstung/Wärmeschutzhandschuhe tragen.
• Ungeschützten Kontakt mit heißen Oberflächen vermeiden.
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
ACHTUNG
Einfüllen von kaltem Kühlmittel in den heißen Motor führt zu thermischen Spannungen.
Rissbildung im Motor möglich!
• Kühlmittel nur bei kaltem Motor auf- oder nachfüllen.
Kühlmittelleitungen abbauen
1.
Absperrventile in Kühlmittelrücklaufleitung und Kühlmittelzulaufleitung schließen.
2.
Ablassschraube am Kühlmitteleinlass (Pfeil)
öffnen und Kühlmittel ablassen.
3.
Schellen beider Leitungen auf der Seite des
Vorwärmgeräts lösen.
Bestell-Nr.
40033
(→ Ersatzteilkatalog)
MS15037/00D 2017-11 | Vorwärmgerät | 137
Anz.
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis