Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Druckluftpistole Und Industriehochdruckreiniger Reinigen - MTU 18V2000Gx6 Serie Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Druckluftpistole und Indust-
riehochdruckreiniger reinigen
1.
Lamellen mit einem Druckluftstrahl in Gegen-
richtung des Kühlluftstroms von der Rücksei-
te (1) des Kühlers her ausblasen.
Hinweis:
Die Düse (2) der Druckluftpistole darf den
Luftstrahl nur im rechten Winkel (90°) auf die
Kühleroberfläche (1) richten. Nichtbeachtung
führt zu Beschädigung der Lamellen und Ver-
lust der Kühlwirkung.
2.
Abgeblasenen Schmutz vor Inbetriebsetzung
des Generatoraggregats entfernen und ent-
sorgen.
3.
Falls Kühler noch stark verschmutzt sind, die
Kühleroberfläche mit einem Industriehochd-
ruckreiniger von der Kühlerrückseite (1) her
reinigen. Vorzugsweise ist ein Heißwasserrei-
niger zu verwenden. Dem Wasser muss ein
geeignetes Entfettungsmittel (wie vom Her-
steller des Hochdruckreinigers empfohlen)
zugesetzt werden. Das Entfettungsmittel
muss frei von Ammoniak und für leichtmetall-
haltige Kühler zugelassen sein, weil andern-
falls der Kühler korrodiert.
Hinweis:
Die folgenden Vorgaben beachten. Nichtbe-
achtung führt zu Beschädigung der Lamellen
und Verlust der Kühlwirkung.
• Wasserstrahl in Gegenrichtung zum Kühl-
luftstrom führen.
• Wasserstrahldüse (2) im rechten Win-
kel (90°) auf die Kühleroberfläche (1) rich-
ten.
• Der Abstand (d) zwischen Kühleroberflä-
che und Düse darf bei Drücken bis
206 bar (3.000 psi) nicht kleiner als
450 mm (18 Zoll) sein. Bei Drücken über
diesem Grenzwert muss der Abstand ent-
sprechend vergrößert werden.
• Der Durchmesser (Ø) des Wasserstrahls
darf nicht kleiner als 200 mm (8 Zoll) sein.
4.
Kühler und umgebenden Bereich vor Inbe-
triebsetzung des Generatoraggregats gründ-
lich trocknen.
128 | Kühlmittelsystem | MS15037/00D 2017-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis