Klicken Sie die R-Knöpfe der Spuren 1&2, die
dann rot leuchten, und anschließend den Re-
cord-Knopf (Kreis) bei den Transportkontrol-
len in der oberen Symbolleiste (Oder wählen
Sie größere Transportkontrollen über den Me-
nübefehl Ansicht aus).
Die Signalwellenansicht des Audiosignals wird
in den Spurfenstern angezeigt.
Drücken Sie Stop (Quadrat), wenn Sie fertig
sind.
Um sich das aufgenommene Material anhören
zu können, drücken Sie auf Rücklauf, anschlie-
ßend deaktivieren Sie die Input-Echo-Knöpfe
(rechts von den R-Knöpfen). Entkoppeln Sie
weiterhin die Spuren von der Aufnahme durch
einen Klick auf die R-Knöpfe.
Klicken Sie Wiedergabe (Dreieck) oder drü-
cken Sie die Leertaste und das aufgenommene
Audiomaterial sollte durch den USB-Anschluss
auf Ihren ZED Mischer wiedergegeben werden.
Hier können Sie es dann entweder abhören
oder aber auf die Stereosumme, oder auf den
Stereokanal 11-12 schicken.
Sie können SONAR LE und den ZED Mischer in vielen unterschiedlichen Arten zusammen verwenden. So können Sie z.B.
direkt und unkompliziert einen Stereomix aufnehmen, Einzelspuren aufzeichnen und daraus mit der Software einen Song
erstellen - oder Sie schicken einen post-Fader Mix vom ZED zum Rechner und fügen dort ein Effekt Plug-In in SONAR LE
dazu und schicken das nun bearbeitete post-Effekt-Signal zurück in den Mix des ZED.
Sie haben hier eine sehr vielseitige Kombination aus Hard– und Software und wir hoffen, auch Sie finden Gefallen an dieser
kreativen und gelungenen Produktpartnerschaft.
Allen & Heath
25
ZED-14 Bedienungsanleitung