Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulassungen; Warnungen; Warnhinweis - powersoft K20 Bedienungsanleitung

Digitaler audio-verstärker für professionelle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren Sie dieses Produkt nur in Übereinstimmung mit den örtlichen elektrischen, behördlichen oder
baurechtlichen Bestimmungen. Nur in einem Rack installieren. Die flexible Netzzuleitung darf nicht durch Wände
hindurch geführt werden.
K10 - K8 - K6 - K4
Dieses Gerät wurde nach der Directive 89/336/EEC-EMC geprüft und festgestellt, dass es gemäß dem Standard für
professionelles Audioequipment den folgenden Normungen entspricht:
EN 55103-1 und EN 55103-2 Standard, EN61000- 3 - 2 , EN 61000 - 3 - 3.
Leitungs-Emission
: E1, E2, E3 / Class B
Strahlungs-Emission
: E1, E2, E3 / Class B
In heimischer Umgebung kann dieser Verstärker Interferenzen erzeugen. Es unterliegt dem Benutzer, entsprechende
Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen.
Dieses Gerät wurde nach der Directive 2006/95/EEC L.V geprüft und festgestellt, dass es den folgenden
Sicherheitsbestimmungen für Audioequipment entspricht: Standard EN 60065.
K3 - K2(*)
Dieses Gerät wurde nach der Directive 89/336/EEC-EMC geprüft und festgestellt, dass es gemäß dem Standard für
professionelles Audioequipment den folgenden Normungen entspricht:
EN 55103-1 und EN 55103-2 Standard, EN61000- 3 - 2 , EN 61000 - 3 - 3.
Leitungs-Emission
: E1, E2, E3 / Class B
Strahlungs-Emission
: E4, E5 / Class A
Strahlungs-Emission
: E1, E2, E3 / Class B (**)
In heimischer Umgebung kann dieser Verstärker Interferenzen erzeugen. Es unterliegt dem Benutzer, entsprechende
Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen.
(**) Mit einem zusätzlichen Ferritring (mindestens 145 Ohm bei 25 Mhz and 265 Ohm bei 100MHz) auf den Lautsprecher-
und der Netzleitung werden die Bestimmungen E1, E2, E3 / Class B erfüllt.
Dieses Gerät wurde nach der Directive 2006/95/EEC L.V geprüft und festgestellt, dass es den folgenden
Sicherheitsbestimmungen für Audioequipment entspricht: Standard EN 60065.
K20
Dieses Gerät wurde nach der Directive 89/336/EEC-EMC geprüft und festgestellt, dass es gemäß dem Standard für
professionelles Audioequipment den folgenden Normungen entspricht:
EN 55103-1 und EN 55103-2 Standard, EN61000- 3 - 2 , EN 61000 - 3 - 3.
Leitungs-Emission
: E4, E5 / Class A
Strahlungs-Emission
: E4, E5 / Class A
In heimischer Umgebung kann dieser Verstärker Interferenzen erzeugen. Es unterliegt dem Benutzer, entsprechende
Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen.
Dieses Gerät wurde nach der Directive 2006/95/EEC L.V geprüft und festgestellt, dass es den folgenden
Sicherheitsbestimmungen für Audioequipment entspricht: Standard EN 60065.
Installieren Sie den Verstärker nur in gut belüfteter Umgebung ohne hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit.
Setzen Sie den Verstärker keinen Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht aus.
Extreme Wärmequellen können das Gehäuse und / oder interne Bauteile beschädigen.
Ebenso kann die Installation in einer staubigen Umgebung die Funktionsweise des Verstärkers beeinträchtigen bzw. zum
vorzeitigen Ausfall führen.

Zulassungen

Warnhinweis

3
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K10K4K6K8K3K2

Inhaltsverzeichnis