Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux Ch1/Ch2; Alarm Ch1/Ch2; Aes/Ebu - powersoft K20 Bedienungsanleitung

Digitaler audio-verstärker für professionelle anwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
1.8 AUX CH1/CH2 (nur Duecanali-Modelle)
Diese Eingänge werden automatisch ausgewählt, wenn eins 24V Gleichspannung auf den AUX COMMAND Eingang
gegeben wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, über diese Eingänge Signale mit hoher Priorität (Alarmsignale,
Räumungsdurchsagen o. ä.) zu übertragen.
1.9 Alarm CH1/CH2 (nur Duecanali-Modelle)
Potentialfreier Relaisausgang, der einen Fehler des entsprechenden Verstärkerkanals anzeigt. Im Normalfall (Verstärker in
Ordnung) ist das Relais angezogen.

1.10 AES/EBU

Bei Verstärkern mit DSP ist Kanal 2 der Digitaleingang, wenn der AES/EBU Taster ausgerastet ist. In diesem Modus wird
ein analoges Eingangssignal auf CH2 nicht wieder gegeben, soll CH2 als normaler NF-Eingang genutzt werden, so muss
der AES/EBU Taster gedrückt sein. Duecanali-Modelle haben AES/EBU- und AES/EBU-AUX-Eingang auf zwei abgesetzten
Phoenix Anschlüssen (Bild 1.10.2).
Duecanali
Modelle
Abgesetzte
AES/EBU Eingänge
AES/EBU Taster:
gedrückt - Analoges Eingangssignal
ausgerastet - AES/EBU Eingangssignal
Bild 1.10.1
Bild 1.10.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K10K4K6K8K3K2

Inhaltsverzeichnis