Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi Minarc 220 Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Fehlerhafte und beschädigte Schweißbrenner müssen unverzüglich
ausgewechselt werden, da sie Brände, elektrische Schläge und sogar tödliche
Unfälle verursachen können.
• Die Installation und der Austausch von Kabeln, Steckern und sonstigen
elektrischen Ausrüstungsgegenständen dürfen nur durch einen
Elektroingenieur oder ein Elektrounternehmen durchgeführt werden, der
bzw. das für derartige Arbeiten befugt ist.
• Schalten Sie die Schweißmaschine aus, wenn sie nicht mit ihr schweißen.
schweißstromkreise
• Isolieren Sie sich gegen den Schweißstromkreis, indem Sie trockene und
unbeschädigte Schutzkleidung tragen.
• Berühren Sie niemals das Werkstück und Schweißstab, Schweißdraht,
Schweißelektrode oder Stromdüse zur gleichen Zeit.
• Legen Sie das Schweißbrenner- oder das Massekabel nicht auf die
Schweißmaschine oder andere elektrische Ausrüstungsgegenstände.
schweißrauch
• Sorgen Sie für eine ausreichende Be- und Entlüftung und vermeiden Sie das
Einatmen von Rauch.
• Sorgen Sie außerdem für eine ausreichende Frischluftzufuhr, insbesondere
in geschlossenen Räumen. Tragen Sie eine Atemmaske, um eine Versorgung
mit sauberer und ausreichender Atemluft zu gewährleisten.
• Beim Arbeiten mit Metallen oder oberflächenbehandelten Werkstoffen, die
Blei, Kadmium, Zink, Quecksilber oder Beryllium enthalten, sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
transport, heben und aufhängung
• Die Maschine darf nicht mit dem Schweißbrennerkabel oder anderen Kabeln
gezogen oder gehoben werden. Verwenden Sie dafür immer die Hebegriffe
oder die Stellen an der Maschine, die zu diesem Zweck vorgesehen sind.
• Verwenden Sie stets eine für die Ausrüstung ausgelegte Transporteinheit.
• Nach Möglichkeit soll die Maschine in aufrechter Position transportiert
werden.
• Die Schweißmaschine darf nie zugleich mit einer Gasflasche gehoben
werden. Für den Transport von Gasflaschen gelten besondere Vorschriften.
• Setzen Sie niemals eine Schweißmaschine ein, wenn sie aufgehängt ist, es sei
denn, dass die Aufhängevorrichtung speziell für diesen Zweck vorgesehen ist
und zugelassen wurde.
• Die maximal zulässige Traglast des Hebebalkens oder des Transportwagens
für die Schweißausrüstung darf nicht überschritten werden.
• Es wird empfohlen, die Drahtspule während der Hebe- oder
Transportvorgänge abzunehmen.
DE


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis