Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprach-Verschlüsselung; Tastenklick Ein- Und Ausschalten; Handy Ausbuchen - HAGENUK OfficeHandy Bedienungsanleitung

Lokale funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OfficeHandy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
4
4.1.4
Für eine hohe Abhörsicherheit können Sie für die Funkübertragung eine
Sprachverschlüsselung nutzen (Auslieferung: ein). Den „Code" für diese
Verschlüsselung bestimmen Sie durch eine Ziffernfolge (= Schlüssel). Durch
Eingabe eines neuen Codes ändern Sie die Verschlüsselung.
Verschlüsselung
ein- und aus-
schalten
Schlüssel
ändern
4.1.5
Der Tastenklick ist eine akustische Bestätigung für das Drücken einer Taste
(Auslieferung: eingeschaltet). Sie können ihn ein- und ausschalten.
4.1.6
Das Ausbuchen ist bei der aktuell genutzten Basis (siehe Anleitung für den
Betrieb an der Basis) und am jeweiligen Handy durchzuführen. Wenn das
Handy bei mehreren Basisstationen eingebucht ist: Vor dem Ausbuchen die
entsprechende Basis auswählen.
Beim Ausbuchen des Handys bei einer Basis (lokale Funktion) werden Daten
der Basis im Speicher des Handys gelöscht. Das zusätzliche Ausbuchen
über das Anlagen-Menü der Basis ist notwendig, damit ein (lokal) ausge-
buchtes Handy nicht mehr als Telefon für interne Anrufe angeboten wird.
Die Daten des Handys sind dann auch bei der Basis gelöscht.
Ausbuchen
(Daten der
Basis im Telefon
löschen)
Einrichten
Sprach-Verschlüsselung
EINRICHTEN -
-
VERSCHLÜSSELUNG -
Ein- bzw. Ausschalten -
EINRICHTEN -
-
VERSCHLÜSSELUNG -
Schlüssel eingeben: 8 Ziffern -

Tastenklick ein- und ausschalten

EINRICHTEN -
-
TASTENKLICK= AUS bzw. EIN
Ein- bzw. Ausschalten -

Handy ausbuchen

EINRICHTEN -
-
EIN-/AUSBUCHEN -
EINRICHTEN: PIN? -
VERSCHLÜSS. AUS bzw. EIN
Einstellung speichern
EINRICHTEN: PIN? -
SCHLÜSSEL ÄNDERN -
-
EINRICHTEN: PIN? -
Einstellung speichern
EINRICHTEN: PIN? -
AUSBUCHEN -
-
PIN eingeben
PIN eingeben
PIN eingeben
PIN eingeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis