Elektronische Stabilitätskontrolle*
Die ESC* erleichtert es, einen ausbrechenden
oder pendelnden Anhänger zu stabilisieren.
192
Bedienung
Nachrüsten einer
Anhängervorrichtung*
Befestigungspunkte für die Anhän-
Abb. 172
gevorrichtung
Der nachträgliche Einbau einer Anhängevor-
richtung muss nach den Angaben des Her-
stellers der Vorrichtung erfolgen.
Die Befestigungspunkte
der Anhängevor-
A
richtung befinden sich an der Unterseite des
Fahrzeugs.
Der Abstand zwischen der Kugelkopfmitte
und dem Boden darf den angegebenen Min-
destabstand auch bei voll beladenem Fahr-
zeug und voller Stützlast nicht unterschrei-
ten.
Maßvorgaben für das Befestigen einer An-
hängevorrichtung:
65 mm (mindestens)
B
350 mm bis 420 mm (Fahrzeug mit maximaler Zu-
C
ladung)
1040 mm
D
317 mm
E
LEON / LEON SC
F
319 mm
Montage einer Anhängevorrichtung
●
Der Anhängerbetrieb stellt erhöhte Anfor-
derungen an das Fahrzeug. Wenden Sie sich
bitte vor der Nachrüstung einer Anhängevor-
richtung an einen Fachbetrieb, um zu prüfen,
ob an Ihrem Fahrzeug Umbaumaßnahmen
am Kühlsystem erforderlich sind.
●
Beachten Sie auch die jeweiligen gesetzli-
chen Bestimmungen (z. B. Einbau einer sepa-
raten Kontrollleuchte) Ihres Heimatlandes.
LEON ST
596 mm