Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen Bei Inbetriebnahme Und Bedienung, Spezielle Hinweise Bei Brennstoffversorgung Durch Gas - MTU 20 V 4000 Lx4 Betriebsanleitung

Gasmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Sicherheitsbestimmungen bei Inbetriebnahme und
Bedienung, spezielle Hinweise bei Brennstoffversorgung
durch Gas
Sicherheitsbestimmungen zur Inbetriebnahme
Bei jeder Inbetriebnahme des Produkts sicherstellen:
• Anforderung an den Betreiber: Gasstrecke prüfen.
Gassystem, Anforderungen
Absperrung der Gaszufuhr: die unvollständige Maschine verfügt über keine eigene Gasabsperreinrich-
tung. Diese muss der Anlagenhersteller nach den örtlichen Bestimmungen ausführen.
Der Anschluss an das Gasversorgungsnetz nach den Regeln des DVGW (DVGW490, G490/I) durch den
Anlagenhersteller durchführen. Für die Gasversorgung des Produkts und den Anschluss an ein Gasver-
sorgungsnetz muss der Anlagenhersteller geprüfte Gasregelstrecken verwenden. Die Anschlussbedin-
gungen und die Dimensionierungen mit dem Hersteller abstimmen.
Gasregelstrecken enthalten in Fließrichtung:
• Eine Handabsperrarmatur
• Einen Gasfilter
• Zwei Gasabsperrventile
• Eine Druckregeleinrichtung
Die Gasregelstrecke mit einer automatischen Dichtheitskontrolle ausstatten.
Die Gasabsperrventile werden über zwei diversitäre Pfade aus der Steuerung angesteuert, wobei jeweils
ein Gasabsperrventil über einen der diversitären Pfade angesteuert wird.
Gasregelstrecken auf einen Minimumdruck überwachen.
Der Anlagenhersteller ist dafür verantwortlich, dass die Positionierung der Gasregelstrecke unmittelbar
vor dem Produkt erfolgt, jedoch maximal 3 Meter vor der Schnittstelle des Produktes. Schnittstelle ist
der Flansch vor dem Gasmengenregler des Produktes.
Bei Drücken des Gasversorgungsnetzes über 100 mbar sind Zusatzausrüstungen an der Gasregelstre-
cke erforderlich.
Den Gasdruckregler für den Fall einer Drucküberschreitung am Druckreglerausgang mit einem zugelas-
senen Sicherheitsabsperrventil (SAV) und einem Sicherheitsabblaseventil (SBV) ausstatten. Das Gas in
eine belüftete ungefährdete Zone (ins Freie) ableiten.
Bei Anschluss der Gasversorgung an Behälter oder bei Verwendung sauerstoffhaltiger Gase die Gasre-
gelstrecke mit einer temperaturüberwachten Flammensicherung ausführen.
10 | Sicherheit | MS15028/01D 2015-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis