eigenschaften ihrer neuen Kaffeemühle
Durch die besondere verriegelung des trichters auf dem Gerät, können sie den
trichter vom Gerät abnehmen, ohne dass die enthaltenen Kaffeebohnen herausfal-
len. Halten sie dazu den trichter fest und drehen sie die verriegelung im Inneren
des trichters gegen den uhrzeigersinn. sobald die verriegelung gelöst ist, können
sie den trichter nach oben vom Gerät herunternehmen. Durch das lösen der verrie-
gelung wird der trichter automatisch unten verschlossen.
sie können die übrig gebliebenen Kaffeebohnen bequem zurück in das vorratsge-
fäß füllen, indem sie den trichter über das Gefäß halten und die verriegelung im
trichter auf „locK" drehen.
Der trichter wird zum Betrieb auf dem stellring für den Mahlgrad eingehakt.
Dadurch können sie den stellring auf die gewünschte einstellung bewegen, in dem
sie ganz bequem den trichter drehen. Auf diese weise ist eine feineinstellung des
gewünschten Mahlgrades leichter.
wenn sie eine Kaffeesorte verwenden, die einen besonderen Mahlgrad erfordert,
dann bietet die »Design Kaffeemühle Advanced Plus« die außergewöhnliche Mög-
lichkeit, das Mahlwerk für einen weiteren Bereich von Mahlgraden einzustellen (sie-
he: ›Das Mahlwerk einstellen‹).
sicherheitseinrichtungen
um verletzungen durch die beweglichen Bauteile des Mahlwerkes zu verhindern,
sorgt eine sicherheitsverriegelung dafür, dass der Motor des Mahlwerkes nicht arbei-
tet, wenn der trichter nicht richtig auf dem Gerät montiert und verriegelt ist. In die-
sem fall bleibt der Drehknopf GrIND tIMe auch im eingeschalteten Zustand dunkel.
ein überhitzungsschutzschalter schützt den Motor vor überlastung. wenn der Motor
unerwartet plötzlich stehen bleibt, warten sie etwa ½ stunde. versuchen sie es
danach erneut.
Den mahlvOrgang anhalten ODer aBBrechen
sie können den Mahlvorgang bis zu 10 sekunden anhalten. Dadurch können sie
das Kaffeepulver in Ihrem siebträger oder Kaffeefilter kurz verdichten, bevor wei-
teres Kaffeepulver eingefüllt wird.
1. Drücken sie die taste stArt/cANcel, um das Mahlwerk zu starten.
2. Drücken sie während des Mahlvorganges kurz die taste stArt/cANcel, um
das Mahlwerk anzuhalten. Der Drehknopf GrIND tIMe (Mahldauer) blinkt lang-
sam.
3. Drücken sie innerhalb von 10 sekunden erneut kurz die taste stArt/cANcel,
während der Drehknopf GrIND tIMe (Mahldauer) noch blinkt. Der Mahlvor-
gang wird fortgesetzt.
10