Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback 42602 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 42602:

Werbung

GASTROBACK
®
Bedienungsanleitung
Design Kaffeemühle Advanced
Art.-Nr. 42602 Design Kaffeemühle Advanced
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback 42602

  • Seite 1 GASTROBACK ® Bedienungsanleitung Design Kaffeemühle Advanced Art.-Nr. 42602 Design Kaffeemühle Advanced Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2 Lesen Sie bitte die Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und beachten Sie bitte alle Warnhin- weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind! WiChTiGe infORmATiOnen WARNUNG: •...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WiChTiGe SiCheRheiTShinWeiSe Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile füh- ren.
  • Seite 4: Mögliche Gefährdungen Durch Bewegliche Bauteile

    waren oder wenn das Antriebsrad schwergängig oder beschädigt ist. Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparieren, wenn es nicht mehr erwar- tungsgemäß arbeitet oder übermäßigen Belastungen (Beispiel: Sturz, Schlag, Überhitzung, eingedrungene Flüssigkeit) ausgesetzt war. • Machen Sie den Kaffeebohnenbehälter nicht zu voll und füllen Sie keine harten Zutaten ein (Beispiel: Nüsse mit Schale), damit das Mahlwerk nicht stecken bleibt und der Motor nicht überlastet wird.
  • Seite 5: Technische Daten

    Elektrizität zu vermeiden. Niemals das Gerät betreiben, wenn Flüssigkeiten in das Motorgehäuse eingedrungen sind. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall durch eine Fachwerkstatt überprüfen. TeChniSChe DATen Modell: Art.-Nr.: 42602 Design Kaffeemühle Advanced Stromversorgung: 230-240 V Wechselstrom, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 165 W Länge des Netzkabels:...
  • Seite 6 LeRnen Sie ihRe DeSiGn KAffeemühLe ADvAnCeD Kennen Deckel abnehmbarer Kaffeebohnenbehälter für bis zu 250 g Kaffeebohnen Mahlgradkontrolle Mahlgradanzeige Edelstahlgehäuse Start-/Stopp-Taste Zeitschaltuhr herausnehmbarer Kaffeebehälter Ein-/Aus-Schalter Netzkabelaufnahme Rutschfeste Gummifüße...
  • Seite 7: Das Gerät Betriebsbereit Machen

    DAS GeRäT BeTRieBSBeReiT mAChen vor der ersten verwendung Packen Sie das Gerät vorsichtig aus, stellen Sie es auf eine geeignete trockene Arbeitsfläche (siehe: Allgemeine Sicherheitshinweise). Entfernen Sie vor der ersten Verwendung alle Werbeaufkleber und Verpackungsmaterialien von dem Gerät und dem Zubehör. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen: Erstickungsgefahr! Reinigen Sie die abnehmbaren Bauteile vor der ersten Verwendung und nach längerer unbenutzter Lagerung mit etwas handwarmer Spülmittellösung nach der Anleitung im Kapitel...
  • Seite 8 miT Dem GeRäT ARBeiTen Allgemeine hinweise Halten Sie den Arbeitsplatz während der Arbeit sauber und trocken. WARnUnG: Niemals das Motorgehäuse auf feuchte Unterlagen oder Tücher stellen. Niemals Flüssigkeiten unter oder auf das Motorgehäuse laufen lassen. Sollten Flüssigkeiten in das Motorgehäuse eingedrungen sein, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 9 Arbeiten Sie nicht länger als 2 Minuten, um den Motor nicht zu überlasten und eine Überhitzung zu vermeiden. Lassen Sie den Motor ca. 2 Minuten abkühlen, bevor Sie einen weiteren Mahlvorgang starten. Nach mehreren Durchgängen und längerem Benutzen lassen Sie das Gerät ca. 10-15 Minuten abkühlen.
  • Seite 10: Tipps Für Die Zubereitung

    TiPPS füR Die ZUBeReiTUnG Die Herstellung von wohlschmeckenden Kaffee-Köstlichkeiten ist ein Prozeß bei dem meh- rere veränderbare Komponenten eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel: die verwendete Kaffeesorte, die Art und die Feinheit des Mahlens die Kaffeemenge und die Art der Zubereitung. Bei der Zubereitung mit einer manuellen Espressomaschine kommen Wasserdruck (minde- stens 15 bar), Wassermenge, Wassertemperatur und Andruckstärke des Kaffeemehls im Siebträger hinzu.
  • Seite 11: Das Motorgehäuse Reinigen

    3. Spülen Sie den Deckel, Kaffeebohnenbehälter und Kaffeebehälter mit warmer Spülmittellösung. 4. Spülen Sie den Deckel, Kaffeebohnenbehälter und Kaffeebehälter danach mit klarem Wasser aus, trocknen Sie die Teile mit einem Geschirrtuch vorsichtig ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
  • Seite 12: Entsorgungshinweise

    Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de GeWähRLeiSTUnG/GARAnTie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes man- gelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weit- gehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
  • Seite 13 GASTROBACK Gmbh Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

Design coffee grinder advanced

Inhaltsverzeichnis