Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VENU
X1 WATCH
®
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin VENU X1 WATCH

  • Seite 1 VENU X1 WATCH ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2025 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3 Verwenden von Sprachbefehlen..7 Aktivitäten im Fitnessstudio..... 20 Sprachbefehle für die Uhr....8 Aufzeichnen von Garmin Pay.......... 9 Krafttrainingsaktivitäten....20 Einrichten der Garmin Pay Tipps zum Aufzeichnen von Brieftasche........9 Krafttrainingsaktivitäten.... 20 Zahlen für Einkäufe mit der Uhr..9 Aufzeichnen von HIIT- Aktivitäten........
  • Seite 4 50 Meditationsaktivitäten....32 Anpassen der Wetterübersicht..50 Gaming........... 33 Verwenden des Jetlag-Ratgebers..51 Verwenden der Garmin GameOn™ Planen von Reisen in der Garmin App..........33 Connect App........51 Aufzeichnen manueller Gaming- Hinzufügen von Aktien...... 51 Aktivitäten........33 Steuerungen.......... 52 Anpassen von Aktivitäten und Apps..
  • Seite 5 Anzeigen von Staminadaten in Move IQ®........... 58 Echtzeit..........74 Trainings..........59 Anzeigen der Leistungskurve... 74 Starten eines Trainings..... 59 Trainingszustand........75 Durchführen von Trainings von Garmin Trainingszustandslevel..... 76 Connect..........60 Tipps zum Abrufen des Intervalltrainings........60 Trainingszustands......76 Starten eines Intervalltrainings..60 Akute Belastung........
  • Seite 6 Gesundheits- und Speichern einer Dualgitter- Wellnesseinstellungen....87 Position..........98 Teilen von Positionen über eine Karte Herzfrequenz am Handgelenk..... 87 mithilfe der Garmin Connect App..99 Tragen der Uhr........88 Starten einer GPS-Aktivität von einer Tipps beim Auftreten fehlerhafter geteilten Position......99 Herzfrequenzdaten......88 Navigieren zu einer geteilten Einstellungen für die...
  • Seite 7 Verwenden der Varia Aktualisieren der Software Kamerafunktionen....... 108 mithilfe von Garmin Express... 117 inReach Fernbedienung....108 Manuelles Synchronisieren von Daten mit Garmin Connect..117 Verwenden der inReach Fernbedienung......109 Connect IQ-Funktionen....117 Smartphone-Verbindungsfunktionen.109 Herunterladen von Connect IQ Funktionen........117 Koppeln eines Smartphones..109 Herunterladen von Connect IQ Tätigen von Anrufen über die Uhr..
  • Seite 8 Sicherheits- und Wiederherstellen von Einstellungen und Daten von Garmin Connect..137 Trackingfunktionen...... 126 Zurücksetzen aller Hinzufügen von Notfallkontakten..126 Standardeinstellungen....138 Hinzufügen von Kontakten....126 Anzeigen von Geräteinformationen... 138 Aktivieren und Deaktivieren der Unfall- Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- Benachrichtigung........ 127 und Compliance-Informationen..138 Anfordern von Notfallhilfe....
  • Seite 9 Beenden des Demomodus....145 Fitness Tracker........145 Meine Schrittzahl ist ungenau..145 Die Schrittzahlen auf meiner Smartwatch und in meinem Garmin Connect Konto stimmen nicht überein..........146 Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau......146 Anhang......... 146 VO2max-Standard-Bewertungen..147 Farbige Anzeigen und Laufeffizienzdaten......
  • Seite 11 Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. Erste Schritte Führen Sie bei der ersten Verwendung der Uhr folgende Schritte aus, um sie einzurichten und die grundlegenden Funktionen kennenzulernen.
  • Seite 12 • Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Uhr einzuschalten. • Drücken Sie die Taste, um das Aktivitäten- und Apps-Menü zu öffnen, einschließlich Uhrein­ stellungen. • Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Steuerungsmenü anzuzeigen, einschließlich Stromversorgung. START-Taste •...
  • Seite 13 Aktivitäten: Auf der Uhr sind Apps für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Krafttraining, Golfen und mehr vorinstalliert. Bei Beginn einer Aktivität zeigt die Uhr die Sensordaten an und zeichnet sie auf. Diese Sensordaten können Sie speichern und mit der Garmin Connect ™...
  • Seite 14 Apps Sie können die Uhr über das Apps-Menü anpassen, das schnellen Zugriff auf Uhrfunktionen und -optionen bietet. Für einige Apps ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. Viele Apps sind ® auch in den Übersichten (Übersichten, Seite 44) oder Steuerungen (Steuerungen, Seite 52) zu finden.
  • Seite 15 Seite 96). Wählen Sie die Option, um heruntergeladene Karten anzuzeigen und zu verwalten Kartenmanager (Verwalten von Karten, Seite 94). Wählen Sie die Option, um Nachrichten in der Garmin Messenger Smartphone-App ™ Messenger anzuzeigen und über die App zu senden (Garmin Messenger App, Seite 118).
  • Seite 16 Wählen Sie die Option, um einen Timer einzurichten. Sprachbefehl Wählen Sie die Option, um der Uhr einen Sprachbefehl zu erteilen. Sprachnotizen Wählen Sie die Option, um eine Sprachnotiz aufzuzeichnen. Wählen Sie die Option, um die Garmin Pay Brieftasche zu öffnen (Garmin Pay, ™ Brieftasche Seite 9).
  • Seite 17 • Wählen Sie Mehr > Auf Karte anzeigen, um die Strecke auf der Karte anzuzeigen, auch wenn Sie nicht navigieren. • Wählen Sie Mehr > Teilen (Garmin Share, Seite 113), um die Position oder Strecke mit der Garmin Share Funktion zu teilen. • Wählen Sie Mehr > Löschen, um die Position oder Strecke zu löschen. Aufzeichnen von Sprachnotizen Über den integrierten Lautsprecher und das integrierte Mikrofon der Uhr können Sie Sprachnotizen aufzeichnen...
  • Seite 18 Das Sprachbefehlsystem wurde entwickelt, um natürliche Sprache zu erkennen. Diese Liste enthält häufig verwendete Sprachbefehle, jedoch müssen Sie nicht genau diese Ausdrücke sprechen. Sie können es mit Variationen dieser Befehle versuchen, die für Sie natürlich sind. Unter garmin.com/voicecommand/tips finden Sie Tipps für die Verwendung von Sprachbefehlen und Informationen für die Fehlerbehebung.
  • Seite 19 Schaltet den gesamten Ton stumm. Stummschaltung aufheben Stellt den gesamten Ton laut. Garmin Pay Verwenden Sie die Garmin Pay Funktion, um die Uhr an teilnehmenden Standorten unter Verwendung von Kredit- oder Debitkarten teilnehmender Finanzinstitute zum Bezahlen von Einkäufen zu verwenden. Einrichten der Garmin Pay Brieftasche Sie können der Garmin Pay Brieftasche eine oder mehrere Kredit- oder Debitkarten hinzufügen, die unterstützt...
  • Seite 20 Kenncode in der Garmin Connect App zurücksetzen. Die zuletzt verwendete Zahlungskarte wird angezeigt. 4 Falls Sie der Garmin Pay Brieftasche mehrere Karten hinzugefügt haben, streichen Sie über das Display, um zu einer anderen Karte zu wechseln (optional). 5 Halten Sie die Uhr innerhalb von 60 Sekunden in die Nähe des Lesegeräts. Dabei muss die Uhr zum Lesegerät zeigen.
  • Seite 21 Ändern des Garmin Pay Kenncodes Sie müssen Ihren aktuellen Kenncode kennen, um ihn zu ändern. Falls Sie den Kenncode vergessen, müssen Sie die Garmin Pay Funktion für die Venu X1 Uhr zurücksetzen, einen neuen Kenncode erstellen und die Karteninformationen erneut eingeben. 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option 2 Wählen Sie Garmin Pay >...
  • Seite 22 Kategorie Aktivitäten Hallenbahn, Laufen, Laufbahn, Trail Run, Laufband, Extremhindernislauf, Ultra Run, Virtual Laufen Radfahren, Arbeitsweg, Indoor Rad, Tourenrad, BMX, Cyclocross, E-Bike, E-MTB, Gravel Bike, Radfahren Mountainbike, Rennrad Schwimmen Freiwasser, Schwimmbad Multisport SwimRun, Triathlon Boxen, Cardio, Crosstraining, Treppensteigen, HIIT, Seilspringen, Mixed Martial Arts, Fitnessstudio Mobilität, Pilates, Indoor-Rudern, Stepper, Krafttraining, Indoor Gehen, Yoga Adventure Race, Bogenschießen, Bouldern, Disc Golf, Expedition, Fischen, Golfspielen,...
  • Seite 23 2 Wählen Sie eine Zahl, die der empfundenen Anstrengung entspricht. HINWEIS: Sie können wählen, um die Selbsteinschätzung zu überspringen. 3 Wählen Sie, wie Sie sich während der Aktivität gefühlt haben. Sie können Einschätzungen in der Garmin Connect App anzeigen. Apps und Aktivitäten...
  • Seite 24 Sie Speichern. Tipps zum Aufzeichnen eines Bahntrainings Die Garmin Laufbahn-Datenbank enthält mehr als 10.000 Laufbahnen aus der ganzen Welt. • Warten Sie, bis das Gerät Satellitensignale erfasst hat, und starten Sie erst dann ein Bahntraining. • Falls die Uhr die Laufbahn nicht erkennt, laufen Sie vier Runden, um die Distanz der Bahn zu kalibrieren.
  • Seite 25 Beginnen eines virtuellen Lauftrainings Sie können die Uhr mit der kompatiblen App eines Drittanbieters koppeln, um Pace-, Herzfrequenz- oder Schrittfrequenzdaten zu übertragen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten > Laufen > Virtual Run. 3 Öffnen Sie auf dem Tablet, Laptop oder Smartphone die Zwift ™...
  • Seite 26 Radfahren Eine Fahrradtour machen Zum Verwenden eines Funksensors auf einer Tour müssen Sie den Sensor zunächst mit der Uhr koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 105). 1 Koppeln Sie Funksensoren, z. B. einen Herzfrequenz-Brustgurt oder Fahrradlichter (optional). 2 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 3 Wählen Sie Aktivitäten >...
  • Seite 27 Power Guides sind immer einer Strecke zugeordnet und können nicht mit Trainings oder Segmenten verwendet werden. Sie können die Strategie in Garmin Connect anzeigen und bearbeiten und sie mit kompatiblen Garmin Geräten synchronisieren. Zum Verwenden dieser Funktion ist ein Leistungsmesser erforderlich, der mit dem Gerät gekoppelt sein muss...
  • Seite 28 Schwimmstile Die Identifizierung des Schwimmstils ist nur für das Schwimmbadschwimmen möglich. Der Schwimmstil wird am Ende einer Bahn identifiziert. Schwimmstile werden im Schwimmprotokoll und in Ihrem Garmin Connect Konto angezeigt. Sie können Schwimmstile auch als benutzerdefiniertes Datenfeld auswählen (Anpassen der Datenseiten, Seite 35).
  • Seite 29 Tipps für Schwimmaktivitäten • Überprüfen Sie die Aktivitätseinstellungen, bevor Sie losschwimmen (Aktivitätseinstellungen, Seite 36). Beispielsweise ist die Touchscreen-Sperre standardmäßig für Schwimmaktivitäten aktiviert. • Drücken Sie , um während des Freiwasserschwimmens ein Intervall aufzuzeichnen. • Vor dem Start einer Aktivität für das Schwimmbadschwimmen folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die Schwimmbadgröße auszuwählen oder eine benutzerdefinierte Größe einzugeben.
  • Seite 30 • Aktivieren Sie die Auto-Satz-Erkennung, um die Sätze zu starten und zu stoppen. • Speichern Sie die Krafttrainingsaktivität und übertragen Sie sie in Ihr Garmin Connect Konto. Verwenden Sie die Tools im Garmin Connect Konto, um die Aktivitäten-Details anzuzeigen und zu bearbeiten. Apps und Aktivitäten...
  • Seite 31 • Wählen Sie Intervalle, um die aktiven und Erholungsintervalle zu ändern. • Wählen Sie Trainingsbibliothek > Trainings durchsuchen und folgen Sie den angezeigten Anweisungen, um ein Training aus Garmin Connect herunterzuladen und zu absolvieren. 5 Drücken Sie , um den Aktivitäten-Timer zu starten.
  • Seite 32 Golf Golfspielen Vor einem Golfspiel sollten Sie die Uhr aufladen (Aufladen der Smartwatch, Seite 139). 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten > Outdoor > Golfspielen. Das Gerät erfasst Satelliten, berechnet Ihre Position und wählt einen Platz aus, wenn sich nur ein Platz in der Nähe befindet.
  • Seite 33 Genauigkeit des Kompasses beeinflussen. Wind: Öffnet einen Zeiger, der die Windrichtung und -geschwindigkeit relativ zur Fahne anzeigt. Rundeninformationen: Zeigen Sie während einer Runde den Score, Statistiken und Schrittinformationen an. Schlagweite messen: Zeigt die Distanz des vorherigen, mit der Garmin AutoShot Funktion aufgezeichneten ™...
  • Seite 34 Seite 119). Virtueller Caddie: Aktiviert automatische oder manuelle Schlägerempfehlungen des virtuellen Caddies. Wird angezeigt, nachdem Sie fünf Runden Golf gespielt, die Schläger gespeichert und die Scorecards in die Garmin Golf App hochgeladen haben. Große Ziffern: Ändert die Größe der Zahlen, die in der Ansicht des Lochs angezeigt werden.
  • Seite 35 Seite 36) und Ihre Scorecards hochladen. Für jede Runde müssen Sie eine Verbindung mit einem gekoppelten Smartphone mit Garmin Golf App herstellen. Der virtuelle Caddie liefert Empfehlungen basierend auf dem Loch, den Winddaten sowie Ihrer vergangenen Leistung mit jedem Schläger. Zeigt die Empfehlung für den Schläger oder die Schlägerkombination für das Loch an. Sie können bzw.
  • Seite 36 Anzeigen der Richtung zur Fahne Die PinPointer Funktion ist ein Kompass, der Richtungshinweise bereitstellt, wenn Sie das Grün nicht sehen können. Diese Funktion kann Sie dabei unterstützen, einen Schlag auszurichten, selbst wenn Sie zwischen Bäumen oder tief in einem Bunker sind. HINWEIS: Verwenden Sie die PinPointer Funktion nicht in einem Golfwagen.
  • Seite 37 Manuelle Messung der Schlagweite Sie können manuell einen Schlag hinzufügen, wenn er von der Uhr nicht erkannt wird. Sie müssen den Schlag an der Position des nicht aufgezeichneten Schlags hinzufügen. 1 Führen Sie einen Schlag aus und warten Sie, wo der Ball landet. 2 Drücken Sie auf der Informationsseite für das Loch die Taste 3 Wählen Sie Schlagweite messen.
  • Seite 38 Wenn Sie auf der Uhr die Statistikverfolgung aktivieren, können Sie Ihre Statistiken für die aktuelle Runde anzeigen (Anzeigen der Rundenübersicht, Seite 28). Mit der Garmin Golf App können Sie Runden vergleichen und Verbesserungen verfolgen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links.
  • Seite 39 • Wählen Sie Runde anhalten, um die Runde anzuhalten und sie zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Anpassen der Golfschlägerliste Nachdem Sie die kompatible Golfuhr über die Garmin Golf App mit dem Smartphone gekoppelt haben, können Sie mit der App die standardmäßige Golfschlägerliste anpassen.
  • Seite 40 Starten einer Expedition Verwenden Sie die Aktivität Expedition, um die Akkulaufzeit beim Aufzeichnen mehrtägiger Aktivitäten zu verlängern. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten > Outdoor > Expedition. 3 Drücken Sie , um den Aktivitäten-Timer zu starten. Das Gerät aktiviert den Energiesparmodus und erfasst einmal pro Stunde GPS-Trackpunkte.
  • Seite 41 Jagen Sie können Positionen speichern, die für die Jagd relevant sind, und eine Karte der gespeicherten Positionen anzeigen. Während einer Jagdaktivität verwendet das Gerät einen GNSS-Modus, der den Akku schont. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten > Outdoor > Jagen. 3 Drücken Sie und wählen Sie Jagd starten.
  • Seite 42 Andere Aktivitäten Aufzeichnen von Atemübungsaktivitäten 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten > Sonstige > Atemübung. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Kohärenz, um einen Zustand der entspannten Aufmerksamkeit zu erlangen. • Wählen Sie Entspannen und konzentrieren, um den Körper zu entspannen und die Konzentration zu steigern.
  • Seite 43 2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation fertigzustellen. 3 Starten Sie die Garmin GameOn App. 4 Wenn Sie von der Garmin GameOn App zum Koppeln der Uhr aufgefordert werden, drücken Sie auf der Uhr und wählen Sie Aktivitäten > Sonstige > Gaming.
  • Seite 44 Anpassen der App-Liste 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Bearbeiten. 3 Wählen Sie Hinzufügen und anschließend eine oder mehrere Apps, die Sie der Apps-Liste hinzufügen möchten. 4 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie zum Ändern der Position einer App in der Liste die App aus, blättern Sie nach oben oder unten, um die App zu verschieben, und drücken Sie , um die neue Position auszuwählen.
  • Seite 45 Anpassen der Datenseiten Sie können das Layout und den Inhalt der Datenseiten für jede Aktivität ein- und ausblenden sowie ändern. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität. 3 Streichen Sie nach oben. 4 Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen.
  • Seite 46 Herzfrequenz senden: Sendet automatisch Herzfrequenzdaten von der Uhr an gekoppelte Geräte, wenn Sie die Aktivität starten (Senden von Herzfrequenzdaten, Seite 89). An GameOn senden: Sendet automatische biometrische Daten an die Garmin GameOn App, wenn Sie eine Gaming-Aktivität starten (Verwenden der Garmin GameOn App, Seite 33).
  • Seite 47 Bewertungsskala: Legt das Bewertungssystem für die Bewertung der Schwierigkeit der Route für Kletteraktivitäten fest. Sprungmodus: Legt als Ziel für die Seilspring-Aktivität eine bestimmte Zeit oder Anzahl von Wiederholungen fest oder gibt an, dass das Ziel offen ist. Bahnnummer: Legt die Bahnnummer für das Bahntraining fest. Runden: Konfiguriert die Einstellungen für die Optionen Auto Lap, Rundentaste und Rundenalarm.
  • Seite 48 Trainingsvideos: Gibt animierte Trainingsanweisungen für eine Krafttrainings-, Cardio-, Yoga- oder Pilates- Aktivität wieder. Animationen sind für vorinstallierte Trainings verfügbar sowie für Trainings, die aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen wurden. Aktivitätsalarme Sie können Alarme für jede Aktivität einstellen. Die Alarme unterstützen Sie dabei, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen, Ihr Umgebungsbewusstsein zu stärken und zum Ziel zu navigieren.
  • Seite 49 Alarmname Alarmtyp Beschreibung Sie können Werte für die minimale und maximale Schrittfrequenz Schrittfrequenz Bereich einrichten. Ereignis, wieder­ Kalorien Sie können den Kalorienverbrauch einstellen. kehrend Ereignis, wieder­ Sie können eine vorhandene Nachricht auswählen oder eine eigene Benutzerdefiniert kehrend Nachricht erstellen und einen Alarmtyp auswählen. Ereignis, wieder­...
  • Seite 50 Einrichten von Alarmen 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 3 Blättern Sie nach unten und wählen Sie die Aktivitätseinstellungen. 4 Wählen Sie Alarme. 5 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 51 Sie die Aktivitätseinstellungen und dann Routing. Popularity-Routing: Berechnet Routen basierend auf den beliebtesten Strecken für Lauf- und Radfahrtrainings von Garmin Connect. Strecken: Legt fest, wie Sie mit der Uhr auf Strecken navigieren. Wählen Sie Strecke folgen, um auf einer Strecke genau so zu navigieren, wie sie angezeigt wird, d. h.
  • Seite 52 Segmente Sie können Lauf- oder Radfahrsegmente aus Ihrem Garmin Connect Konto an das Gerät senden. Nachdem ein Segment auf dem Gerät gespeichert wurde, können Sie gegen dieses Segment antreten und versuchen, Ihren persönlichen Rekord oder die Rekorde anderer Teilnehmer, die dieses Segment absolviert haben, zu erreichen oder zu übertreffen.
  • Seite 53 Darstellung Sie können die Darstellung des Displaydesigns und der Schnellzugriffsfunktionen in der Übersichtsschleife und im Steuerungsmenü anpassen. Displaydesign-Einstellungen Sie können die Darstellung des Displays anpassen, indem Sie das Layout, Farben und weitere Daten auswählen. Außerdem können Sie Displaydesigns im Connect IQ Shop herunterladen. Anpassen des Displaydesigns Sie können die Informationen und die Darstellung des Displaydesigns anpassen oder ein installiertes Connect IQ Displaydesign aktivieren...
  • Seite 54 Übersichten Auf der Uhr sind Übersichten vorinstalliert, die schnell Informationen liefern (Anzeigen von Übersichten, Seite 47). Für einige Übersichten ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. Einige Übersichten werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie können sie der Übersichtsliste manuell hinzufügen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 47).
  • Seite 55 Gerät mit einem kompatiblen Varia Frontlicht oder Rücklicht mit Dashcam ™ gekoppelt ist (Verwenden der Varia Kamerafunktionen, Seite 108). Zeigt Ihren aktuellen Rang in der Bestenliste an, wenn Sie an einer Garmin Connect Challenges Challenge teilnehmen. Kompass Zeigt einen elektronischen Kompass an. Countdowns Zeigt die nächsten Countdown-Events an.
  • Seite 56 Anrufe, SMS-Nachrichten, Updates von sozialen Netzwerken und mehr hin (Akti­ vieren von Smartphone-Benachrichtigungen, Seite 111). Primärer Zeigt den Wettkampf an, den Sie in Ihrem Garmin Connect Kalender als primären Wettkampf Wettkampf festlegen. Ermöglicht es Ihnen, eine manuelle Pulsoximetermessung durchzuführen (Erhalt von...
  • Seite 57 Dabei stehen 5 bis 25 für sehr niedrige Energiereserven, 26 bis 50 für niedrige Energiereserven, 51 bis 75 für mittlere Energiereserven und 76 bis 100 für hohe Energiereserven. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um die aktuellen Body Battery Reserven, langfristige Trends und zusätzliche Details anzuzeigen (Tipps für optimierte Body Battery Daten,...
  • Seite 58 Anzeigen der Body Battery Übersicht Die Body Battery Übersicht zeigt Ihre aktuellen Body Battery Reserven an. 1 Streichen Sie nach oben, um die Body Battery Übersicht anzuzeigen. HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie der Übersichtsschleife die Übersicht hinzufügen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 47). 2 Wählen Sie die Übersicht, um eine Grafik der aktuellen Body Battery Daten anzuzeigen.
  • Seite 59 Aufzeichnen von Informationen zum Menstruationszyklus Damit Sie Informationen zum Menstruationszyklus mit der Venu X1 Uhr aufzeichnen können, müssen Sie zunächst in der Garmin Connect App den Menstruationszyklus-Tracker einrichten und die App für das Frauengesundheitstracking über die Connect IQ App installieren (Herunterladen von Connect IQ Funktionen, Seite 117).
  • Seite 60 Aufzeichnen von Schwangerschaftsinformationen Damit Sie Informationen aufzeichnen können, müssen Sie zunächst in der Garmin Connect App den Schwangerschafts-Tracker einrichten und die App für das Frauengesundheitstracking über die Connect IQ App installieren (Herunterladen von Connect IQ Funktionen, Seite 117). 1 Streichen Sie über das Display, um die Frauengesundheitstracking-Übersicht anzuzeigen.
  • Seite 61 Verwenden des Jetlag-Ratgebers Zum Verwenden der Jetlag Übersicht müssen Sie zuerst eine Reise in der Garmin Connect App planen. Verwenden Sie die Jetlag Übersicht während der Reise, um zu sehen, wie Ihre innere Uhr im Vergleich zur Ortszeit steht und um Informationen zum Minimieren der Folgen des Jetlags zu erhalten.
  • Seite 62 Steuerungen Das Steuerungsmenü bietet schnellen Zugriff auf Funktionen und Optionen der Uhr. Sie können im Steuerungsmenü Optionen hinzufügen, entfernen und neu anordnen (Anpassen des Steuerungsmenüs, Seite 55). Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste gedrückt. Darstellung...
  • Seite 63 Smartphone zu navigieren (Auffinden eines während einer GPS-Aktivität verloren gegangenen Smartphones, Seite 112). Wählen Sie die Option, um die Garmin Share App zu öffnen (Garmin Share, Garmin Share Seite 113). Wählen Sie die Option, um die Tasten und den Touchscreen zu sperren und Display sperren auf diese Weise eine versehentliche Tastenbetätigung und Displaynutzung zu...
  • Seite 64 Symbol Name Beschreibung Wählen Sie die Option, um die Messenger App zu öffnen (Verwenden der Messenger Messenger Funktion, Seite 118). Wählen Sie die Option, um entsprechend den Benachrichtigungseinstellungen Benachrichtig­ des Smartphones Anrufe, SMS-Nachrichten, Updates von sozialen Netz­ ungen werken und mehr anzuzeigen (Aktivieren von Smartphone-Benachrichtigungen, Seite 111).
  • Seite 65 Symbol Name Beschreibung Lautstärke Wählen Sie die Option, um die Lautstärkeregelung der Smartwatch zu öffnen. Wählen Sie die Option, um die Garmin Pay Brieftasche zu öffnen und mit der Brieftasche Smartwatch für Einkäufe zu bezahlen (Garmin Pay, Seite 9). Wählen Sie die Option, um die aktuelle Wettervorhersage und die aktuellen Wetter Bedingungen anzuzeigen.
  • Seite 66 Laufe des Tages aktiv sind, zeigt die Uhr den Fortschritt in Bezug auf das Tagesziel an . Ihre Uhr erstellt auch ein Tagesziel für hochgestiegene Stockwerke. Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht verwenden, können Sie in Ihrem Garmin Connect Konto individuelle Ziele einrichten. Training...
  • Seite 67 Während Sie schlafen, erkennt die Uhr automatisch Ihre Schlafphasen und speichert die Bewegung während Ihrer normalen Schlafenszeiten. Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in der Garmin Connect App oder in den Uhreinstellungen einrichten. Schlafstatistiken geben Aufschluss über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien, die Bewegung im Schlaf und den Sleep Score.
  • Seite 68 Die Move IQ Funktion kann automatisch eine Aktivität mit Zeitangabe für das Gehen und Laufen starten, wobei von Ihnen in der Garmin Connect App oder in den Aktivitätseinstellungen der Uhr festgelegte Zeitangaben verwendet werden. Diese Aktivitäten werden der Aktivitätsliste hinzugefügt.
  • Seite 69 Trainingsabschnitt enthalten, beispielsweise Distanz, Zeit, Wiederholungen oder andere Messwerte. Die Uhr umfasst verschiedene vorinstallierte Trainings für mehrere Aktivitäten, darunter Krafttraining, Cardiotraining, Laufen und Radfahren. Sie können mit der Garmin Connect App weitere Trainings und Trainingspläne erstellen und finden und sie auf die Uhr übertragen.
  • Seite 70 Durchführen von Trainings von Garmin Connect Zum Herunterladen eines Trainings von Garmin Connect müssen Sie über ein Garmin Connect Konto verfügen (Garmin Connect, Seite 115). 1 Wählen Sie eine Option: • Öffnen Sie die Garmin Connect App und wählen Sie • Rufen Sie die Website connect.garmin.com...
  • Seite 71 Anpassen von Intervalltrainings 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Aktivitäten und anschließend eine Aktivität. 3 Streichen Sie nach oben. 4 Wählen Sie Training > Schnelles Training > Intervalle > Strukturierte Wiederholungen. 5 Streichen Sie nach oben. 6 Wählen Sie Mehr >...
  • Seite 72 Verwenden von Virtual Partner ® Der Virtual Partner ist ein Trainingsprogramm, das Sie dabei unterstützt, Ihre Trainingsziele zu erreichen. Sie können eine Pace für den Virtual Partner einrichten und gegen ihn antreten. HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Aktivitäten verfügbar. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links.
  • Seite 73 Trainingsziele erreichen. Beispielsweise können Sie einige Fragen beantworten, um einen Plan für einen 5-km- Lauf auszuwählen. Der Plan wird an Ihre aktuelle Fitness, Ihre Coaching- und Zeitplanpräferenzen und an den Wettkampftag angepasst. Wenn Sie einen Plan starten, wird der Venu X1 Uhr in der Übersichtsliste die Garmin Coach-Übersicht hinzugefügt.
  • Seite 74 Starten des Trainings für den aktuellen Tag Nachdem Sie einen Trainingsplan auf die Uhr übertragen haben, wird die Garmin Coach-Übersicht in der Übersichtsschleife angezeigt. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign über das Display, um die Garmin Coach-Übersicht anzuzeigen. 2 Wählen Sie die Übersicht aus.
  • Seite 75 Wettkampfkalender und primärer Wettkampf Wenn Sie einen Wettkampf in Ihren Garmin Connect Kalender eintragen, können Sie das Event auf der Uhr anzeigen, wenn Sie die Übersicht für den primären Wettkampf hinzufügen (Übersichten, Seite 44). Das Datum des Events muss innerhalb der nächsten 365 Tage liegen. Auf der Uhr werden ein Countdown bis zum Event, Ihre Zielzeit oder prognostizierte Endzeit (nur Laufveranstaltungen) und Wetterinformationen angezeigt.
  • Seite 76 Distanz und Zeit zu erstellen. Sie können auch ein Paceband für eine bekannte Strecke erstellen, um die Paceanstrengung basierend auf Höhenunterschieden zu optimieren. Sie können mit der Garmin Connect App einen PacePro Plan erstellen. Zeigen Sie eine Vorschau der Splits und des Höhenprofils an, bevor Sie die Strecke laufen.
  • Seite 77 Starten von PacePro Plänen Zum Starten eines PacePro Plans müssen Sie zunächst einen Plan aus Ihrem Garmin Connect Konto herunterladen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie eine Outdoor-Laufaktivität. 3 Streichen Sie nach oben. 4 Wählen Sie Training > PacePro-Pläne.
  • Seite 78 5 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Aus dem Protokoll, um auf dem Gerät eine zuvor aufgezeichnete Aktivität auszuwählen. • Wählen Sie Heruntergeladen, um eine Aktivität auszuwählen, die Sie aus Ihrem Garmin Connect Konto heruntergeladen haben. 6 Wählen Sie die Aktivität aus.
  • Seite 79 Leistungsmesser mit mäßiger Intensität Radfahren, um eine genaue VO2max-Berechnung zu erhalten. Auf dem Gerät wird die VO2max-Berechnung als Zahl, Beschreibung und als Position in der farbigen Anzeige dargestellt. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie weitere Details zur VO2max-Berechnung anzeigen, z. B. die Einstufung des Werts angesichts von Alter und Geschlecht.
  • Seite 80 Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen Zum Verwenden dieser Funktion ist die Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder ein kompatibler Herzfrequenz-Brustgurt erforderlich. Wenn Sie einen Herzfrequenz-Brustgurt verwenden, müssen Sie ihn anlegen und mit der Uhr koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 105). Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 120) und die maximale Herzfrequenz festlegen (Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen,...
  • Seite 81 Anzeigen Ihrer prognostizierten Wettkampfzeiten Sie erhalten die genaueste Berechnung, wenn Sie das Benutzerprofil einrichten (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 120) und die maximale Herzfrequenz festlegen (Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen, Seite 121). Die Uhr ermittelt anhand der VO2max-Berechnung und des Trainingsprotokolls eine angestrebte Wettkampfzeit (Informationen zur VO2max-Berechnung, Seite 69).
  • Seite 82 Bereich. Keine Farbe Kein Zustand Die Angabe „Kein Status“ bedeutet, dass die Daten zum Berechnen eines 7- Tage-Durchschnitts unzureichend sind. Sie können die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um den aktuellen Herzfrequenzvariabilitäts-Status, Trends und informatives Feedback anzuzeigen. Training...
  • Seite 83 FTP-Berechnung Zum Abrufen der Berechnung der leistungsbezogenen anaeroben Schwelle (FTP) müssen Sie einen Leistungsmesser mit der Uhr koppeln (Koppeln von Funksensoren, Seite 105) und die VO2max-Berechnung abrufen (Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Radfahren, Seite 70). Die Uhr verwendet die bei der Grundeinstellung eingegebenen Benutzerprofilinformationen und die VO2max- Berechnung, um die FTP zu berechnen.
  • Seite 84 Leistungsmesser verwendet haben (Koppeln von Funksensoren, Seite 105). Sie können Trainings in Ihrem Garmin Connect Konto erstellen. Die Leistungskurve zeigt Ihre beibehaltene Leistungsabgabe über Zeit an. Sie können die Leistungskurve für den vorherigen Monat, für drei Monate oder für zwölf Monate anzeigen.
  • Seite 85 Eindruck, dass die Werte ungenau sind. Diese Prognosen werden von Firstbeat Analytics bereitgestellt und unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/performance-data/running. Trainingszustand: Der Trainingszustand bietet Informationen zur Auswirkung des Trainings auf Ihre Kondition und Ihre Leistung. Der Trainingszustand basiert auf Änderungen der VO2max, der akuten Belastung und des HFV-Status über einen längeren Zeitraum.
  • Seite 86 Trainingszustandslevel Der Trainingszustand bietet Informationen zur Auswirkung des Trainings auf Ihren Fitnesslevel und Ihre Leistung. Der Trainingszustand basiert auf Änderungen der VO2max, der akuten Belastung und des HFV-Status über einen längeren Zeitraum. Verwenden Sie den Trainingszustand, um zukünftige Trainingseinheiten zu planen und Ihren Fitnesslevel weiterhin zu verbessern.
  • Seite 87 Trainingsbelastungsfokus Zum Maximieren von Verbesserungen der Leistung und der Fitness sollte das Training in drei Kategorien aufgeteilt werden: leicht aerob, hoch aerob, anaerob. Anhand des Trainingsbelastungsfokus können Sie identifizieren, welcher Anteil des Trainings derzeit auf die einzelnen Kategorien entfällt. Außerdem erhalten Sie Trainingsziele.
  • Seite 88 Trainingsbelastungsfokus (Trainingsbelastungsfokus, Seite 77). Für jeden Feedbackausdruck, z. B. „Große Auswirkung auf die VO2max“ gibt es in den Garmin Connect Aktivitätsdetails eine entsprechende Beschreibung. Beim aeroben Training Effect wird anhand der Herzfrequenz ermittelt, wie sich die Gesamt-Trainingsintensität auf Ihre aerobe Fitness auswirkt. Außerdem gibt der Wert an, ob das Training Ihren Fitnesslevel beibehalten oder verbessert hat.
  • Seite 89 Ausdauerwert Anhand des Ausdauerwerts können Sie Ihre Gesamtausdauer verstehen, die auf allen mit Herzfrequenzdaten aufgezeichneten Aktivitäten basiert. Sie können Empfehlungen zum Verbessern des Ausdauerwerts anzeigen und die Top-Sportarten, die langfristig zu Ihrem Wert beitragen. Farbzone Beschreibung Elite Pink Überragend Lila Experten Blau Gut trainiert...
  • Seite 90 Bereit für Herausforderungen Mäßig 50 bis 74 Grün Loslegen Niedrig 25 bis 49 Orange Langsamer angehen lassen Schlecht 1 bis 24 Ihr Körper muss sich erholen Rufen Sie Ihr Garmin Connect Konto auf, um ein Protokoll der Werte für die Trainingsbereitschaft anzuzeigen. Training...
  • Seite 91 Erholungszeit Sie können das Garmin Gerät mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt verwenden, um anzuzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer vollständigen Erholung verbleibt und bis Sie wieder mit dem nächsten harten Training beginnen können. HINWEIS: Für die empfohlene Erholungszeit wird die VO2max-Berechnung herangezogen. Die Angabe scheint daher anfänglich u. U.
  • Seite 92 Verwenden des Protokolls Das Protokoll enthält gespeicherte Aktivitätsdaten, Rekorde und Gesamtwerte. Eine Protokollübersicht auf der Smartwatch ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Aktivitätsdaten (Übersichten, Seite 44). 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Protokoll. Es wird ein Balkendiagramm Ihrer kürzlichen Aktivitäten angezeigt. 3 Streichen Sie nach links, um Optionen anzuzeigen.
  • Seite 93 Wiederherstellen von persönlichen Rekorden Sie können alle persönlichen Rekorde auf die zuvor gespeicherten Zeiten zurücksetzen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Protokoll. 3 Streichen Sie nach links, um Optionen anzuzeigen. 4 Wählen Sie Rekorde. 5 Wählen Sie eine Sportart. 6 Wählen Sie einen Rekord, der wiederhergestellt werden soll.
  • Seite 94 Diese Funktion informiert Sie nicht, wenn Ihre Herzfrequenz während der Schlafenszeiten, die Sie in der Garmin Connect App ausgewählt haben, unter den ausgewählten Schwellenwert sinkt. Diese Funktion informiert Sie nicht über potenzielle Herzerkrankungen und dient nicht zur Behandlung oder Diagnose von Erkrankungen oder Krankheiten.
  • Seite 95 (Anpassen des Morgenberichts, Seite 85). Anpassen des Morgenberichts HINWEIS: Sie können diese Einstellungen auf der Uhr oder in Ihrem Garmin Connect Konto anpassen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Einstellungen > Benachrichtigungen und Alarme > Berichteinstellungen > Morgenbericht.
  • Seite 96 Einrichten einer Unwetterwarnung WARNUNG Dieser Alarm dient lediglich der Information und soll nicht als Hauptquelle zum Verfolgen von Wetteränderungen dienen. Sie sind dafür verantwortlich, Wetterberichte und -bedingungen zu überprüfen, auf die Umgebung zu achten und sich sicher zu verhalten, insbesondere bei Unwettern. Die Nichteinhaltung dieser Warnung könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Seite 97 Gesundheits- und Wellnesseinstellungen Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste und wählen Sie Einstellungen > Fitness. Herzfrequenz am Handgelenk: Passt die Einstellungen für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk an (Einstellungen für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Seite 89). Pulsoximeter: Legt den Pulsoximetermodus fest (Einrichten des Pulsoximetermodus, Seite 91).
  • Seite 98 • Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen der Uhr finden Sie unter garmin.com/fitandcare. Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
  • Seite 99 2 Drücken Sie Die Uhr sendet jetzt die Herzfrequenzdaten. 3 Koppeln Sie die Uhr mit dem kompatiblen Gerät. HINWEIS: Die Anweisungen zum Koppeln sind für jedes Garmin fähige Gerät unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. 4 Drücken Sie , um das Senden der Herzfrequenzdaten zu stoppen.
  • Seite 100 Anhaltspunkt dafür, wie sich die Pulsoximeterdaten bezüglich Ihrer Höhe ändern. Auf der Uhr werden die Pulsoximeterdaten als Prozentsatz der Sauerstoffsättigung und farbig in der Grafik angezeigt. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie zusätzliche Details zu den Pulsoximeterdaten anzeigen, u. a. Trends über mehrere Tage.
  • Seite 101 Während Sie im Laufe des Tages aktiv sind, zeigt das Gerät Ihren Fortschritt in Bezug auf Ihr Tagesziel an. Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht aktivieren, können Sie ein individuelles Tagesziel in Ihrem Garmin Connect Konto einrichten. Gesundheits- und Wellnesseinstellungen...
  • Seite 102 Während Sie schlafen, erkennt die Uhr automatisch Ihre Schlafphasen und speichert die Bewegung während Ihrer normalen Schlafenszeiten. Sie können Ihre normalen Schlafenszeiten in der Garmin Connect App oder in den Uhreinstellungen einrichten. Schlafstatistiken geben Aufschluss über die Gesamtanzahl der Stunden im Schlaf, Schlafstadien, die Bewegung im Schlaf und den Sleep Score.
  • Seite 103 Anzeigen der Karte 1 Wählen Sie eine Option, um die Karte zu öffnen: • Drücken Sie und wählen Sie Karte, um die Karte anzuzeigen, ohne eine Aktivität zu starten. • Gehen Sie nach draußen, starten Sie eine GPS-Aktivität (Starten von Aktivitäten, Seite 12) und blättern Sie zur Kartenseite.
  • Seite 104 Karteneinstellungen Sie können anpassen, wie die Karte in der Karten-App und auf Datenseiten angezeigt wird. HINWEIS: Bei Bedarf können Sie die Karteneinstellungen für bestimmte Aktivitäten anpassen, anstatt die Systemeinstellungen zu verwenden (Aktivitätseinstellungen, Seite 36). Drücken Sie auf dem Displaydesign die Taste und wählen Sie Einstellungen >...
  • Seite 105 Sie Abonnement überprüfen, um Ihr Outdoor Maps+-Abonnement für diese Smartwatch zu aktivieren. HINWEIS: Weitere Informationen zum Erwerben von Abonnements finden Sie unter garmin.com /outdoormaps. 4 Wählen Sie Karte hinzufügen und anschließend eine Position. Es wird eine Vorschau der Kartenregion angezeigt.
  • Seite 106 Ein- und Ausblenden von Kartendaten Sie können wählen, welche Kartendaten auf der Karte angezeigt werden, und Kartendatendesigns für mehrere Aktivitäten speichern. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Karte. 3 Drücken Sie 4 Wählen Sie Kartenebenen. 5 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 107 Navigieren zu Points of Interest in der Nähe Wenn die auf der Uhr installierten Kartendaten Points of Interest enthalten, können Sie zu diesen POIs navigieren. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Karte. 3 Drücken Sie 4 Wählen Sie Navigieren >...
  • Seite 108 Markieren einer Mann-über-Bord-Position und Navigieren zu dieser Position Sie können eine Mann-über-Bord-Position speichern und automatisch dorthin zurück navigieren. TIPP: Passen Sie an, welche Funktionen die Tasten ausführen, wenn sie gedrückt gehalten werden, um schnell auf die MOB-Funktion zuzugreifen (Anpassen der Tasten-Kurzbefehle, Seite 133).
  • Seite 109 Seite 99). Starten einer GPS-Aktivität von einer geteilten Position Sie können die Garmin Connect App verwenden, um eine Position aus Apple Maps mit der Uhr zu teilen und zu dieser Position zu navigieren (Teilen von Positionen über eine Karte mithilfe der Garmin Connect App, Seite 99).
  • Seite 110 Erstellen von Strecken in Garmin Connect Zum Erstellen von Strecken in der Garmin Connect App müssen Sie über ein Garmin Connect Konto verfügen (Garmin Connect, Seite 115). 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option 2 Wählen Sie Training und Planung > Strecken > Strecke erstellen.
  • Seite 111 RoundTrip-Routing Die Uhr kann basierend auf einer bestimmten Distanz und Navigationsrichtung eine RoundTrip-Strecke erstellen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Karte. 3 Drücken Sie 4 Wählen Sie Navigieren > RoundTrip-Routing. 5 Wählen Sie die Aktivität, die Sie beim Folgen der Strecke verwenden möchten. 6 Geben Sie die Gesamt-Distanz für die Strecke ein.
  • Seite 112 Einrichten von Referenzpunkten Sie können einen Referenzpunkt einrichten, um die Richtung und Distanz zu einer Position oder Peilung bereitzustellen. 1 Wählen Sie eine Option: • Halten Sie gedrückt. TIPP: Sie können einen Referenzpunkt einrichten, während Sie eine Aktivität aufzeichnen. • Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste 2 Wählen Sie Referenzpunkt.
  • Seite 113 (Anpassen der Datenseiten, Seite 35). Wenn die Smartwatch mit einem Sensor geliefert wurde, sind die Geräte bereits gekoppelt. Wenn Sie Informationen zur Kompatibilität bestimmter Garmin Sensoren erhalten, Sensoren erwerben oder das Benutzerhandbuch anzeigen möchten, besuchen Sie die Website buy.garmin.com für den jeweiligen Sensor.
  • Seite 114 Mit einem Varia Frontlicht mit Dashcam können Sie während einer Tour auch Fotos aufnehmen und Videos aufzeichnen (Verwenden der Varia Kamerafunktionen, Seite 108). Sie können Videospiele auf dem Computer spielen und Echtzeitstatistiken auf dem Gerät sehen (Verwenden der Garmin GameOn ™ App, Seite 33). Verwenden Sie die Rally oder Vector Leistungsmesser-Fahrradpedale, um Leistungsdaten ™...
  • Seite 115 Verbindung mit dem Sensor her, wenn eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in Reichweite ist. Weitere Informationen zu Verbindungstypen finden Sie unter garmin.com/hrm_connection_types. 1 Legen Sie sich den Herzfrequenz-Brustgurt an, installieren Sie den Sensor oder drücken Sie die Taste, um den Sensor zu aktivieren.
  • Seite 116 Beschleunigungsmesser für die Berechnung von fünf Laufeffizienzwerten. Zum Erhalten aller Laufeffizienzwerte müssen Sie die Venu X1 Uhr mit einem Zubehör der HRM 600, HRM-Fit oder HRM-Pro Serie oder einem anderen Laufeffizienz-Zubehör koppeln, das Körperbewegungen misst. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/performance-data/running. Metrik Sensortyp...
  • Seite 117 Für die Laufleistungsbereiche werden Standardwerte basierend auf Geschlecht, Gewicht und durchschnittlicher Fähigkeit verwendet. Sie stimmen evtl. nicht mit Ihren persönlichen Fähigkeiten überein. Sie können die Bereiche manuell auf der Uhr anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden (Einrichten von Leistungsbereichen, Seite 122).
  • Seite 118 Downloads von Daten außerhalb des Wassers befinden, aktiv und in Reichweite (3 m) der Uhr sein. Sie können sich die Herzfrequenzdaten im Protokoll der Uhr und in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen. Wenn sowohl am Handgelenk gemessene Herzfrequenzdaten als auch Daten vom Herzfrequenz-Brustgurt verfügbar sind, verwendet die Uhr die Daten vom Herzfrequenz-Brustgurt.
  • Seite 119 (Aktivieren von Smartphone-Benachrichtigungen, Seite 111) Koppeln eines Smartphones Zum Verwenden der Online-Funktionen der Uhr müssen Sie sie direkt über die Garmin Connect App und nicht über die Bluetooth Einstellungen des Smartphones koppeln. 1 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie während der Vornahme der Grundeinstellungen auf der Uhr das , wenn Sie zur Kopplung mit der Uhr aufgefordert werden.
  • Seite 120 Smartphone verbunden sein (Koppeln eines Smartphones, Seite 109). Informationen zu kompatiblen Smartphones finden Sie unter garmin.com/voicefunctionality. In die Uhr sind ein Lautsprecher und ein Mikrofon integriert. Darüber können Sie mit dem Sprachassistenten des Smartphones kommunizieren. Tipps zum Einrichten des Smartphone-Assistenten finden Sie unter garmin.com...
  • Seite 121 Aktivieren von Smartphone-Benachrichtigungen Sie können anpassen, wie sich Benachrichtigungen vom gekoppelten Smartphone bei normalem Gebrauch anhören und wie diese angezeigt werden. HINWEIS: Benachrichtigungen während des Schlafens oder während Aktivitäten können Sie in den Einstellungen für den Fokusmodi konfigurieren (Fokusmodi, Seite 119). 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links.
  • Seite 122 Benachrichtigungen aus, die auf dem Smartphone und der Uhr angezeigt werden sollen. HINWEIS: Alle auf dem iPhone aktivierten Benachrichtigungen werden auch auf der Uhr angezeigt. • Wenn Sie ein Android Smartphone verwenden, wählen Sie in der Garmin Connect App die Option > Ein stellungen >...
  • Seite 123 Wenn die Uhr das nächste Mal eine Wi‑Fi Verbindung herstellt, werden die Dateien an die Uhr gesendet. Herstellen einer Verbindung mit einem Wi‑Fi Netzwerk Sie müssen die Uhr mit der Garmin Connect App auf dem Smartphone oder mit der Anwendung Garmin Express ™...
  • Seite 124 Geräte dürfen maximal 3 m (10 Fuß) voneinander entfernt sein. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, müssen Sie auch zustimmen, dass Ihre Daten über Garmin Share mit anderen Garmin Geräten geteilt werden. Die Venu X1 Uhr kann Daten senden und empfangen, wenn sie mit einem anderen kompatiblen Garmin Gerät verbunden ist...
  • Seite 125 Garmin Connect Sie können bei Garmin Connect eine Verbindung mit Ihren Freunden herstellen. Bei Garmin Connect gibt es Tools, um Trainings zu verfolgen, zu analysieren, mit anderen zu teilen und um sich gegenseitig anzuspornen. Zeichnen Sie die Aktivitäten Ihres aktiven Lifestyles auf, z. B. Lauftrainings, Spaziergänge, Schwimmtrainings, Wanderungen, Triathlons und mehr.
  • Seite 126 Die Uhr synchronisiert die Daten automatisch mit der Garmin Connect App und Ihrem Garmin Connect Konto. Aktualisieren der Software mit der Garmin Connect App Zum Aktualisieren der Software der Uhr mit der Garmin Connect App benötigen Sie ein Garmin Connect Konto und müssen die Uhr mit einem kompatiblen Smartphone koppeln (Koppeln eines Smartphones, Seite 109).
  • Seite 127 Aktualisieren der Software mithilfe von Garmin Express Zum Aktualisieren der Gerätesoftware müssen Sie über ein Konto bei Garmin Connect verfügen und die Anwendung Garmin Express herunterladen. 1 Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an. Wenn neue Software verfügbar ist, wird sie von Garmin Express an das Gerät gesendet.
  • Seite 128 Garmin Messenger App verlassen, um Notfallhilfe zu erhalten. HINWEIS Zum Verwenden der Messenger Funktion muss die Venu X1 Uhr über die Bluetooth Technologie mit der Garmin Messenger App auf Ihrem kompatiblen Smartphone verbunden sein. Mit der Messenger Funktion auf der Uhr können Sie Nachrichten von der Garmin Messenger Smartphone-App anzeigen, sie verfassen und beantworten.
  • Seite 129 Weitere Funktionen sind für das Venu X1 Gerät mit einer Garmin Golf Mitgliedschaft verfügbar, beispielsweise detailliertere Golfplatzkarten, Daten zu den Konturen des Grüns und die Touch-Zielauswahl. Die Garmin Golf App synchronisiert die Daten mit Ihrem Garmin Connect Konto. Laden Sie die Garmin Golf App im App-Shop des Smartphones herunter (garmin.com/golfapp).
  • Seite 130 Benutzerprofil Sie können Ihr Benutzerprofil auf der Uhr oder in der Garmin Connect App aktualisieren. Einrichten des Benutzerprofils Sie können die Angaben für Geschlecht, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Handgelenk, Herzfrequenz-Bereich, Leistungsbereich und Critical Swim Speed (CSS) aktualisieren (Aufzeichnen eines Critical Swim Speed-Tests, Seite 61).
  • Seite 131 • Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerprofil-Einstellungen richtig sind (Einrichten des Benutzerprofils, Seite 120). • Trainieren Sie oft mit dem Herzfrequenzsensor für das Handgelenk oder mit dem Herzfrequenz-Brustgurt. • Zeigen Sie in Ihrem Garmin Connect Konto die Trends der Herzfrequenz und die Zeit in Bereichen an. Benutzerprofil...
  • Seite 132 Schwelle (FTP) oder die anaerobe Schwelle (TP) kennen, können Sie diesen eingeben, damit die Leistungsbereiche von der Software automatisch berechnet werden. Sie können die Bereiche manuell auf der Uhr anpassen oder Ihr Garmin Connect Konto verwenden. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links.
  • Seite 133 Musik HINWEIS: Auf der Venu X1 Uhr gibt es drei unterschiedliche Musikwiedergabeoptionen. • Musik von Drittanbietern • Eigene Audioinhalte • Auf dem Telefon gespeicherte Musik Bei einer Venu X1 Uhr können Sie Audioinhalte vom Computer oder von einem Drittanbieter auf die Uhr herunterladen, um sie anzuhören, wenn sich das Telefon nicht in der Nähe befindet.
  • Seite 134 Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/musicfiles. 1 Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um die Uhr mit dem Computer zu verbinden. 2 Öffnen Sie auf dem Computer die Anwendung Garmin Express, wählen Sie die Uhr und anschließend die Option Musik.
  • Seite 135 Steuerungen für die Musikwiedergabe HINWEIS: Streichen Sie während einer Aktivität nach links, um die Steuerungen für die Musikwiedergabe anzuzeigen. Steuerungen für die Musikwiedergabe sehen abhängig von der ausgewählten Musikquelle evtl. anders aus. Wählen Sie die Option, um weitere Steuerungen für die Musikwiedergabe anzuzeigen. Wählen Sie die Option, um die Lautstärke anzupassen.
  • Seite 136 Sicherheits- und Trackingfunktionen ACHTUNG Die Sicherheits- und Trackingfunktionen sind Zusatzfunktionen und Sie sollten sich nicht als Hauptmethode auf diese Funktionen verlassen, um Notfallhilfe zu erhalten. Die Garmin Connect App setzt sich nicht für Sie mit Rettungsdiensten in Verbindung. HINWEIS Zum Verwenden der Sicherheits- und Trackingfunktionen muss die Uhr der Venu X1 über die Bluetooth Technologie mit der Garmin Connect App verbunden sein.
  • Seite 137 Anfordern von Notfallhilfe ACHTUNG Die Notfallhilfe ist eine Zusatzfunktion und Sie sollten sich nicht als Hauptmethode auf diese Funktion verlassen, um im Notfall Hilfe zu erhalten. Die Garmin Connect App setzt sich nicht für Sie mit Rettungsdiensten in Verbindung. HINWEIS Damit Sie Hilfe anfordern können, müssen Sie zunächst in der Garmin Connect App Notfallkontakte einrichten...
  • Seite 138 Tipps für GroupTrack Sitzungen Die GroupTrack Funktion ermöglicht es Ihnen, andere Freunde in Ihrer Gruppe mit LiveTrack direkt auf dem Display zu verfolgen. Alle Mitglieder der Gruppe müssen in Ihrem Garmin Connect Konto zu Ihren Freunden gehören. • Starten Sie im Freien eine Aktivität mit GPS.
  • Seite 139 Bearbeiten von Alarmen 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Uhren > Alarme. 3 Wählen Sie einen Alarm. 4 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Status, um den Alarm ein- oder auszuschalten. • Wählen Sie Zeit, um die Alarmzeit zu ändern. •...
  • Seite 140 Verwenden der Stoppuhr 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Uhren > Stoppuhr. 3 Drücken Sie , um den Timer zu starten. 4 Drücken Sie , um die Rundenzeitfunktion neu zu starten. Die Stoppuhr-Gesamtzeit läuft weiter. 5 Drücken Sie , um beide Timer zu stoppen.
  • Seite 141 Bearbeiten alternativer Zeitzonen 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. TIPP: Sie können Ihre alternativen Zeitzonen auch in der Übersichtsliste anzeigen (Anpassen der Übersichtsliste, Seite 47). 2 Wählen Sie Uhren > Alternative Zeitzone. 3 Wählen Sie eine Zeitzone. 4 Drücken Sie 5 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 142 Power Manager-Einstellungen Drücken Sie auf dem Displaydesign und wählen Sie Einstellungen > Power Manager. Energiesparmodus: Passt Systemeinstellungen an, um die Akkulaufzeit im Uhrmodus zu verlängern (Anpassen des Energiesparmodus, Seite 132). Akku-Laufzeit in Prozent: Zeigt die verbleibende Akkulaufzeit als Prozentsatz an. Erwartete Akkulaufzeit: Zeigt die verbleibende Akkulaufzeit als erwartete Anzahl von Tagen oder Stunden an. Akkuwarnung: Benachrichtigt Sie, wenn der Akku schwach ist.
  • Seite 143 Falls Sie den Kenncode dreimal falsch eingeben, wird die Uhr vorübergehend gesperrt. Nach fünf falschen Eingaben wird die Uhr gesperrt, bis Sie den Kenncode in der Garmin Connect App zurücksetzen. Falls Sie die Uhr nicht mit dem Smartphone gekoppelt haben, löscht sie Ihre Daten und stellt nach fünf falschen Eingaben die Werkseinstellungen wieder her.
  • Seite 144 Ändern des Kenncodes der Uhr Sie müssen den vorhandenen Kenncode kennen, um ihn zu ändern. Wenn Sie den Kenncode vergessen haben oder ihn zu oft falsch eingeben, müssen Sie ihn in der Garmin Connect App zurücksetzen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links.
  • Seite 145 Manuelles Kalibrieren des Kompasses HINWEIS Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen Sie die Richtungsgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen, z. B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen. Die Uhr wurde werkseitig kalibriert und verwendet standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B.
  • Seite 146 Seite 136). Synchronisieren der Zeit Jedes Mal, wenn Sie die Uhr einschalten und Satellitensignale erfassen oder die Garmin Connect App auf dem gekoppelten Smartphone öffnen, ermittelt die Uhr automatisch die Zeitzone und die aktuelle Uhrzeit. Sie können die Zeit auch manuell synchronisieren, wenn Sie in eine andere Zeitzone wechseln und um die Uhrzeit auf die Sommerzeit einzustellen.
  • Seite 147 3 Wählen Sie eine Messgröße. 4 Wählen Sie eine Maßeinheit. Wiederherstellen und Zurücksetzen von Einstellungen Sie können die Einstellungen einer bereits vorhandenen Garmin Uhr sichern und diese Einstellungen mit der Garmin Connect App auf einer anderen kompatiblen Garmin Uhr wiederherstellen (Wiederherstellen von Einstellungen und Daten von Garmin Connect, Seite 137).
  • Seite 148 Zurücksetzen aller Standardeinstellungen Vor dem Zurücksetzen aller Standardeinstellungen sollten Sie die Uhr mit der Garmin Connect App synchronisieren, um die Aktivitätsdaten hochzuladen. Sie können alle Uhreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 1 Streichen Sie auf dem Displaydesign nach links. 2 Wählen Sie Einstellungen > System > Wiederherstellung und Reset > Reset.
  • Seite 149 Seite 140). Im Lieferumfang der Uhr ist ein proprietäres Ladekabel enthalten. Optionale Zubehör- und Ersatzteile erhalten Sie unter buy.garmin.com. Sie können sich auch an Ihren Garmin Händler wenden. 1 Stecken Sie das Kabel (das Ende mit dem Symbol ) in den Ladeanschluss an der Uhr.
  • Seite 150 Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion der elektrischen Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die Datenübertragung stören. TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/fitandcare. 1 Spülen Sie das Gerät mit Wasser ab oder verwenden Sie ein befeuchtetes fusselfreies Tuch.
  • Seite 151 Modus nur mit GPS Up to 16 hours Modus mit allen Satellitensystemen Up to 14 hours Modus mit allen Satellitensystemen und Musik Up to 7 hours Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 m Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Geräteinformationen...
  • Seite 152 Sie zusätzliche Handbücher, Artikel und Software-Updates. • Rufen Sie die Website buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, wenn Sie weitere Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen benötigen. • Rufen Sie die Website www.garmin.com/ataccuracy auf, um Informationen zur Genauigkeit der Funktion zu erhalten.
  • Seite 153 • Entfernen Sie die Uhr aus der Garmin Connect App und den Bluetooth Einstellungen des Telefons, um die Kopplung erneut durchzuführen. • Wenn Sie ein neues Telefon erworben haben, entfernen Sie die Uhr aus der Garmin Connect App auf dem Telefon, das Sie nicht mehr verwenden werden.
  • Seite 154 Kann ich den Bluetooth Sensor mit meiner Uhr verwenden? Die Uhr ist mit einigen Bluetooth Sensoren kompatibel. Wenn ein Sensor zum ersten Mal mit der Garmin Uhr verbunden wird, müssen die Uhr und der Sensor gekoppelt werden. Nach der Kopplung stellt die Uhr automatisch eine Verbindung mit dem Sensor her, wenn eine Aktivität gestartet wird und der Sensor aktiv und in...
  • Seite 155 ◦ Stellen Sie über das mitgelieferte USB-Kabel und die Anwendung Garmin Express eine Verbindung zwischen Gerät und Computer her. ◦ Verbinden Sie das Gerät über das Bluetooth fähige Smartphone mit der Garmin Connect App. ◦ Verbinden Sie das Gerät über ein drahtloses Garmin Netzwerk mit Ihrem Wi‑Fi Konto.
  • Seite 156 2 Warten Sie, während die Daten synchronisiert werden. Die Synchronisierung kann einige Minuten dauern. HINWEIS: Die Aktualisierung der Garmin Connect App oder der Anwendung Garmin Express führt nicht zur Synchronisierung der Daten bzw. zur Aktualisierung der Schrittzahl. Die Anzahl der hochgestiegenen Etagen ist ungenau Wenn Sie Treppen steigen, misst die Uhr die Höhenunterschiede mit einem integrierten Barometer.
  • Seite 157 VO2max-Standard-Bewertungen Die folgende Tabelle enthält standardisierte Klassifikationen von VO2max-Berechnungen nach Alter und Geschlecht. Männer Prozent 20–29 30–39 40–49 50–59 60–69 70–79 Überragend 95 55,4 52,5 48,9 45,7 42,1 Ausge­ 51,1 48,3 46,4 43,4 39,5 36,7 zeichnet 45,4 42,4 39,2 35,5 32,3 Ausreichend 40 41,7...
  • Seite 158 Balance der Bodenkontaktzeit > 52,2 % L 50,8–52,2 % L 50,7 % L–50,7 % R 50,8–52,2 % R > 52,2 % R Bei der Entwicklung und den Tests der Laufeffizienz hat das Team von Garmin einen Zusammenhang zwischen Verletzungen und einem größeren Ungleichgewicht bei bestimmten Läufern festgestellt. Für viele Läufer weicht die Balance der Bodenkontaktzeit beim Laufen bergauf oder bergab oft stärker vom 50-50-Verhältnis ab. Die meisten Trainer sind der Auffassung, dass ein symmetrischer Laufstil gut ist.
  • Seite 159 Daten zur vertikalen Bewegung und zum vertikalen Verhältnis Die Datenbereiche für die vertikale Bewegung und das vertikale Verhältnis variieren leicht abhängig vom Sensor und abhängig davon, ob dieser an der Brust (Zubehör der HRM 600, HRM-Fit oder HRM-Pro Serie) oder an der Taille (Running Dynamics Pod Zubehör) getragen wird.
  • Seite 160 Frauen Freizeit Fortgeschritten Trainiert Gut trainiert Experten Überragend Elite 18-20 Unter 4599 4600-5099 5100-5499 5500-5999 6000-6399 6400-6899 6900 und höher 21-39 Unter 4699 4700-5199 5200-5699 5700-6299 6300-6799 6800-7299 7300 und höher 40-44 Unter 4699 4700-5199 5200-5699 5700-6199 6200-6699 6700-7199 7200 und höher 45-49 Unter 4599 4600-5099 5100-5599 5600-6099...
  • Seite 161 HINWEIS: Es sind nicht alle Datenfelder für alle Aktivitätstypen verfügbar. Für einige Datenfelder ist ANT+ oder Bluetooth Zubehör erforderlich, damit Daten angezeigt werden können. Einige Datenfelder werden auf der Uhr in mehreren Kategorien aufgeführt. TIPP: Sie können die Datenfelder auch in der Garmin Connect App über die Uhreinstellungen anpassen. Schrittfrequenzfelder Name Beschreibung Ø...
  • Seite 162 Distanzfelder Name Beschreibung Distanz Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen Aktivität zurückgelegte Distanz. Intervall Distanz Die Distanz, die während des aktuellen Intervalls zurückgelegt wurde. Rundendistanz Die während der aktuellen Runde zurückgelegte Distanz. Letzte Runde - Distanz Die während der letzten beendeten Runde zurückgelegte Distanz. Letzte Übung - Distanz Die während der letzten beendeten Übung zurückgelegte Distanz.
  • Seite 163 Name Beschreibung Die gesamte Höhendistanz, die seit dem letzten Zurücksetzen des Datenfelds im Abstieg gesamt Abstieg zurückgelegt wurde. Etagenfelder Name Beschreibung Etagen hochgestiegen Die Gesamtanzahl der hochgestiegenen Stockwerke für den Tag. Etagen - Die Gesamtanzahl der hinabgestiegenen Stockwerke für den Tag. Etagen pro Minute Die Anzahl der pro Minute hochgestiegenen Stockwerke.
  • Seite 164 Grafisch Name Beschreibung Widget-Übersicht Laufen. Eine farbige Anzeige des aktuellen Trittfrequenzbereichs. KOMPASSANZEIGE Die Richtung, in die Sie sich basierend auf dem Kompass bewegen. Anzeige der Balance der Boden­ Eine farbige Anzeige des Verhältnisses von links und rechts der Bodenkon­ kontaktzeit taktzeit beim Laufen.
  • Seite 165 Herzfrequenzfelder Name Beschreibung Der Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler % der Herzfrequenzreserve Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe). Aerober Training Effect Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren aeroben Fitnesslevel. Anaerober Training Effect Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren anaeroben Fitnesslevel. Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus Ø...
  • Seite 166 Name Beschreibung Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus Letzte Übung - %HFR maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die letzte beendete Übung. Letzte Übung - HF Die durchschnittliche Herzfrequenz für die letzte beendete Übung. Der mittlere Prozentsatz der maximalen Herzfrequenz für die letzte beendete Letzte Übung - HF %Max.
  • Seite 167 Name Beschreibung Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum Erreichen des Endziels. Sie müssen auf ZEIT einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt werden. Das Gleitverhältnis, das erforderlich ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe Gleitverhältnis zum abzusteigen. Sie müssen auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt Ziel werden.
  • Seite 168 Andere Felder Name Beschreibung Aktiv-Kalorien Die während der Aktivität verbrannten Kalorien. Umgebungsdruck Der nicht kalibrierte Umgebungsdruck. Barometrischer Druck Der derzeit kalibrierte Umgebungsdruck. Akkustunden Die verbleibende Anzahl von Stunden, bevor der Akku entladen ist. Akkuladestand Die verbleibende Akkuleistung. E-Bike-Akku Der verbleibende Akkuladestand eines E-Bikes. E-Bike-Reichweite Die geschätzte verbleibende Distanz, die das E-Bike Assistenz bieten kann.
  • Seite 169 Name Beschreibung Die Uhrzeit basierend auf der aktuellen Position und den Zeiteinstellungen (Format, Uhrzeit Zeitzone und Sommerzeit). Gesamtkalorien Der Gesamtkalorienverbrauch des Tages. Pace-Felder Name Beschreibung 500-m-Pace Die aktuelle Ruderpace pro 500 Meter. Ø: 500-m-Pace Die durchschnittliche Ruderpace pro 500 Meter für die aktuelle Aktivität. Durchschnittspace Die Durchschnittspace für die aktuelle Aktivität.
  • Seite 170 Leistungsfelder Name Beschreibung Die aktuelle Leistungsabgabe als Prozentsatz der leistungsbezogenen anaeroben % FTP Schwelle. 3s - Durchschnittliche Der 3 Sekunden gleitende Durchschnitt der Links-Rechts-Beinkraftverteilung. Balance 3s - Leistung Der 3 Sekunden gleitende Durchschnitt der Leistungsabgabe. Die durchschnittliche Leistung über 3 Sekunden in Watt pro Kilogramm für die 3s Leistung - Gewicht aktuelle Aktivität.
  • Seite 171 Name Beschreibung Runde - NP Die durchschnittliche Normalized Power ™ für die aktuelle Runde. Runde - PCO Der durchschnittliche Platform Center Offset für die aktuelle Runde. Rundenleistung Die durchschnittliche Leistungsabgabe für die aktuelle Runde. Rundenleistung - Gewicht Die durchschnittliche Leistung in Watt pro Kilogramm für die aktuelle Runde. Der durchschnittliche Winkel der maximalen Power Phase für das rechte Bein für Runde - Max.
  • Seite 172 Name Beschreibung Die Zeit während der aktuellen Aktivität, die Sie beim Treten stehend verbracht Zeit stehend haben. Die Zeit während der aktuellen Runde, die Sie beim Treten stehend verbracht Zeit stehend - Runde haben. Der Training Stress Score ™ für die aktuelle Aktivität. Drehmoment-Effektivität Der Messwert für die Effizienz der Pedalumdrehungen des Radfahrers.
  • Seite 173 Geschwindigkeitsfelder Name Beschreibung Durchschnittsgeschwindigkeit in Die Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung für die aktuelle Aktivität. Bewegung Durchschnittliche Gesamtge­ Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität, einschließlich schwindigkeit Geschwindigkeit in Bewegung und Geschwindigkeit im Stand. Ø Geschwindigkeit Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Aktivität. Die durchschnittliche Fahrtgeschwindigkeit während der aktuellen Aktivität Ø...
  • Seite 174 Schwimmzugfelder Name Beschreibung Durchschnittliche Distanz pro Schwimmen. Die während der aktuellen Aktivität durchschnittlich pro Zug zurückgelegte Distanz. Durchschnittliche Distanz pro Paddelsportarten. Die während der aktuellen Aktivität durchschnittlich pro Schlag Schlag zurückgelegte Distanz. Paddelsportarten. Die durchschnittliche Anzahl der Schläge pro Minute Durchschnittliche Schlagrate (spm) während der aktuellen Aktivität.
  • Seite 175 Name Beschreibung Schläge Paddelsportarten. Die Anzahl der Schläge für die aktuelle Aktivität. Swolf-Felder Name Beschreibung Der durchschnittliche Swolf-Wert für die aktuelle Aktivität. Der Swolf-Wert wird aus der Summe der Zeit für eine Bahn und der Anzahl der Schwimmzüge berechnet, die zum Ø...
  • Seite 176 Timer-Felder Name Beschreibung Aktive Zeit Die Gesamtzeit der aktiven Bewegung während der aktuellen Aktivität. Durchschnittliche Rundenzeit Die durchschnittliche Rundenzeit für die aktuelle Aktivität. Ø Übungszeit Die durchschnittliche Übungszeit für die aktuelle Aktivität. Durchschnittliche Zeit in Die durchschnittliche Zeit in Stellung für die aktuelle Aktivität. Stellung Die insgesamt aufgezeichnete Zeit.
  • Seite 178 April 2025 GUID-C144B465-A0C8-4FE9-AFE6-41A3FE3F1D9A v1...