bar cube bar cube bar cube bar cube Kurzanleitung Diese Kurzanleitung richtet sich an Personal, das im Umgang mit diesem Gerät eingewiesen ist und die Betriebsanleitung verfügbar hat. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung, um Unfallgefahr und Schäden am Gerät zu vermeiden. 1.
Display erscheint das Symbol "Satzschublade leeren", wenn die Satzschublade ... zu 75% gefüllt ist, dann können nur noch wenige Brühvorgänge erfolgen, zu 100% gefüllt ist, können keine Brühvorgänge mehr erfolgen, bis die Satzschublade entleert worden ist. () Entleeren Sie die Satzschublade im normalen Hausmüll.
2.1 Gefäß aufstellen Unter den Auslauf für Kaffee-/Milchprodukte können Sie einzelne Tassen mittig oder zwei Tassen nebeneinander aufstellen, … (3) kleine Tassen oben auf den Tassentisch, in- dem Sie diesen herunter klappen (2) große Tassen, Kännchen oder Gläser unten auf das Tropfgitter, indem Sie den Tassentisch hoch klappen.
3.2 Tägliche Reinigung () Hängen Sie das mitgelieferte Spritzschutzblech in die Satzschublade ein und schieben Sie diese Lassen Sie die Maschine eingeschaltet – es erfolgen wieder zu. zunächst maschinelle Reinigungsabläufe. Erst wenn das Reinigungsprogramm vollständig beendet ist, nehmen Sie das Spritzschutzblech wieder heraus.
Falls der Hinweis erscheint, erst das Instantsystem zu reinigen, führen Sie dies erst aus (siehe Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.) und bestätigen dann den vollständigen Wiederein- bau. Falls ein Geräteteil bereits gereinigt ist, wird die- ser beim Reinigungsprogramm automatisch über- sprungen.
Seite 7
() Ziehen Sie das Mixerflügelrad mit dem mitgelie- ferten Abziehwerkzeug von der Achse. (2) Nun können Sie auch den bereits losgedrehten Mixerflansch (3) abnehmen. Mixereinheit reinigen: Reinigen Sie alle Teile gründlich mit heißem Wasser und einem für Milchprodukte geeigne- ten Reiniger – oder in der Spülmaschine. Spü- len Sie alle Teile mit klarem Wasser nach.
() Setzen Sie das Mixergehäuse ein. (2) Drehen Sie den Mixerflansch fest. Teile reinigen und wieder einbauen: (3) Stecken Sie die Pulverrutschen auf. Legen Sie die Teile 15-30 Min. in 500 ml warmes (4) Verwenden Sie zum Herunterdrehen der Pulver- Wasser mit 25 ml "SWIRL RFM Reiniger"...
Seite 9
(5) Nehmen Sie das Tropfgitter heraus, sobald eine Verschmutzung sichtbar ist: Hierzu drücken Sie hinten auf das Tropfgitter, so dass es sich vorne anhebt und leicht entnommen werden kann. (6) Wischen Sie dann auch die Tropfschale mit einem feuchten Tuch gründlich aus. (7) Heben Sie den Tassentisch in 45°...
Seite 12
Anl.-Nr.: 24080 www.poetter-dokumentation.de Mat-Nr.: 23276 – Stand 08/20...