häuse festzustellen ist (das Gehäuse ist im Be- 4. Sicherheitshinweise trieb normalerweise nur handwarm). Ziehen Sie in all diesen Fällen den Stecker Die Sicherheitshinweise hier sind nur auf das Pro- aus der Steckdose und drehen Sie das Wasser dukt selber bezogen. Es können darüber hinaus ab.
Voraussetzungen an das Personal Einstellungen, Reinigen und Vorbereitungen an der Maschine dürfen nur vom Aufsteller oder vom Hersteller eingewiesene Personen vornehmen. Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur vom Kundendienst oder durch vom Hersteller autori- sierte Fachleute vorgenommen werden. Bedienen (im SB- oder Bedienbetrieb) dürfen die Maschine nur Personen, denen allgemein übliche Sorgfalt im Umgang mit hitzeerzeugenden Haus- haltsgeräten vertraut ist.
6. Vorbereiten Die Erst-Inbetriebnahme erfolgt durch den Kunden- dienst. Wenn Sie die Maschine nach Stillstand selber wieder in Betrieb nehmen wollen: Prüfen Sie zunächst, ob zuvor eine Reinigung erforderlich ist, wie unter 9.1 beschrieben. 6.1 Auffüllen Überprüfen Sie zuerst, dass der Wasserhahn aufgedreht ist.
Sie beenden diese Einstellungen und kehren 6.5 Vorwärmen zum vorherigen Menü zurück, indem Sie auf die Nach längeren Standzeiten kann es sinnvoll sein, vor mittlere Taste unten drücken. einer Produktausgabe das Brühsystem vorzuwär- men. Der Kundendienst kann auch einstellen, dass dies automatisch geschieht.
Einzelprodukt ausgeben 7. Ausgabe von Produkten Um ein Kaffee-/Milchprodukt oder Heißwasser auszugeben, drücken Sie auf die Taste neben Sobald die Maschine aufgeheizt ist, werden im Dis- play die aktuell ausgebbaren Produkte angezeigt. einem angezeigten Produkt im Display. Wenn Produkte z.B. wegen eines Mangels (Kap. 12) (5) Um heißen Dampf auszugeben, betätigen Sie nicht verfügbar sind, werden diese nicht angezeigt.
Änderungen speichern / verwerfen 8. Einstellungen Mit „Enter“ speichern Sie Ihre Änderungen, Die Maschine ist so voreingestellt, dass sie für den mit "Esc" verwerfen Sie diese und kehren zur normalen Bedienbetrieb sofort einsetzbar ist. Die hier vorherigen Menü-Ebene zurück. beschriebenen Funktionen sind nur zugänglich, so- weit vom Kundendienst freigegeben.
8.4 Produkte ändern „Farbe“ um zwischen voreingestellten Farben umzuschalten, Hier können Sie die Werte für die Produktkomponen- „Helligkeit“ um diese stufenlos einzustellen, ten ändern. „RGB“, um Farben individuell zu mischen. Wählen Sie die Funktion "Produkte", um eine Liste sämtlicher Produkte anzuzeigen. Verschieben Sie mit den Tasten ר...
Informationen über die Reinigungsmittel tersieb im Frischwasserzulauf (falls vorhanden) auch in Notsituationen leicht verfügbar sind. gereinigt werden. Wenn Sie die empfohlenen Mittel von Melitta Vor dem Ausschalten ist eine Reinigung aller verwenden, liegen diese Informationen jeweils verwendeten Systeme erforderlich.
Warnung! Stellen Sie sicher, dass die Maschine bei den Reinigungsarbeiten ... niemals mit Wasser übergossen und niemals mit einem Schlauch abgespritzt wird. Spritzen Sie auch nicht den Aufstellbereich ab, z.B. mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger. Andernfalls kann Lebensgefahr durch elektri- schen Schlag entstehen, wenn Wasser in das Gerät dringt und an stromführende Elemente gelangt.
9.5 Reinigungsprogramm auswählen Wenn Sie das Grundmenü aufgerufen haben, wie unter 6.2 beschrieben ... wählen Sie die Funktion "Reinigen" und dann im Reinigungsmenü ... "Reinigen und Ausschalten", wenn Sie das Milch- und Brühsystem reinigen lassen wollen und sich die Maschine dann ausschalten soll. "Zwischenreinigung", wenn Sie das Milch- und Brühsystem reinigen lassen und die Maschine danach weiter betreiben wollen.
(1) Drehen Sie die Pulverrutschen mit dem beilie- genden Werkzeug nach oben und ziehen Sie diese ab. (2) Ziehen Sie den Instant-Getränkeschlauch ab, Brühsystem reinigen: am Mixergehäuse und am Getränkeauslauf. Nehmen die Instant-Behälter heraus, indem Sie Sobald im Display die Aufforderung erscheint "Rei- diese anheben und herausziehen.
Mixereinheit reinigen: Reinigen Sie alle Teile gründlich mit heißem Wasser und einem für Milchprodukte geeigne- ten Reiniger – oder in der Spülmaschine. Spü- len Sie alle Teile mit klarem Wasser nach. Trocknen Sie die Teile vollständig, um ein Ver- klumpen des Instantpulvers zu vermeiden. Säubern Sie an den Instantbehältern das offen liegende Ende der Förderschnecke mit einem trockenen Staubpinsel.
9.7 Misch- und Auslaufbereich reinigen Dies ist mindestens 1x pro Woche erforderlich, bei hoher Auslastung oder sichtbarer Verschmutzung auch zwischendurch. Schalten Sie die Maschine aus, wie unter 6.2 beschrieben und lassen Sie diese auskühlen. Teile ausbauen: (1) Ziehen Sie den Kaffeeauslauf heraus. (2) Ziehen Sie die Mischkammer heraus, nehmen davon den Deckel ab und ziehen dann ...
10. Instandhaltung 11. Entsorgung Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten dürfen Diese Maschine ist so konstruiert und hergestellt, dass eine umweltschonende Entsorgung möglich ist. wegen der damit verbundenen Gefahren nur vom Kundendienst oder vom Hersteller dafür au- torisierten Fachleuten vorgenommen werden. Abfälle entsorgen Die beim Brühen entstehenden Abfälle sind rein or- 10.1 Intervalle ganisch und dürfen daher im normalen Hausmüll...
12. Anzeigen im Display Satzschublade ist voll Wassertemperatur zu niedrig! Bis diese entleert wurde, ist keine Produktausgabe mehr möglich. Warten Sie, bis die Maschine auf Entleeren Sie die Satzschublade Soll-Temperatur aufgeheizt ist. und bestätigen Sie (siehe 9.4 a). Satzschublade kontrollieren! Wasserdruck zu niedrig! Die Satzschublade ist nicht oder Kontrollieren Sie, ob der Wasser-...
Seite 19
SERVICE-Scheckheft SERVICE Confirmations Wartungsvertrag abgeschlossen Service contract existing ja / yes nein / no Maschinen Nr. / machine-no.: 1. Inspektion / Wartung 1th Service / Maintenance Unterschrift und Stempel Kundendienst Signature and stamp Service Technician Date Datum der Erstinstallation / date of first installation INSPEKTION / WARTUNG Arbeiten durchgeführt bei: Nächste Inspektion / Wartung bei:...
Seite 20
Fax: 0049-571 / 5049-580 Tel.: 0034-91 / 6448130 Tel.: 0033-1 / 64303295 Fax: 0034-91 / 6448131 Fax: 0033-1 / 64303340 Metos Oy AB M.S.S.(UK)Limited MELITTA Japan Ltd. MELITTA SystemService Ahjonkaarre 21 Grove Park 6th fl.Tachibana Kameido Benelux BV 04220 Kerava White Waltham Bldg.