Wartungsschema
I: Inspizieren, korrigieren und bei Bedarf austauschen. T: Anziehen C: Reinigen L: Schmieren.
M: Kontrollmessen, bei Bedarf korrigieren
Pos.
Auszuführende Arbeiten
Nr.
Intervall in Betriebsstunden - Kann je nach
Anwendung variieren
Intervall in Tagen/Wochen/Monaten - Kann je
nach Anwendung variieren
0000
Chassi
0000.1
Sämtliche Verbindungen und Spannstifte kontrollie-
ren
0000.2
Inspizieren Sie mögliche Schäden am Chassis, öff-
nen Sie die Batterieabdeckung und verwenden Sie
sie als Hilfsmittel.
0000.3
Abdeckverriegelungen kontrollieren
0000.4
Fingerschutz auf Lastschutz kontrollieren
0000.5
Schilder und Aufkleber kontrollieren
0350.1
Pressen Sie Schmiermittel in die Schmiernippel an
der Laufrad-Kipphebelbuchse
1700
Motoren
1700.1
Inspizieren Sie das Spiel in den Anschlüssen
1700.2
Inspizieren Sie die Kohlebürsten im Antriebsmotor
1700.3
Reinigen Sie den Antriebsmotor
1700.4
Ziehen Sie alle Befestigungsbolzen an
1700.5
Untersuchen Sie jede Störung in den Lagern
2550
Antriebsaggregat
2550.1
Prüfen Sie, ob ein Leck vorhanden ist
2550.2
Prüfen Sie den Ölstand
2550.3
Untersuchen Sie jede Störung
2550.4
Inspizieren Sie die Montage und prüfen Sie das
Spiel im Führungslager
2550.5
Tauschen Sie das Antriebsgetriebeöl aus
2550.6
Schmieren Sie den Zahnkranz
3370
Bremse
3370.1
Reinigen Sie die Betriebsbremse und Feststell-
bremse und prüfen Sie deren Funktion
3370.2
Inspizieren Sie den Bremsscheibenverschleiß und
prüfen Sie das richtige Anzugsmoment (48 Nm)
3370.3
Prüfen Sie das Spiel in neutraler Position
Wartung
© BT 7511665-120
62
5
20
500
1000
1 T
1 W
6 M
12 M
I
I
I
I
I
I
I/T
1
I/T
M
C
2
T
I
3
I
I
I
I
4
L
L
C/I
3000
36 M
I
L
M
M