Batterie
Batterie
Die Konstruktion des Kommissioniergerätes sieht vor, daß eine
sog. Traktionsbleibatterie das Gerät mit Energie versorgt. Bei
Einsatz anderer Batterien oder Energiequellen muß durch ent-
sprechende Maßnahmen dafür gesorgt werden, daß die Batte-
riespannung bei Betrieb stets 70% der Nominalspannung
übersteigt, 17 Volt für eine 24 Volt-Anlage. Dies ist Vorausset-
zung für eine einwandfreie Funktion des Kommissioniergerätes.
• Der Gabelhubwagen muß mit einem 24 V Traktions-Batterie
ausgestattet sein, deren Mindest- bzw. Höchstgewicht den
Angaben des Typenschildes entspricht.
Der Hubwagen ist mit zwei unterschiedlich großen Batterieräu-
men erhältlich, die Batterien von 300 Ah bis zu 600 Ah aufneh-
men können, sofern die Batterie den Originalzeichnungen von
BT entspricht.
Kleiner Batterieraum: 300 - 450 Ah
Großer Batterieraum: 300 - 600 Ah
Einbau der Batterie und Batterie-
verriegelung
• Prüfen Sie, daß die Verkabelung der Batterie an der Batterie
korrekt angeschlossen ist.
WARNUNG!
Kurzschlußgefahr.
Falsch angeschlossene Batterie kann Kurzschluß verursa-
chen.
Polarität muß übereinstimmen. Prüfen Sie Kennzeichnung von
Kabeln und Batteriepolen.
Die Batterie kann seitlich von beiden Seiten bzw. von oben
gewechselt werden.
© BT 7511665-120
51