A
E
D
C
Code-
Fehlertyp
Nr
C3
Kollisionssensor (TLS-Option)
C4
Fehler während des Starts (TLS-Option))
C19
Parameterwerte des Staplers nicht OK. Std-
Werte eingegeben
C20
Geschwindigkeitsschalter bei Einschaltung des
Stromes nicht in Nullstellung
C22
"Walkie-Tasten"-Modus während des Starts
aktiv
C26
Keine Kommunikation mit der Lenkhilfe bei
Neustart
C28
Notausschalter wurde aktiviert
C29
Wartung fällig
C31
Problem mit Hydrauliksensor oder Verkabelung
C35
Lenkhilfe, Temperaturwarung
C41
Zu niedrige Batteriespannung
C42
Zu hohe Batteriespannung
C43
Hohe Temperatur im Transistorpanel
C50
Der Plattformschalter war länger als 5 Minuten
ohne irgendwelche Stapleraktivität eingeschal-
tet
C80
Fehler Lenkhilfe
Schalter und Bedienelemente
Warncodes
Wenn ein Fehler entstanden ist, erscheint 10 Sekunden lang ein
Code im rechten Teil vom Symbolfenster (A).
Wenn der Fehler nach 1 Minute noch besteht, wird die Warnung
2 Sekunden lang erneut ausgelöst.
Dies wird so oft wiederholt, bis der Fehler behoben wird, der
Hubwagen kann aber, gemäß Tabelle, mit allen Funktionen
gefahren werden.
Fehler werden auch im Symbolfeld (E) angezeigt.
B
WARNUNG!
Nichtbeachtung von Fehleranzeigen.
Sicherheit des Staplers gefährdet.
Nach Fehlercode stets Kundendiensttechniker vor erneuter
Inbetriebnahme informieren.
© BT 7511665-120
Wirkung auf den Stapler
Stapler bleibt stehen
Stapler lässt sich nicht starten
Fahreigenschaften des Staplers
ändern sich
Stapler kann nicht gefahren werden
Stapler fährt mit Kriechgeschwindig-
keit; 2,5 km/h
Stapler kann nicht gefahren werden
Stapler wird angehalten
Fehlerart erscheint im Display
Die Geschwindigkeit wird maximiert,
wenn der Stapler voll belastet war
Fehlerart erscheint im Display
Fehlerart erscheint im Display
Fehlerart erscheint im Display
Verringerte Fahrleistung
Stapler fährt mit Kriechgeschwindig-
keit; 2,5 km/h
Stapler fährt mit Kriechgeschwindig-
keit; 2,5 km/h
28