*) Diese Maße ergeben sich durch eine max. Rinnenbreite von 80 mm und sind zugleich Minimalmaße. Bei kleineren Rinnenbreiten verändern sich diese Maße
entsprechend. Beispiel Rinnenbreite 50 mm: Die Differenz zu 80 mm beträgt 30 mm, daher ergibt sich beispielsweise für R = 155 mm + 30 mm = 185 mm.
Um das gleiche Differenzmaß vergrößern sich die Maße RE2 und RE3 (andere Rinnenbreiten entsprechend).
Tabelle 3:
Pfostenhalter U 125
Befestigung mit einem Verbundanker Fischer FHB II - AS M12 x 75/25
Betondicke ohne Belag mindestens 12 cm
Betondicke
Höhe des Geländers
incl. Belag
über
Gelände
D + BD
(Windlast)
cm
m
≤ 7
> 7 - 10
> 10 - 15
> 15 - 20
≤ 17
≤ 7
> 7 - 10
> 10 - 15
> 15 - 20
≤ 7
> 7 - 10
> 10 - 15
> 15 - 20
max. 23
≤ 7
> 7 - 10
> 10 - 15
> 15 - 20
≤ 7
> 7 - 10
> 10 - 15
> 15 - 20
max. 28
≤ 7
> 7 - 10
> 10 - 15
> 15 - 20
1) Nach DIN 1055-4 sind für H > 800 m ü. NN, Geländer in über 20 m Höhe, küstennahe Bereiche, sowie Nord- und Ostseeinseln höhere Windlasten anzunehmen,
(Küstennähe bedeutet ein Streifen von ca. 5 km ab Strand ins Land). Dadurch ergeben sich geringere Pfostenabstände als in der Tabelle dargestellt.
Für diese Fälle fragen Sie bitte im Werk Oberstenfeld nach!