Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Wartung, Reinigung und Pflege

Wartung, Reinigung und Pflege
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netz-
stecker und lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen!
Stromschlaggefahr!
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das
Innere des Gerätes gelangt. Das Gerät nie in
Wasser tauchen. Stromschlaggefahr!
Benutzen Sie zur Reinigung nie scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel oder scharfkantige
Gegenstände.
Zur Reinigung des Geräteäußeren benutzen Sie ein trockenes, allenfalls mäßig
feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch und reiben alle Teile anschließend gut tro-
cken. Das Gerät niemals mit Alkohol oder Scheuermitteln reinigen.
Öffnen Sie die Deckelklappe
11
umierbereich
mäßig feuchten, gut ausgewrungenen Tuch. Anschließend gut trocken reiben.
TIPP: Die untere Schaumstoffdichtung
vom Gerät abgenommen werden. Sie können die Schaumstoffdichtung im
warmen, spülmittelhaltigem Wasser reinigen. Anschließend gründlich mit klarem
Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen (siehe Abb. G).
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Schaumstoffdichtung
Einsetzen in das Gerät vollständig getrocknet ist. Setzen Sie niemals eine noch
feuchte Schaumstoffdichtung in das Gerät ein.
18
info@hup-service.de
1
und Reinigen Sie das Gehäuse, den Vaku-
sowie den Schweißdraht
8
mit einem trockenen, allenfalls
9
kann für eine leichtere Reinigung
9
vor dem
KUNDENDIENST
+49-6831-4880-88 88
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45016

Inhaltsverzeichnis