Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AT
Vertrieben durch:
GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG
DOMSTR. 19
20095 HAMBURG
GERMANY
3
KUNDENDIENST
96365
Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale.
JAHRE
MODELL:
GARANTIE
08/2019
GT-VBS-01
Bedienungs-
anleitung
FOLIENSCHWEISSGERÄT
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen,
Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich
bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes
gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise
einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten!
Und so geht's
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbindung.
Einen QR-Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos
im App Store Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone
den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr
über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.
Ihr Hofer-Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten Sie
auch im Internet über das Hofer-Serviceportal unter
www.hofer-service.at.
Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig
von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht ................................................................................................4
Verwendung .......................................................................................... 5
Lieferumfang/Geräteteile .....................................................................6
Allgemeines ........................................................................................... 7
lesen und aufbewahren ................................................................................7
Zeichenerklärung ..................................................................................8
Sicherheit ...............................................................................................9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 9
Sicherheitshinweise .....................................................................................10
Inbetriebnahme ...................................................................................15
Lieferumfang prüfen ...................................................................................15
Vor dem ersten Gebrauch ...........................................................................15
Gerät aufstellen ............................................................................................16
Gebrauch ...............................................................................................17
Folie vorbereiten ..........................................................................................18
Folie nur verschweißen ...............................................................................19
Folie vakuumieren und verschweißen .................................................... 20
Reinigung ............................................................................................ 22
Aufbewahrung .................................................................................... 23
Störungstabelle ................................................................................... 24
Technische Daten ................................................................................. 25
Konformitätserklärung ....................................................................... 26
Entsorgung .......................................................................................... 26
Verpackung entsorgen ............................................................................... 26
Altgerät entsorgen ...................................................................................... 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano GT-VBS-01

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung ..................26 KUNDENDIENST 96365 Verpackung entsorgen ................26 Altgerät entsorgen ..................26 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig GARANTIE 08/2019 GT-VBS-01 von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 2: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang⁄Geräteteile Messerknopf Deckelklappe Verschweiß-Taste Seal (mit Kontrollleuchte, rot) Vakuumier-Taste Soft (mit Kontrollleuchte, grün) Vakuumier-Taste Normal (mit Kontrollleuchte, blau ) Taste Stop Schneidleiste Symbol „hier drücken“ Entriegelungstasten Kabelfach (Unterseite des Gerätes) Folienanschlag Anpressleiste Dichtungen Vakuum-Entlastungsöffnung Heizelement Auffangschale für Flüssigkeit Saugöffnung Anschlag für maximale Folienbreite Folienrolle 5 Folienbeutel (ca.
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines ALLGEMEINES Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen und aufbewahren Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und zum Betrieb. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie diesen Artikel benut- zen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Seite 4: Zeichenerklärung

    Zeichenerklärung ZEICHENERKLÄRUNG Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Artikel oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit ei- WARNUNG! nem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge ha- ben kann.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Das Symbol „GS“ steht für geprüfte Sicherheit. Produk- te, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, ent- sprechen den Anforderungen des deutschen Produkt- sicherheitsgesetzes (ProdSG). Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklä- rung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfül- len alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäi- schen Wirtschaftsraums.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise Stromschlaggefahr! WARNUNG! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kön- nen zu elektrischem Stromschlag führen. • Der Artikel und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder an- dere Flüssigkeiten getaucht werden. • Schließen Sie den Artikel nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
  • Seite 7 Sicherheit fi nden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. • Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. • Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdo- se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. •...
  • Seite 8 Sicherheit Gefahren für Kinder und Personen mit verrin- WARNUNG! gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Perso- nen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähig- keiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). • Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich...
  • Seite 9 Sicherheit • Das angeschlossene Gerät niemals abdecken. Überhitzungs- gefahr. • Das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder feuergefährlichen Gasen betreiben. WARNUNG! Stromschlaggefahr! • Es dürfen keine Flüssigkeiten (z. B. Suppe, Soße, Fleischsaft) im Beutel vakuumiert werden. Flüssigkeiten werden eingesaugt und gelangen in das Gerät.
  • Seite 10 Sicherheit • Alle Arbeitsgeräte und den Artikel absolut sauber halten. • Nach dem Gebrauch umfassend und gründlich reinigen, insbe- sondere die Auffangschale • Generell sind verderbliche Lebensmittel sofort nach dem Va- kuumieren einzufrieren, oder wenn sie danach erhitzt werden unverzüglich zu verzehren. Lagern Sie diese nicht bei Zimmer- temperatur.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Gerät be- schädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanlei- tung aus dem Karton und entfernen Sie die Schutzfolien.
  • Seite 12: Gerät Aufstellen

    Inbetriebnahme Gerät aufstellen 1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig aus dem Kabelfach (Unterseite) ab und drücken Sie das Kabel in die nach hinten aus dem Fach führende kleine Öffnung. Somit verhindern Sie ein „Kippeln“ des Vakuumierers. 2. Stellen Sie den Vakuumierer auf eine ebene und stabile Fläche. Die Gummifüße sorgen dabei für einen guten Halt.
  • Seite 13: Gebrauch

    Gebrauch Gebrauch Verbrennungsgefahr! VORSICHT! Heiße Oberfl äche! Teile dieses Gerätes werden im Betrieb sehr heiß. Unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Ver- letzungen führen. • Berühren Sie nach dem Schweißvorgang und Öffnen der De- ckelklappe keinesfalls das Heizelement und die Anpress- leiste , um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Seite 14: Folie Vorbereiten

    Gebrauch Folie vorbereiten Beachten Sie bitte, dass sich Schweißnähte, die mit dem Va- kuumierer angebracht werden, nicht kreuzen. Die zu ver- schweßenden offenen Seiten müssen gegenüberliegend sein und nicht angrenzend. Die bereits an der Folie vorhandenen Ver- schweißungen nicht abschneiden. 1.
  • Seite 15: Folie Nur Verschweißen

    Gebrauch Folie nur verschweißen 1. Drücken Sie ggf. die Entriegelungstasten gleichzeitig und klappen Sie die Deckelklappe auf. 2. Legen Sie eine offene Seite der Folie wie in Abb. C dargestellt über das Heizelement Da ein Vakuumieren nicht erfolgt, muss das Folienende nicht bis an die Folienanschläge angelegt werden.
  • Seite 16: Folie Vakuumieren Und Verschweißen

    Gebrauch Folie vakuumieren und verschweißen WARNUNG! Stromschlaggefahr! • Es dürfen keine Flüssigkeiten (z. B. Suppe, Soße, Fleischsaft) im Beutel vakuumiert werden. Flüssigkeiten werden eingesaugt und gelangen in das Gerät. Sollte dies doch passieren, ziehen Sie den Netzstecker und benutzen Sie das Gerät nicht. •...
  • Seite 17 Gebrauch 1. Befüllen Sie den einseitig verschweißten Beutel. Im Gegensatz zum „nur Verschweißen“ muss hier die Fo- lie bis an die Folienanschläge angelegt werden, siehe Abb. C. Stellen Sie sicher, dass die Folie die Saugöffnung nicht ver- deckt. 3. Klappen Sie die Deckelklappe herunter.
  • Seite 18: Reinigung

    Reinigung Reinigung Stromschlaggefahr! WARNUNG! Fehlerhafter Umgang mit dem Artikel kann einen elektrischen Stromschlag verursachen. − Tauchen Sie weder den Artikel noch Netzkabel oder Netzste- cker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Artikel reinigen.
  • Seite 19: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Artikel kann zur Beschädigung führen. − Bei Nichtgebrauch die Deckelklappe nicht arretieren, sondern nur herunterklappen. Dadurch werden Schäden an den Dich- tungen vermieden. − Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung im Kabel- fach (Unterseite).
  • Seite 20: Störungstabelle

    Störungstabelle STÖRUNGSTABELLE Problem Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion. Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. - Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Keine Funktion, Gerät überhitzt. alle Kontroll- - Lassen Sie das Gerät ca. 10 Minuten ab- leuchten blinken kühlen. Schweißnaht Schweißelement verschmutzt.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten TECHNISCHE DATEN Modell: GT-VBS-01 Netzspannung: 230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 120 W Schutzklasse: Gewicht: ca. 0,9 kg Abmessungen (B x T x H): ca. 394 x 140 x 59 mm Vakuumierdruck: ca. 0,5 bar (Normal Vakuum) ca. 0,35 bar (Soft Vakuum) Saugleistung: ca.
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung / Entsorgung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebe- nen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie im Internet un- ter www.gt-support.de ENTSORGUNG Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pap- pe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff- Sammlung.

Inhaltsverzeichnis