Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Tastenschutz; Menü „Ruftöne; Menü „Telefonoptionen - DETEWE BeeTel 330i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und Menüs
Menü
„Tastenschutz"
auswählen und
Tastenschutz
OK
drücken. Das Display zeigt „
080 ein-
geben
".
Zum Ausschalten des Tastenschut-
zes die Ziffernfolge
0 8 0
eingeben.
Menü „Ruftöne"
Ruftöne
auswählen und
OK
drü-
cken; wählen Sie dann mit den Pfeil-
tasten aus den folgenden Unter-
punkten. Bestätigen Sie Ihre Aus-
wahl mit
.
OK
Lautstärke
Wählen Sie die Lautstärke der Ruf-
tonsignalisierung (0 ... 7) durch Ein-
gabe der Ziffer oder mit den Pfeilta-
sten aus und bestätigen Sie mit
OK
(Einstellung „0": Ruhe, Anzeige von
ª
).
48
Menü „Tastenschutz"
Melodie
Sie können unter 10 verschiedenen
Tonfolgen wählen. Geben Sie 0 ... 9
ein oder ändern Sie die angezeigte
Zahl mit den Pfeiltasten.
Unter „MSN..." stellen Sie die
Melodien ein, die beim Anruf für die
jeweilige Rufnummer/ MSN ertönt.
Intern
MSN1
MSN2
MSN3
Alle anderen
Hinweis
: Sofern Sie dem Mobilteil
keine MSNs zugewiesen haben,
wird Ihr Telefon alle externen Anru-
fe mit der unter „Alle anderen" ein-
gestellten Melodie signalisieren.
Leistungsmerkmale und Menüs
Menü
„Telefonoptionen"
auswählen und
Telefonoptionen
OK
drücken; wählen Sie dann mit den
Pfeiltasten aus den folgenden
Unterpunkten. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit
OK
.
Direktwahl
Nach Zugang zu diesem Menüpunkt
mit den Pfeiltasten auswählen:
Einschalten
oder
Direktrufnummer
.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK
.
Hinweis
: Die Direktwahl lässt sich
nur aktivieren, wenn eine Zielruf-
nummer eingegeben ist. Die aktive
Direktwahl wird im Ruhedisplay
durch „Direktwahl" angezeigt. Alle
Tasten außer dem Softkey
Option
lösen die Wahl der gespeicherten
Zielrufnummer aus.
der Direktwahl erfolgt
Ausschalten
über den Softkey
Option
und
Drücken des Softkeys
OK
.
Toneinstellung
Weitere Unterpunkte:
Tastenklick
Akku leer
Reichweite.
Die aktive Einstellung wird durchei-
nen Haken
am Ende der Zeile
angezeigt, bei „
Tastenklick
" z. B.
bedeutet das, dass Sie bei jeder
Tastenbetätigung einen Ton hören.
Wollen Sie dies nicht, deaktivieren
Sie mit
OK
.
Ist die „
Akku leer"-Signalisierung
aktiv, gibt das Mobilteil alle 30
Sekunden drei kurze Hinweistöne,
wenn die Akkukapazität zu gering
wird. Es verbleiben dann noch ca. 5
Minuten Gesprächszeit bis zum
Abbruch der Verbindung.
Ist die „
Reichweitenwarnung
" akti-
viert, gibt das Mobilteil alle 10 s
einen Hinweiston, wenn die Funk-
verbindung zur Basisstation abzu-
brechen droht.
Displaysprache
Wählen Sie zwischen:
Deutsch
English
Francaise
Italiano
die Sprache für die Darstellung der
Menüpunkte Ihres Mobilteils.
Die Anzeigen der Menüpunkte aus
der Basistation (Menü „Konfigura-
tion" und „Gebühreninfo") wird
Menü „Telefonoptionen"
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis