Telefonieren
Nachwahl MFV / Tonwahl
Wenn Sie im Verbindungszustand Ihr
Telefon auf Tonwahl umschalten
möchten (z. B. um einen Anrufbeant-
worter abzufragen) müssen Sie die
±
Taste
für länger als 2 s drücken
und dann mit der Zifferneingabe
beginnen.
Wählberechtigung
In der Basisstation kann jedem ein-
zelnen Mobilteil eine Wählberechti-
gung zugeordnet werden.
Die Berechtigungen sind:
-
Extern frei
: keine Einschränkung
-
Extern gesperrt
: Mobilteil kann
externe Gespräche nur anneh-
men, aber selbst keine externen
Gespräche einleiten.
-
: externe Gespräche
Nur intern
können weder eingeleitet noch
angenommen werden / nur inter-
ne Verbindungen möglich.
Notruf/Tastensperre
Bei eingeschalteter Tastensperre
können Sie weiterhin drei unter-
schiedliche Notrufnummern wählen,
siehe Seite 50 und 59.
34
Grundlegende Funktionen
Wahlwiederhol-Liste
Die letzten 10 selbst gewählten
externen Rufnummern werden
gespeichert. Bei mehr als 10 Einträ-
gen werden die jeweils ältesten
Nummern überschrieben. Zum
Anrufen aus der Wahlwiederhol-
Liste siehe Seite 36.
Anrufliste
Sehen Sie im Display Ihres Mobilteils
Anrufliste lesen
und
∂
das
-Symbol, sind neue Einträge
in der der Anrufliste gespeichert .
Die Rufnummern (oder Namen -
sofern im Telefonbuch gespeichert)
können Sie mit der Anrufliste abfra-
gen und ggf. aus dieser zurückrufen
(s. Seite 37).
Extern/Intern anrufen
Verbindungsaufbau extern
Wahl:
G
drücken und Rufnummer wählen.
Wahlvorbereitung:
Geben Sie die Rufnummer ein und
G
drücken Sie
erst wenn die Ruf-
nummer komplett ist.
∫
≠
04331136_
Option
{}
Esc
Eingabe bei der Wahlvorbereitung
korrigieren:
c
kurz drücken:
letztes Zeichen löschen;
c
lang drücken :
gesamte Rufnummer löschen.
≤
in der aktuellen Zeile eine
Position nach links.
≥
in der aktuellen Zeile eine
Position nach rechts.
Hat der Cursor die letzte Position in
der Zeile erreicht, erscheint er bei
der nächsten Tastenbetätigung wie-
der an Anfang.
Softkey Option (nur bei Wahlvor-
bereitung):
Telefonbuch
Übergang zum Telefonbuch; Sie
können einen Eintrag in die Wahl-
vorbereitung kopieren (z. B. eine
Telefonieren
Netzbetreibervorwahl für das Call-
by-Call-Verfahren). Mit dem Softkey
Wahlvor
wird der mit den
Pfeiltasten ausgewählte und im
Display angezeigte Eintrag in die
Wahlvorbereitung kopiert. Steht vor
Aufrufen der Liste der Cursor hinter
der letzten Ziffer, wird diese Num-
mer angefügt; in allen anderen Fäl-
len wird sie vorangestellt.
Anrufliste
Übergang in die Anrufliste; Sie kön-
nen eine der Rufnummern in die
Wahlvorbereitung kopieren (s. auch
Telefonbuch).
Wahlwiederholung
Übergang in die Wahlwiederhol-
Liste; Sie können eine der Rufnum-
mern in die Wahlvorbereitung
kopieren (s. auch Telefonbuch).
Intern
Einleiten eines Internrufes.
MSN-Auswahl
Sie können aus der Liste diejenige
Rufnummer/MSN auswählen, die
dann als Rufnummer übertragen
wird; auch die Verbindungskosten
werden dieser MSN zugeschlagen
(s. auch Tipp auf der Seite 46).
Ohne MSN
Bei der folgenden Verbindung wird
keine Rufnummer/MSN übertragen;
die Verbindungskosten werden der
„Standard-MSN" für das jeweilige
Mobilteil zugeschlagen (s. Seite 56,
Menü „Konfiguration/MSN").
Extern/Intern anrufen
35