Transport der Motorhacke
Die Motorhacke darf niemals bei laufendem Motor transportiert
werden.
[1]
[3]
[2]
Die Ackerfräse hat Transporträder, durch die sie leicht in und aus dem
Arbeitsbereich gefahren werden kann. Zum Einbau der
Transporträder [1] den Radträger [2] an der Zugstange anbringen [3].
Mit dem Kopfbolzen [4] sichern.
Weitere Informationen siehe BETRIEB DER MOTORHACKE
(Seite 7).
Vor der Bodenbearbeitung die Transporträder von der Zugstange
abnehmen.
ANLASSEN DES MOTORS
1. Den Zündschalter [1]
einschalten (ON).
2. Zum Starten eines kalten Motors wird der Choke-Hebel [2] in die
Position CLOSED [Geschlossen] () gestellt.
6
[4]
OFF ON OFF
Zum Starten eines noch warmen Motors lassen Sie den
Choke-Hebel in der unteren Position OPEN (Geöffnet).
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
3. Zum Starten eines kalten Motors oder eines Motors, der neu
getankt wurde, nachdem kein Benzin mehr im Tank war, drücken
Sie mehrmals den Antriebskolben [4], bis der Kraftstoff in der
durchsichtigen Kraftstoffrückleitung aus Kunststoff [5] zu sehen ist.
Zum erneuten Starten eines noch warmen Motors muss der
Antriebskolben nicht gedrückt werden.
4. Halten Sie den Holm [6] mit der linken Hand gut fest. Achten Sie
darauf, dass sich Ihre Füße nicht zu nahe an den Hackmessern
befinden. Ziehen Sie mit der rechten Hand leicht am Griff des
Starterseilzugs [3], bis ein Widerstand zu spüren ist. Ziehen Sie
dann fest an. Führen Sie den Griff des Starterseilzugs langsam
wieder bis zum Anschlag zurück.
5. Befindet sich der Choker-Hebel in der Position CLOSED
[Geschlossen] (), schieben Sie ihn beim Erwärmen des Motors
langsam in die Position OPEN (Geöffnet).
Nach dem Starten eines kalten Motors dauert es einen Augenblick,
bis er sich erwärmt hat.
Die Hackmesser dürfen sich im Leerlauf des Motors nicht drehen.
Ist dies der Fall, muss die Leerlaufdrehzahl korrigiert werden,
bevor die Hacke verwendet wird.
ABSCHALTEN DES MOTORS
1. Lassen Sie den Gashebel [2] los.
2. Schalten Sie den
Zündschalter [1] aus (OFF).
[1]
3. Wenn der Ausrüstung 3 bis 4
Wochen lang nicht benutzt
wird, empfehlen wir, den
Vergaser am Motor laufen zu
lassen, bis sämtlicher
Kraftstoff verbraucht ist.
Dazu lassen Sie das
Kraftstoffventil zugedreht,
starten den Motor und lassen
ihn laufen, bis sämtlicher Kraftstoff verbraucht ist. Bei einer Pause
von mehr als 4 Wochen lesen Sie bitte das Kapitel LAGERUNG
(auf Seite 13)
DEUTSCH
OFF ON OFF
[2]
[1]