Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für
einen Honda-Außenbordmotor entschieden
haben.
Diese Anleitung behandelt die Bedienung und
Wartung des Honda-Außenbordmotors BF40
A/50A.
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen
Informationen, Abbildungen, Richtlinien und
technischen Daten beruhen auf den zum
Zeitpunkt der Drucklegung aktuellen
Produktinformationen.
Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht
vor, Änderungen jederzeit ohne
Vorankündigungen vorzunehmen, ohne dass
dadurch irgendwelche Verpflichtungen
entstehen.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne
schriftliche Genehmigung reproduziert
werden.
Diese Anleitung ist als Teil des
Außenbordmotors zu betrachten, sie muss bei
einem Wiederverkauf des Motors dem neuen
Eigentümer ausgehändigt werden.
Diese Anleitung enthält Sicherheitshinweise,
die mit den folgenden Überschriften bzw.
Symbolen gekennzeichnet sind und folgende
Bedeutungen haben:
Weist darauf hin, dass bei
Nichtbeachtung der Anweisungen MIT
SICHERHEIT schwere oder sogar
tödliche Verletzungen die Folge sind.
Weist darauf hin, dass bei
Nichtbeachtung der Anweisungen
schwere Verletzungen oder sogar der
Tod eintreten können.
Weist darauf hin, dass bei
Nichtbeachtung der Anweisungen
unter Umständen Verletzungen
eintreten können.
Weist darauf hin, dass bei Nichtbeachtung
der Anweisungen eine Beschädigung des
Geräts oder andere Sachschäden eintreten
können.
Enthält nützliche Hinweise.
Bei allen Fragen oder auftretenden
Schwierigkeiten ziehen Sie bitte einen
autorisierten Honda Außenbordmotor-
Kundendienst zu Rate.
Honda Außenbordmotoren sind für
sicheren, zuverlässigen Betrieb
konstruiert - vorausgesetzt, dass sie
entsprechend den Anweisungen
betrieben werden. Lesen Sie die
Betriebsanleitung gründlich durch,
und machen Sie sich mit dem Inhalt
vertraut, bevor Sie den
Außenbordmotor zum ersten Mal in
Betrieb nehmen. Wenn dies
unterlassen wird, können
Verletzungen oder eine Beschädigung
des Geräts die Folge sein.
Sprechen Sie für den Einbau der
langen Ruderpinne mit Ihrem
Händler.
Die Abbildung kann je nach Typ
unterschiedlich sein.
Honda Motor Co., Ltd. 2003, Alle Rechte
vorbehalten.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honda BF40A

  • Seite 1 Lesen Sie die Zeitpunkt der Drucklegung aktuellen Produktinformationen. schwere Verletzungen oder sogar der Betriebsanleitung gründlich durch, Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht Tod eintreten können. und machen Sie sich mit dem Inhalt vor, Änderungen jederzeit ohne vertraut, bevor Sie den Vorankündigungen vorzunehmen, ohne dass...
  • Seite 2 * * * * Trimmanzeige Es ist zu beachten, dass die Modelle der Außenbordmotoren je nach Verkaufsland verschieden sind. Die Modelle BF40A/50A werden in Länge der Welle TYPENCODE Beispiel den folgenden Ausführungen S: kurzer Schaft ausgeliefert. Die einzelnen Untrschiede L: langer Schaft bestehen in der Länge der Welle, dem...
  • Seite 3 Drehzahlmesser * * * * Trimmanzeige Es ist zu beachten, dass die Modelle der Außenbordmotoren je nach Verkaufsland verschieden sind. Die Modelle BF40A/50A werden in Länge der Welle TYPENCODE Beispiel den folgenden Ausführungen S: kurzer Schaft ausgeliefert. Die einzelnen Untrschiede L: langer Schaft bestehen in der Länge der Welle, dem...
  • Seite 4 In dieser Betriebsanleitung werden die ANLASSER folgenden Typenbezeichnungen verwendet, SCHWENKGEHÄUSE um die für eine Ausführung spezifischen Bedienungsschritte zu erläutern. Ausführung mit verlängerter Ruderpinne: H-Typ Fernbedienungs-Ausführung: R-Typ Ausführung mit Gasdämpfer- Unterstützung: G-Typ Servo-Trimm/Kippverstellung: T-Typ Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, mit welchem System Ihr Motor ausgerüstet ist, RAHMENSERIENNUMMER MOTORSERIENNUMMER und machen Sie sich mit der Bedienung...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE ............Allgemeines SICHERHEITSINFORMATIONEN .......... Kipparretierhebel ..............33 2. LAGE DER SICHERHEITSAUFKLEBER ........11 Trimmruder ................33 Lage der CE-Markierung ............13 Anodenpol ................34 3. BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE ......... 14 Kühlwasser-Kontrollöffnung ..........
  • Seite 6 INHALT 7. ANLASSEN DES MOTORS ............53 Betrieb in seichten Gewässern ........... 88 Anschluß der Kraftstoffleitung ..........53 Betrieb in großen Höhen ............89 Anlassen des Motors (H-Typ) ........... . 55 9. ABSTELLEN DES MOTORS ............
  • Seite 7 . 120 Position eines stillgelegten Außenbordmotors ......121 14. STÖRUNGSBESEITIGUNG ............122 15. TECHNISCHE DATEN .............. . 124 16. ADRESSEN DER HAUPT-Honda-VERTEILER IN EUROPA ................129 17. INDEX ..................132 SCHALTSCHEMATA ....Innenseite des hinteren Umschlags...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Den Kraftstoffbehälter immer von Kindern entfernt halten. Kraftstoff ist unter bestimmten Honda-Außenbordmotoren sind Bedingungen sehr leicht für einen sicheren und entflammbar und explosiv. Das zuverlässigen Service ausgelegt, Auftanken nur in gut belüfteten wenn sie entsprechend den Räumen mit abgestelltem Motor...
  • Seite 9 SICHERHEITSHINWEISE Lernen Sie, wie man den Motor im Falle Bei jedem Aufenthalt im Boot stets eine Feuer- und Verbrennungsgefahr einer Notsituation sofort abstellt. Machen Schwimmweste tragen. Benzin ist äußerst feuergefährlich, und Sie sich mit den Funktionen aller Den Außenbordmotor nicht ohne die Kraftstoffdämpfe sind unter gewissen Bedienungselemente vertraut.
  • Seite 10 SICHERHEITSHINWEISE Motor und Schalldämpfer erhitzen sich Gefahr durch Kohlenmonoxid während des Betriebs sehr stark und bleiben Auspuffgase enthalten giftiges auch nach dem Abstellen des Motors einige Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses Zeit heiß. Jegliche Berührung von heißen Gas. Ein Einatmen dieses Gases kann Motorteilen kann Verbrennungen Bewusstlosigkeit verursachen oder sogar zum verursachen;...
  • Seite 11: Lage Der Sicherheitsaufkleber

    Diese Warnetiketten und Anzeigen weisen Sie auf potenzielle Gefahren hin, die schwere Verletzungen hervorrufen können. Lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Warnetiketten, Anzeigen, Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen bitte sorgfältig durch. Wenn sich das Etikett ablöst oder schwer leserlich wird, sprechen Sie zwecks Ersatz mit Ihrem Honda-Händler. DIE BEDIENUNGSANLEITUN...
  • Seite 12 LAGE DER SICHERHEITSAUFKLEBER KRAFTSTOFF VORSICHT...
  • Seite 13: Lage Der Ce-Markierung

    LAGE DER SICHERHEITSAUFKLEBER Lage der CE-Markierung [Typen U, W und K] CE-MARK Hersteller und Anschrift Trockengewicht [Beispiel: BF40A]...
  • Seite 14: Bezeichnung Der Einzelteile

    BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE AUSFÜHRUNG MIT VERLÄNGERTER RUDERPINNE (H-Typ) KRAFTSTOFFSCHLAUCHANSCHLUSS ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS MOTORABDECKUNG SERVO- AUSFÜHRUNG MIT KIPPVERSTELLUNGSSCHALTER VERLÄNGERTER (T-Typ) RUDERPINNE ÖLMESSSTAB KÜHLWASSER- PRÜFÖFFNUNG KIPPARRETIERHEBEL KIPPARRETIERHEBEL WARTUNGSABDECKUNG KIPPVERSTELLUNGSHEBEL DER MOTORÖL-ABLASS- TRANSOMWINKEL- (G-Typ) SCHRAUBE EINSTELLSTANGE ANTIHOHLSOGPLATTE MOTORHECKSPIEGELHALTERUNG MANUELLES ÜBERDRUCKVENTIL (T-Typ) TRIMMRUDER ZAHNRADGETRIEBEÖL- (ANODENPOL) PRÜFSTOPFEN AUSPUFFÖFFNUNG SPÜLABLASSSTOPPEN KÜHLWASSER-ANSAUGKANAL...
  • Seite 15 BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE NOTAUSSCHALTERKAPPE ÖLDRUCK-KONTROLLAMPE NOTAUSSCHALTER SCHALTHEBEL ÜBERHITZUNGSANZEIGELAMPE GASREIBSCHEIBE SERVO-TRIMM-/KIPPSCHALTER (T-Typ) STEUERREIBHEBEL GASGRIFF ZÜNDSCHALTER NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE ZÜNDSCHALTER...
  • Seite 16: Fernbedienungs-Ausführung (R-Typ)

    BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE FERNBEDIENUNGS-AUSFÜHRUNG (R-Typ) MOTORABDECKUNG ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS SERVO-KIPPVERSTELLUNGSSCHALTER (T-Typ) KRAFTSTOFFSCHLAUCHANSCHLUSS ÖLMESSSTAB KIPPARRETIERHEBEL LENKPLATT KIPPVERSTELLUNGSHEBEL (G-Typ) KÜHLWASSER-PRÜFÖFFNUNG KIPPARRETIERHEBEL MANUELLES ÜBERDRUCKVENTIL TRANSOMWINKEL- WARTUNGSABDECKUNG DER (T-Typ) EINSTELLSTANGE MOTORÖL-ABLASS-SCHRAUBE MOTORHECKSPIEGELHALTERUNG TRIMMRUDER (ANODENPOL) ZAHNRADGETRIEBEÖL- PRÜFSTOPFEN ANTIHOHLSOGPLATTE AUSPUFFÖFFNUNG SPÜLABLASSSTOPPEN PROPELLER KÜHLWASSER-ANSAUGKANAL GETRIEBEÖLABLASSSTOPFEN...
  • Seite 17 BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE SERVO-TRIMM-/KIPPSCHALTER (T-Typ) STEUERHEBEL NEUTRAL-FREIGABEHEBEL ÖLDRUCK-KONTROLLAMPE NOTAUSSCHALTER RESERVEKLAMMER ÜBERHITZUNGSANZEIGELAMPE WARNSUMMER (im Gehäuse) SCHNELLEERLAUFHEBEL ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTER NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE NOTAUSSCHALTER NOTAUSSCHALTERKAPPE...
  • Seite 18 BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE BELÜFTUNGSKNOPF KRAFTSTOFFVORRATSANZEIGE KRAFTSTOFFTANK DREHZAHLMESSER (Sonderausstattung bei Typen T-Typ und G-Typ) KRAFTSTOFFEINFÜLLVERSCHLUSS KRAFTSTOFFLEITUNG KRAFTSTOFFSCHLAUCHBUCHSE TRIMMANZEIGE (T-Typ) ANLASS-BALLPUMPE...
  • Seite 19: Bedienungselemente

    BEDIENUNGSELEMENTE (H-Typ) LEERLAUF Zündschalter Schalthebel LEERLAUF RÜCKWÄRTSFAHRT SCHALTHEBEL ANLASSEN RÜCK- WÄRTSFAHRT SCHALTHEBEL VOR- WÄRTSFAHRT VOR- WÄRTSFAHRT MOTORSCHALTER (ZÜNDSCHALTER) VORWÄRTSFAHRT RÜCK- WÄRTSFAHRT ANLASSEN LEERLAUF LEERLAUF Diese Ruderpinne ist mit einem an Der Schalthebel dient zum Einstellen der Kraftfahrzeugen üblichen Zündschalter Den Motorschalter (Zündschalter) nicht gewünschten Fahrtrichtung (vorwärts oder ausgestattet.
  • Seite 20: Gasdrehgriff

    BEDIENUNGSELEMENTE (H-Typ) Gasdrehgriff Gasreibscheibe GASDREHGRIFF-ANZEIGE GASREIBSCHEIBE FIXIEREN FREIGEBEN LANGSAM GASDREHGRIFF GASDREHGRIFF SCHNELL ANLASSEN Zur Veränderung der Motordrehzahl den Die Kurvenlinie am Drehgriff repräsentiert Die Gasfeststellscheibe dient zum Fahren mit Gasdrehgriff im Uhrzeiger- oder die Motordrehzahl. gleich bleibender Geschwindigkeit. Durch Gegenuhrzeigersinn drehen. Wenn der Griff Drehen der Feststellscheibe nach rechts wird in der gezeigten Richtung gedreht wird, der Gasgriff arretiert, durch Drehen nach...
  • Seite 21: Notausschalterleine

    BEDIENUNGSELEMENTE (H-Typ) Notausschalterleine Notausschalter-Sicherheitsleine/ NOTAUSSCHALTER Halteklammer NOTAUSSCHALTER NOTAUSSCHALTERKAPPE NOTAUSSCHALTER- NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE SICHERHEITSLEINE NOTAUSSCHAL- TERKAPPE Den Notausschalter betätigen, um den Motor Der Notausschaltergurt dient zum abzustellen. augenblicklichen Anhalten des Motors, wenn Wenn die Notausschalterklammer der Fahrer im Boot stürzt, oder wenn er über nicht am Notausschalter befestigt wird, Bord fällt.
  • Seite 22: Öldruck-Warnlampe

    BEDIENUNGSELEMENTE (H-Typ) Öldruck-Warnlampe Überhitzungswarnlampe (GRÜN) (ROT) NOTAUSSCHALTER RESERVEKLAMMER Der Motor lässt sich nur dann anlassen, wenn die Notausschalter-Klammer am Notausschalter angebracht ist. ÜBERHITZUNGSANZEIGELAMPE ÖLDRUCK-KONTROLLAMPE Eine Reserve-Notausschalterklammer Wenn der Motorölstand niedrig ist, oder Wenn eine Störung im Motorkühlsystem befindet sich in der Werkzeugtasche (siehe wenn im Motorschmiersystem eine Störung vorliegt, wird die Überhitzungsanzeige Seite...
  • Seite 23: Fernbedienungshebel

    BEDIENUNGSELEMENTE (R-Typ) Fernbedienungshebel LEERLAUF RÜCKWÄRTSFAHRT VORWÄRTSFAHRT FERNBEDIENUNGSHEBEL SCHAL- SCHAL- MOTORDREHZAHL LANGSAM LANGSAM MOTORDREHZAHL SCHNELL SCHNELL NEUTRAL- FREIGABEHEBEL FERNBEDIENUNGSHEBEL Der Fernbedienungshebel dient zum VORWÄRTSFAHRT: RÜCKWÄRTSFAHRT: Einstellen der Fahrtrichtung auf Vorwärts, Wenn der Hebel auf VORWÄRTSFAHRT Wenn der Hebel auf RÜCKWÄRTSFAHRT Rückwärts oder der Neutralstellung, sowie gestellt wird (z.B.
  • Seite 24: Neutralstellungs-Freigabehebel

    BEDIENUNGSELEMENTE (R-Typ) Neutralstellungs-Freigabehebel Zündschalter MOTORSCHALTER (ZÜNDSCHALTER) Den Motorschalter (Zündschalter) nicht auf EIN belassen (Schlüsselstellung auf ANLASSEN EIN), wenn der Motor nicht läuft. Die Batterie entleert sich sonst. Der Anlasser funktioniert nur, wenn sich der HOCHZIEHEN Fernbedienungshebel nicht in der NEUTRAL- LEERLAUF-Position befindet.
  • Seite 25: Notausschalter-Sicherheitsleine/Halteklammer

    BEDIENUNGSELEMENTE (R-Typ) Notausschalter-Sicherheitsleine/ Halteklammer NOTAUSSCHALTER NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE NOTAUSSCHALTERKAPPE NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE NOTAUSSCHALTERKAPPE NOTAUSSCHALTER RESERVEKLAMMER Der Notausschaltergurt dient zum augenblicklichen Anhalten des Motors, wenn Wenn die Notausschalterklammer Der Motor lässt sich nur dann anlassen, wenn der Fahrer im Boot stürzt, oder wenn er über nicht am Notausschalter befestigt wird, die Notausschalter-Klammer am kann die Kontrolle über das Boot...
  • Seite 26: Schnelleerlaufhebel

    BEDIENUNGSELEMENTE (R-Typ) Schnellleerlaufhebel Öldruckanzeigelampe/Warnsummer MAXIMALE SCHNELLEERLAUF-POSITION (GRÜN) NIEDRIGSTE POSITION SCHNELLEERLAUFHEBEL WARNSUMMER Der Schnell-Leerlaufhebel ist mit einer Den Schnellleerlaufhebel nach dem Anlassen Die Öldruckanzeigelampe erlischt und der Motordrehzahl-Einstellfunktion ausgestattet. eines kalten Motor zum Aufwärmen und zum Warnsummer ertönt, wenn der Ölstand Der Hebel lässt sich nur bewegen, wenn der Anlassen eines warmen Motors verwenden.
  • Seite 27: Überhitzungsanzeigelampe/Warnsummer

    BEDIENUNGSELEMENTE (R-Typ) Überhitzungsanzeigelampe/Warnsummer (ROT) WARNSUMMER Die Überhitzungsanzeigelampe leuchtet auf und der Warnsummer ertönt, wenn das Motorkühlsystem defekt ist. In diesem Fall fällt die Motordrehzahl ab.
  • Seite 28: Servo-Trimm-/Kippverstellungsschalter

    BEDIENUNGSELEMENTE (T-Typ) Servo-Trimm-/Kippverstellungsschalter STEUERHEBEL SCHALTER FÜR TRIMMEN UND KIPPEN Den Power Trim/Tilt-Schalter am Steuerhebel UP betätigen, um den Außenbordmotor nach (R-Typ) oder Pinnengriff (H-Typ) drücken, oben zu trimmen oder und der Motorinstallationswinkel zu kippen. (Trimmwinkel) sowie der Bootwinkel können während der Fahrt oder beim Stoppen des ä...
  • Seite 29: Servo-Kippverstellungsschalter

    BEDIENUNGSELEMENTE (T-Typ) Servo-Kippverstellungsschalter SERVO-KIPPVERSTELLUNGSSCHALTER Der Servo-Kippschalter befindet sich am Motorgehäuse. Dieser Schalter dient der Bequemlichkeit zum Kippen des Motors während des Transports bzw. bei der Durchführung der Motorwartung. Dieser Servo-Kippschalter darf nur dann bedient werden, wenn das Boot stillsteht und der Motor abgestellt ist.
  • Seite 30: Trimmanzeige

    BEDIENUNGSELEMENTE (T-Typ) Trimmanzeige Drehzahlmesser (T-Typ) (Sonderausstattung bei Typen T-Typ und G-Typ) Durch Drücken der UP (oben)-Taste am Durch Drücken der DN (unten)-Taste am Servo-/Trimm-Kippverstellungsschalter den Servo-/Trimm-Kippverstellungsschalter den Trimmwinkel vergrößern. Trimmwinkel reduzieren. UP (oben) DREHZAHLMESSER (unten) Der Drehzahlmesser zeigt die Umdrehungszahl des Motors pro Minute an. (R-Typ) TRIMMANZEIGE (R-Typ)
  • Seite 31: Manuelles Überdruckventil

    BEDIENUNGSELEMENTE (T-Typ) Manuelles Überdruckventil MOTORHECKSPIEGELHALTERUNG Sollte der Servo-/Trimm- Unbedingt die Schraube des Kippverstellungsschalter nicht funktionsfähig manuellen Ventils wieder gut sein - zum Beispiel wegen einer entladenen festziehen, da sich andernfalls der Batterie - kann der Motor durch Öffnen des Motor bei Rückwärtsfahrt anheben und manuellen Ventils von Hand verstellt werden.
  • Seite 32: Kippverstellungshebel

    BEDIENUNGSELEMENTE (G-Typ) Kippverstellungshebel KIPPVERSTELLUNGSHEBEL Den Kippverstellungshebel zum kurzzeitigen Anheben des Motors während der Fahrt, beim Der Gasdruckdämpfer darf nicht Vertäuen oder beim Anlegen in geringen zerlegt werden, da das darin Wassertiefen benutzen. enthaltene Gas unter hohem Druck Durch Anheben des Kippverstellungshebels steht.
  • Seite 33: Kipparretierhebel

    BEDIENUNGSELEMENTE (Allgemeines) Kipparretierhebel Trimmruder TRIMMRUDER KIPPARRETIERHEBEL FESTSTELLLSCHRAUBE PROPELLER Den Kipparretierhebel benutzen, um den Wenn bei Geradeausfahrt mit hoher Motor anzuheben und zu arretieren, wenn das Geschwindigkeit das Boot bzw. die Boot für einen längeren Zeitraum Ruderpinne nach einer Seite zieht, ist das festgemacht oder verankert wird.
  • Seite 34: Anodenpol

    BEDIENUNGSELEMENTE (Allgemeines) Anodenpol ANODENPOL Der Anodenpol ist ein Opfermetall, der zum Schutz des Außenbordmotors vor Korrosion Der Anodenpol darf nicht mit Farbe dient. versehen werden, da dies die Funktion der Anode beeinträchtigt und zu Rost- und Korrosionsbildung am Außenbordmotor führen kann.
  • Seite 35: Kühlwasser-Kontrollöffnung

    BEDIENUNGSELEMENTE (Allgemeines) Kühlwasser-Kontrollöffnung Kühlwasser-Ansaugöffnung KÜHLWASSER-PRÜFÖFFNUNG KÜHLWASSER-ANSAUGKANAL Diese Prüföffnung dient zur Überprüfung des Das zur Kühlung des Motors erforderliche Kühlwasserkreislaufs. Wasser wird durch diese Öffnung angesaugt. Nach dem Anlassen des Motors an der Kühlwasser-Kontrollöffnung sicherstellen, dass das Kühlwasser durch den Motor zirkuliert.
  • Seite 36: Motorabdeckungs-Verriegelungshebel

    BEDIENUNGSELEMENTE (Allgemeines) Motorabdeckungs-Verriegelungshebel Heckspiegelwinkel-Einstellstange MOTORABDECKUNGS-VERRIEGELUNGSHEBEL (HINTEN) (VORNE) ENTRIEGELUNG TRANSOMWINKEL-EINSTELLSTANGE ENTRIEGELUNG Zum Abnehmen bzw. Anbringen der Die Heckspiegelwinkel-Einstellstange Motorabdeckung diesen Hebel lösen oder benutzen, um den Motorwinkel richtig verriegeln. einzustellen. Der Motorwinkel lässt sich durch Verändern der Einstellstange auf fünf Winkelpositionen einstellen.
  • Seite 37: Kraftstoff-Einfülldeckel

    BEDIENUNGSELEMENTE (Allgemeines) Kraftstoff-Einfülldeckel (mit Kraftstoffleitungs-Anschlussstück Entlüftungsknopf und Kraftstoffanzeige) KRAFTSTOFFSCHLAUCHANSCHLUSS BELÜFTUNGSKNOPF Ö Ö KRAFTSTOFFVOR- RATSANZEIGE KRAFTSTOFFEINFÜLL- (KRAFTSTOFFTANK-SEITE) (AUSSENBORDMOTOR-SEITE) VERSCHLUSS Die Kraftstoffanzeige ist im Tankdeckel Das Kraftstoffleitungs-Anschlussstück dient integriert und zeigt die im Tank vorhandene zum Anschluss der Kraftstoffleitung Kraftstoffmenge an. zwischen Kraftstofftank und Außenbordmotor.
  • Seite 38: Einbau

    Händler installieren zu lassen. Ziehen Sie für alle Fragen in Bezug auf Zubehör-Teile (Y-OP-Teile), Ausrüstungen und deren Bedienung einen autorisierten LEERLAUF- Ö Ö Honda Händler in Ihrem Verwendungsgebiet KANAL zu Rate. 0 50 mm − Geeignetes Boot Modell: T (Transomhöhe) Die Anti-Hohlsogplatte des Boot und Motorleistung müssen in richtigem...
  • Seite 39: Einbau Des Außenbordmotors

    Richtwert. Das SICHERUNGSMUTTER LEERLAUFKNAL Anzugsdrehmoment der Mutter kann je nach BEFESTIGUNGSÖFFNUNG dem am Boot verwendeten Material verschieden sein. Hierzu einen autorisierten 150 mm Honda-Händler zu Rate ziehen. oder höher SCHRAUBE UNTERLEG- SCHEIBE WASSERLINIE UNTERLEG- Darauf achten, dass der Motor gut SCHEIBE befestigt wird.
  • Seite 40: Überprüfung Des Motorwinkels (Bei Fahrt Mit Dauergeschwindigkeit)

    EINBAU Überprüfung des Motorwinkels (bei Fahrt mit Dauergeschwindigkeit) FALSCH RICHTIG FALSCH VERURSACHT ‘‘DUCKEN’’ DES BOOTS BRINGT MAXIMALE LEISTUNG VERURSACHT ‘‘PFLÜNGEN’’ DES BOOTS Den Außenbordmotor so einbauen, dass der Trimmwinkel zu klein: inkorrekt: Boot wird Der Trimmwinkel ist abhängig von der optimale Trimmwinkel für eine gleich kopflastig.
  • Seite 41: Einstellung Des Motorwinkels

    EINBAU 〈 〉 Einstellung des Motorwinkels ENTSICHERTE STELLUNG ZUM HERAUSZIEHEN Ü Ü GESICHERTE STELLUNG ZUM SICHERN TRANSOMWINKEL-EINSTELLSTANGE EINSTELLSTANGE Es sind fünf Einstellpositionen vorhanden. Die Einstellstange hineindrücken, nach Die Einstellstange in die entsprechende oben in die entriegelte Position drehen und Öffnung einführen und nach unten drehen, Den Motor in die vorgesehene herausziehen.
  • Seite 42: Anschluß Der Batterie

    EINBAU Nähe einer Batterie nicht rauchen. Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit Anschluss der Batterie geschützt ist. Es ist eine 12-V-Batterie mit einer Leistung GEGENMITTEL: Wenn Batteriesäure in die Augen gelangt, sofort von 65 Ah oder mehr zu verwenden. Die Batterie in sicherer Entfernung vom Bei der Batterie handelt es sich um einen gründlich mit warmem Wasser etwa Kraftstofftank einbauen, um bei...
  • Seite 43 EINBAU Verbindungen. Der Außenbordmotor startet unter Umständen nicht, wenn die Darauf achten, dass das Pluskabel ( ) + zugeleitete Batteriespannung zu niedrig ist. zuerst angeklemmt wird. Beim Abklemmen ist zuerst das Minuskabel − + ( ), dann erst das Pluskabel ( ) abzunehmen.
  • Seite 44: Einbau Der Fernbedienung

    Unfall führen. Für einen ausreicht. korrekten Einbau ziehen Sie Ihren Den Kabelzug am Motor anschließen und autorisierten Honda Händler zu Rate. sich vergewissern, dass der Steuerzug nicht geknickt oder eingeklemmt ist, und durch die Lenkbewegungen nicht zu stramm gespannt Der Fernbedienungs-Mechanismus muss an oder anderweitig behindert wird.
  • Seite 45: Überprüfungen Vor Der Inbetriebnahme

    ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME Bei den Modellen BF40A/50A handelt es Ausbau/Einbau der Motorabdeckung sich um wassergekühlte Viertakt- MOTORABDECKUNGS-VERRIEGELUNGSHEBEL Außenbordmotoren, die bleifreien Kraftstoff und entsprechende Motoröle verwenden. Die (HINTEN) (VORNE) folgenden Punkte sind vor der Inbetriebnahme des Außenbordmotors zu überprüfen. Die nachfolgenden Überprüfungen sind bei abgestelltem Motor durchzuführen.
  • Seite 46: Motoröl

    Motorschaden verursachen. Den Außenbordmotor in eine vertikale 〈 〉 Empfohlene Motoröle Position bringen und die Motorabdeckung Honda Viertaktöl oder ein gleichwertiges abnehmen. hochwaschaktives Motoröl erstklassiger Den Ölmessstab herausziehen und mit Qualität verwenden, das die Anforderungen einem sauberen Lappen abwischen. der amerikanischen Automobilhersteller nach Den Ölmessstab ganz hineinschieben,...
  • Seite 47: Kraftstoffstand

    ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME Wenn das Motoröl verschmutzt ist oder sich Kraftstoffstand verfärbt hat, muss es abgelassen und durch OBERER STAND frisches Motoröl ersetzt werden (siehe Seite die Wechselintervalle und die erforderlichen Arbeitsschritte). Die Motorabdeckung anbringen und sichern. Darauf achten, dass nicht zu viel Motoröl KRAFTSTOFFVORRATSANZEIGE eingefüllt wird.
  • Seite 48: Kraftstoffe Mit Alkoholgehalt

    Kraftstoffe belüfteten Umgebung bei zurückzuführen sind, werden nicht von der abgestelltem Motor erfolgen. Wenn Sie sich für die Verwendung von Garantie abgedeckt. Honda kann die Beim Auftanken und im alkoholhaltigen Kraftstoffen entscheiden Benutzung von methanolhaltigen Aufbewahrungsbereich von (Gasohol), ist vorher sicherzustellen, dass die Kraftstoffen nicht befürworten, da ein...
  • Seite 49: Batterie

    ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME OBERER STAND unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Batterie VERGIFTUNGSGEFAHR: Die Batterie erzeugt ein explosives Batteriesäure ist hochgiftig. Gasgemisch. Wenn sich dieses Gas GEGENMITTEL: entzündet, kann die entstehende − Extern: Gründlich mit Wasser Explosion schwerwiegende abspülen. BATTERIESTOPFEN − Verletzungen und den Verlust des Intern: Größere Mengen Wasser Augenlichts verursachen.
  • Seite 50: Inspektion Von Propeller Und Splint

    Sicherungsscheibe im Boot mitführen. Für die Wahl des korrekten Propellers ziehen Beschädigung und Verformung überprüfen; Die Motordrehzahl wird von der Größe des Sie Ihren autorisierten Honda-Händler zu nötigenfalls muss der Propeller ersetzt Propellers und dem Zustand des Boots Rate. werden.
  • Seite 51: Reibungswiderstand Der Ruderpinne (H-Typ)

    ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME Reibungswiderstand der Ruderpinne Reibungswiderstand des (H-Typ) Fernbedienungshebels (R-Typ) STEUERREIBHEBEL REIBSCHEIBE ZUM VERGRÖSSERN DES REIBUNGS- WINDERSTANDS VERGRÖSSERN VERRINGRN DES ZUM VERRINGRN DES DES REIBUNGS- REIBUNGS- WINDERSTANDS REIBUNGSWINDERSTANDS WINDERSTANDS (VERRIEGELT) (ENTRIEGELT) EINSTELLSCHRAUBE DES FERN- BEDENENUNGSHEBELS Sich vergewissern, dass sich der Griff Sich vergewissern, dass sich der einwandfrei bewegen lässt.
  • Seite 52: Weitere Überprüfungen

    ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME Weitere Überprüfungen (3) WERKZEUGSATZ × 12-mm- SCHRAUBEN- SCHLÜSSEL NOTANLASSERSEIL SCHRAUBENDREHER ZUR ÖLSTANDSPRÜFUNG ZANGE SCHRAUBENDREHER PHILIPS SCREWDRIVER × 19-mm- SECH- SKANTSCHLÜSSEL WERKZEUGTASCHE HANDBUCH SCHRAUBEN-DREHERGRIFF 8-mm- SCHRAUBEN- RESERVEKLAMMER SCHLÜSSEL (H-Typ) Verwendung des Motors im Wasser befinden. Die folgenden Posten überprüfen: Teile/Materialien, die immer in der Nähe des Der Anodenpol ist zu ersetzen, sobald er nur Den Kraftstoffschlauch auf geknickte oder...
  • Seite 53: Anlassen Des Motors

    ANLASSEN DES MOTORS KRAFTSTOFFSCHLAUCHSTUTZEN KRAFTSTOFFSCHLAUCHBUCHSE Anschluss der Kraftstoffleitung − AN KRAFTSTOFFTANK − AN MOTOR Den Kraftstofftank gut befestigen, damit er sich während der Fahrt nicht verschieben kann oder umfällt. Den Kraftstofftank so positionieren, dass die Kraftstofftankleitung nicht mehr als 1 m unter dem Anschluss der Kraftstofftankleitung liegt.
  • Seite 54 ANLASSEN DES MOTORS BELÜFTUNGSKNOPF Ö Ö ANLASS-BALLPUMPE Den Entlüftungsknopf des Tankdeckels Die Anlaß-Ballpumpe so halten, daß das um zwei bis drei Umdrehungen aufdrehen. Auslaßende höher als das Einlaßende liegt Darauf achten, dass kein Kraftstoff und der Pfeil an der Anlaß-Ballpumpe verschüttet wird.
  • Seite 55: Anlassen Des Motors (H-Typ)

    ANLASSEN DES MOTORS (H-Typ) Anlassen des Motors Die Notausschalterklammer am Ende der Notausschalter-Sicherheitsleine in den MOTORSTOPP-MARKIERUNG Notausschalter einschieben. Das andere NOTAUSSCHALTER Ende der Notausschalter-Sicherheitsleine fest am Bootsführer befestigen. Wenn die Notausschalter- Sicherheitsleine nicht am Bootsführer befestigt wird, kann dies schwere Verletzungen bei Bootsführer, NOTAUSSCHALTER RESERVEKLAMMER Mitfahrern oder anderen Bootsfahrern...
  • Seite 56 ANLASSEN DES MOTORS (H-Typ) LEERLAUF Dieser Motor ist mit einer Beschleunigerpumpe ausgestattet. Ein mehrmaliges Drehen des Gasgriffes vor dem Anlassen ist daher zu vermeiden. Dies kann GASGRIFF ein schlechtes Startverhalten des Motors zur Folge haben. Falls der Gasgriff vor dem Anlassen mehrmals gedreht wurde, den Gasgriff zum Anlassen des Motors um 1/8 −...
  • Seite 57 ANLASSEN DES MOTORS (H-Typ) ZÜNDSCHALTER ANLASSEN Der Anlasser benötigt eine verhältnismäßig große Menge elektrischer Energie und darf daher nicht länger als fünf Sekunden lang ununterbrochen betätigt werden. Wenn der Motor innerhalb dieser Zeitspanne nicht angesprungen ist, muss etwa 10 Sekunden gewartet werden, bevor ein weiterer Versuch unternommen wird.
  • Seite 58 überprüfen. Wenn danach immer noch die Öldruckanzeige aber trotzdem nicht kein Kühlwasser ausfließt, den aufleuchtet, muss ein autorisierter Außenbordmotor durch einen Honda-Händler zu Rate gezogen autorisierten Honda-Bootmotorhändler werden. überprüfen lassen. Den Motor solange nicht mehr starten, bis der Schaden behoben ist.
  • Seite 59 ANLASSEN DES MOTORS (H-Typ) Den Motor wie folgt aufwärmen: Bei über 5°C den Motor für 2 bis 3 − Minuten laufen lassen. Bei unter 5°C den Motor wenigstens 5 − Minuten bei 2.000 min (U/min) − 3.000 min (U/min) laufen lassen. Wenn der Motor nicht vollständig aufgewärmt wurde, führt dies zu schlechter Motorleistung.
  • Seite 60: Anlassen Des Motors (R-Typ)

    ANLASSEN DES MOTORS (R-Typ) Anlassen des Motors Die Notausschalterklammer am Ende der Notausschalter-Sicherheitsleine in den NOTAUSSCHALTERKAPPE NOTAUSSCHALTER Notausschalter einschieben. Das andere RESERVEKLAMMER Ende der Notausschalter-Sicherheitsleine fest am Bootsführer befestigen. Wenn die Notausschalter- Sicherheitsleine nicht am Bootsführer befestigt wird, kann dies schwere Verletzungen bei Bootsführer, NOTAUSSCHALTER- Mitfahrern oder anderen Bootsfahrern...
  • Seite 61: Steuerhebel

    ANLASSEN DES MOTORS (R-Typ) LEERLAUF SCHNELLEERLAUF-STELLUNG GASHEBEL- VERSTELLBEREICH STEUERHEBEL SCHNELLEERLAUFHEBEL Den Steuerhebel auf LEERLAUF Bei kaltem Motor oder tiefer einstellen. Umgebungstemperatur den Schnell- Der Motor springt nicht an, wenn sich der Leerlaufhebel in der anfänglichen Stellung Steuerhebel nicht in der LEERLAUF- belassen.
  • Seite 62 ANLASSEN DES MOTORS (R-Typ) SCHNELLEERLAUFHEBEL ANLASSEN Der Anlasser benötigt eine verhältnismäßig große Menge elektrischer Energie und darf daher nicht länger als fünf Sekunden lang ununterbrochen betätigt werden. Wenn der Motor innerhalb dieser Zeitspanne nicht angesprungen ist, muss etwa 10 Sekunden gewartet werden, bevor ein weiterer Versuch unternommen wird.
  • Seite 63 Kühlwasser aus dem Kühlwasser-Prüfloch kein Kühlwasser ausfließt, den herausfließt. Die Menge des austretenden Außenbordmotor durch einen Kühlwassers kann je nach autorisierten Honda-Bootmotorhändler Thermostatbetrieb variieren. Dies ist überprüfen lassen. Den Motor solange jedoch normal. nicht mehr starten, bis der Schaden behoben ist.
  • Seite 64 Wenn der Motorölstand in Ordnung ist, schlechter Motorleistung. die Öldruckanzeige aber trotzdem nicht aufleuchtet, muss ein autorisierter In Gebieten, wo die Temperatur auf unter Honda-Händler zu Rate gezogen 0°C abfällt, kann das Motor-Kühlsystem werden. einfrieren. Der Betrieb mit hohen Drehzahlen ohne vorheriges Aufwärmen...
  • Seite 65: Anlassen In Notfällen

    ANLASSEN DES MOTORS (Allgemeines) Anlassen in Notfällen × 25-mm-SCHRAUBE FESTSTELLHEBEL (HINTEN) (VORNE) ENTRIEGELUNG SCHWUNGSCHEIBEN-ABDECKUNG Sollte aus irgendwelchen Gründen ein Defekt Die vier 6 × 25-mm-Schrauben und die im Anlasssystem auftreten, kann der Motor Schwungscheiben-Abdeckung entfernen. mit Hilfe des im Werkzeugsatz enthaltenen Anlasserseils angelassen werden.
  • Seite 66 ANLASSEN DES MOTORS (Allgemeines) LEERLAUF LEERLAUF SCHALTHEBEL STEUERHEBEL LEERLAUF (H-Typ) (R-Typ) Den Schalthebel/Betätigungshebel auf Leerlauf stellen. Das ‘‘Leerlauf-Anlassersystem’’ funktioniert beim Notanlasssystem nicht. Sicherstellen, dass der Schalthebel/Steuerhebel auf LEERLAUF eingestellt ist, um beim Anlassen im Notfall zu verhindern, dass sich der Schalthebel in eingerückter Position befindet.
  • Seite 67 ANLASSEN DES MOTORS (Allgemeines) NOTAUSSCHALTERKAPPE ZÜNDSCHALTER NOTAUSSCHALTER NOTAUSSCHALTER ZÜNDSCHALTER NOTAUSSCHALTERKAPPE NOTAUSSCHALTER- SICHERHEITSLEINE NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE (H-Typ) (R-Typ) Das andere Ende der Notausschalterleine Der Propeller muss ins Wasser abgesenkt sicher am Bootsführer befestigen. werden. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung der Wasserpumpe bzw. zur H-Typ: Überhitzung des Motors kommen.
  • Seite 68 ANLASSEN DES MOTORS (Allgemeines) H-Typ: SCHNELLEERLAUF-STELLUNG ‘‘ ’’ -Markierung am Gasdrehgriff ‘‘ ’’ mit dem Vorsprung der -Markierung GASHEBEL- VERSTELLBEREICH am Griff ausrichten. ANFANGSSTELLUNG SCHNELLEERLAUFHEBEL (R-Typ) GASGRIFF R-Typ: Bei kaltem Motor oder tiefer ANLASSEN Umgebungstemperatur den Schnell- (H-Typ) Leerlaufhebel in der anfänglichen Stellung belassen.
  • Seite 69 ANLASSEN DES MOTORS (Allgemeines) SCHWUNGSCHEIBE SCHNELLEERLAUFHEBEL KNOTEN NOTANLASSERSEIL (R-Typ) Den Knoten am Ende des Anlasserseils in Am Anlasserseil anziehen, bis ein leichter 8. R-Typ: den Einschnitt der Schwungscheibe Widerstand verspürt wird, dann kräftig Wenn der Schnell-Leerlaufhebel einsetzen, dann das Anlasserseil im durchziehen.
  • Seite 70 ANLASSEN DES MOTORS (Allgemeines) Die Motorabdeckung wieder anbringen. Beim Einbau der Motorabdeckung sehr vorsichtig vorgehen, da sich die Schwungscheibe dreht. Den Motor niemals ohne die Motorabdeckung laufen lassen. Ungeschützte, bewegliche Teile können Verletzungen verursachen, und es können Motorschäden durch Spritzwasser entstehen.
  • Seite 71: Störungsbeseitigung Bei Anlaßschwierigkeiten

    (Seite 54) Vergaser überflutet. Die Zündkerze reinigen und trocknen. (Seite 107) Batterie zu schwach. Mit dem Notanlasserseilzug starten. (Seite 65) Zündkerzenstecker ist nicht richtig angebracht. Den Zündkerzenstecker korrekt aufsetzen. (Seite 107) Die Batterie bei einem autorisierten Honda- Händler aufladen lassen.
  • Seite 72: Bedienung

    BEDIENUNG (H-Typ) Schalten LEERLAUF GASGRIFF VORWÄRTSFAHRT RÜCKWÄRTSFAHRT LANGSAM RÜCKWÄRTSFAHRT SCHNELL LEERLAUF SCHNELL LANGSAM VORWÄRTSFAHRT Der Umschalthebel weist drei Positionen auf: VORWÄRTSFAHRT, LEERLAUF und Der Drosselklappen-Mechanismus ist so RÜCKWÄRTSFAHRT. konstruiert, dass in den Schalthebelpositionen Eine Markierung am unteren Teil des Hebels RÜCKWÄRTSFAHRT und LEERLAUF nur ist mit dem entsprechenden Symbol am eine teilweise Öffnung der Drosselklappe...
  • Seite 73: Steuern

    BEDIENUNG (H-Typ) Steuern Fahren UNTERSTE TRIMMSTELLUNG Bei einer Richtungsänderung bewegt sich das An T-Typ den DN-Bereich (nach unten Bootsheck in die der Abbiegerichtung verstellen) des Servo-Trimm-/ entgegengesetzten Richtung. Um nach rechts Kippverstellungsschalters drücken, um abzudrehen, ist die Ruderpinne nach links zu den Motor auf die unterste Position schieben, und um nach links abzubiegen, ist abzusenken.
  • Seite 74 BEDIENUNG (H-Typ) SCHNELL Dieser Außenbordmotor ist mit einem Drehzahlbegrenzer ausgestattet, der einen Motorschaden durch Überdrehen des Motors verhindert. ZUM VERGRÖSSERN Je nach den Betriebsbedingungen des Motors DES REIBUNGS- VOR- GASREIBSCHEIBE WINDERSTANDS (z.B. wenn der am Propeller anliegende WÄRTSFAHRT Widerstand sehr gering ist), kann der Drehzahlbegrenzer ansprechen, was in einer unregelmäßigen Motordrehzahl resultiert und einen gleichmäßigen Motorlauf verhindert.
  • Seite 75: Schalten

    BEDIENUNG (R-Typ) Schalten VORWÄRTSFAHRT STEUERHEBEL SCHNELLEERLAUFHEBEL GANZ GESCHLOSSEN NEUTRAL- FREIGABEHEBEL RÜCK- WÄRTSFAHRT DROSSELKLAPPE ÖFFNET SICH Der Leerlauf-Verriegelungshebel muss ganz nach oben gezogen werden, da sich Den Leerlauf-Verriegelungshebel anheben andernfalls der Fernbedienungshebel nicht und den Fernbedienungshebel um etwa 30° in Ruckartige Bewegungen des bewegen lässt.
  • Seite 76: Fahren

    BEDIENUNG (R-Typ) Fahren LEERLAUF SCHALTER FÜR TRIMMEN UND KIPPEN VORWÄRTSFAHRT DN (unten) DROSSELKLAPPE GANZ GEÖFFNET UNTERSTE TRIMMSTELLUNG An Typ T die DN (unten)-Markierung des Den Schalthebel von LEERLAUF auf Servo-Trimm-/Kippschalters drücken und VORWÄRTSFAHRT stellen. den Motor auf die unterste Trimmstellung Das Verstellen des Steuerhebels um ca.
  • Seite 77: Kippverstellung Des Motors

    BEDIENUNG (R-Typ) Kippverstellung des Motors Dieser Außenbordmotor ist mit einem Der Motor kann gekippt werden, um eine Nicht ohne Motorabdeckung in Betrieb Drehzahlbegrenzer ausgestattet, der einen Beschädigung des Propellers und des Motorschaden durch Überdrehen des Motors nehmen. Freiliegende bewegliche Teile Getriebegehäuses durch Bodenberührung verhindert.
  • Seite 78: Bedienung (G-Typ)

    BEDIENUNG (G-Typ) Kippverstellung des Motors LEERLAUF LEERLAUF STEUERHEBEL SCHALTHEBEL ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTER ZÜNDSCHALTER (H-Typ) (R-Typ) Den Schalthebel bzw. den Steuerhebel auf die LEERLAUF-Position schieben, um den Motor abzustellen.
  • Seite 79 BEDIENUNG (G-Typ) KIPPVERSTELLUNGSHEBEL ····· ENTRIEGELT GRIFF ····· VERRIEGELT ····· KIPPVERSTELLUNGSHEBEL ····· KIPPVERSTELLUNGSHEBEL VERRIEGELT Den Kippverstellungshebel auf die Den Außenbordmotor auf die gewünschte Um dem Motor wieder abzusenken, den ENTRIEGELT-Position schieben. Am Position hochkippen und den Kipphebel zuerst in die ENTRIEGELT- Griff der Motorabdeckung anfassen und Kippverstellungs-Sperrhebel auf die Position bringen und den Motor leicht...
  • Seite 80: Verankern Des Boots

    BEDIENUNG (G-Typ) Verankern des Boots KIPPVERSTELLUNGSHEBEL KIPPVERSTELLUNGSHEBEL Hochkippen mit dem Kippverstellungs- Beim Absenken des Motors ist der Sperrhebel. Kipphebel in die ENTRIEGELT-Position Diesen Mechanismus beim Anlegen des zu bringen. Der Kipparretierhebel ist dann Boots verwenden. die ENTRIEGELT-Position zu bringen, während der Motor in seine endgültige Den Kipphebel in die ENTRIEGELT- Position angehoben wird.
  • Seite 81: Bedienung (T-Typ)

    BEDIENUNG (T-Typ) Kippverstellung des Motors SCHALTER FÜR TRIMMEN UND KIPPEN SCHALTER FÜR TRIMMEN UND KIPPEN An Außenbordmotoren mit Servo-Trimm-/ Kippverstellungs-Systemen kann der Motorwinkel (Trimmwinkel) während der Zum Anheben des Motors auf UP drücken. Fahrt oder des Anlegemanövers verstellt Zum Absenken des Motors werden.
  • Seite 82: Trimmanzeige

    BEDIENUNG (T-Typ) Trimmanzeige (T-Typ) Ein inkorrekter Trimmwinkel verursacht ein instabiles Fahrverhalten. Bei rauem Wellengang ist übermäßige Trimmung zu vermeiden, da anderenfalls ein Unfall verursacht werden kann. Bei Fahrten in rauem Wellengang Durch Drücken der UP (oben)-Taste am Durch Drücken der DN (unten)-Taste am keine extremen Trimmbewegungen Servo-/Trimm-Kippverstellungsschalter den Servo-/Trimm-Kippverstellungsschalter den...
  • Seite 83: Servo-Kippverstellungsschalter

    BEDIENUNG (T-Typ) Servo-Kippverstellungsschalter Manuelles Überdruckventil MANUELLES ÜBERDRUCKVENTIL Das manuelle Entlastungsventil darf nicht um mehr als zwei Umdrehungen gedreht werden, da der Außenbordmotor sonst bei erneut festgezogenem Entlastungsventil nicht nach oben gekippt werden kann. Nach dem manuellen Anheben oder Absenken ist das manuelle Entlastungsventil zu schließen, um den Motor in seiner gewünschten Position festzustellen.
  • Seite 84: Verankern Des Boots

    BEDIENUNG (T-Typ) Verankern des Boots KIPPARRETIERHEBEL KIPPARRETIERHEBEL Hochkippen mit dem Kippverstellungs- Sperrhebel. Wenn mehr Spiel erforderlich ist, um den Diesen Mechanismus beim Anlegen des Kippverriegelungshebel in die Boots verwenden. Verriegelungsposition (LOCK) zu schwenken, den Außenbordmotor leicht zurückkippen, Den Motor mit Hilfe des Servo-/Trimm- indem am Motorabdeckungsgriff gezogen Kippverstellungsschalters bis zum wird.
  • Seite 85: Einstellung Des Trimmruders

    BEDIENUNG Einstellung des Trimmruders TRIMMRUDER FESTSTELLLSCHRAUBE FESTSTELLLSCHRAUBE TRIMMRUDER Wenn bei Geradeausfahrt mit hoher Geschwindigkeit das Lenkrad Wenn weniger Anstrengung erforderlich ist, um Rechtswendungen bzw. die Ruderpinne nach einer Seite gezogen wird, muss das auszuführen: Trimmruder eingestellt werden, um eine einwandfreie Geradeausfahrt Die Befestigungsschraube des Trimmruders lösen und den des Boots zu gewährleisten.
  • Seite 86: Motorschutzsystem

    BEDIENUNG Motorschutzsystem 〈 Öldruck- und Überhitzungs- ÖLDRUCK (GRÜN) Warnsysteme 〉 ÖLDRUCK (GRÜN) ÜBERHITZUNG ÜBERHITZUNG (ROT) (ROT) WARNSUMMER (ANZEIGELEUCHTE) (H-Typ) (ANZEIGELEUCHTE) (R-Typ) Öldruckanzeige Heißlauf-Warnanzeige Der Öldruck ist in Ordnung, wenn die grüne Anzeigeleuchte an ist. Wenn der Motor heißläuft, beschränkt das Motorschutzsystem die Wenn der Öldruck zu niedrig wird, erlischt die grüne Motordrehzahl.
  • Seite 87 BEDIENUNG Wenn das Öldruck-Warnsystem aktiviert ist System Anzeigelampe Warnsummer (grüne Anzeigelampe erlischt): Öldruck Überhitzung Fernbedienungs- Symptom Ausführung Den Motor sofort abstellen und den Normal Motorölstand überprüfen (siehe Seite Abgasnorm Niedriger Ununterbrochener Wenn sich der Motorölstand auf dem * Öldruck Piepton vorgeschriebenen Pegel befindet, den Überhitzung Ununterbrochener...
  • Seite 88: Drehzahlbegrenzer

    〈 〉 Wenn Wasser austritt, den Motor im Drehzahlbegrenzer Leerlauf laufen lassen (etwa 30 Sekunden). Der Außenbordmotor BF40A/50A ist mit Wenn das Warnsystem immer noch einem Drehzahlbegrenzer ausgerüstet, der bei aktiviert ist, mit niedriger einer übermäßigen Erhöhung der Drehzahl Geschwindigkeit zur Anlegestelle aktiviert wird, z.B.
  • Seite 89: Anodenpole

    BEDIENUNG 〈 〉 Anodenpole Betrieb in seichten Gewässern Ein übermäßiger Trimm-/Kippwinkel während der Fahrt kann verursachen, dass sich der Propeller über die Wasseroberfläche hebt; Hohlsogbildung und ein Überdrehen des Motors können die Folge sein. Ebenso kann durch einen übermäßigen Trimm-/Kippwinkel eine Beschädigung der Wasserpumpe hervorgerufen werden.
  • Seite 90: Betrieb In Großen Höhen

    Modifizierung verbessert werden. Wenn der Motor stets in Höhen von mehr als 1.500 m über dem Meeresspiegel betrieben wird, ist diese Modifizierung durch einen autorisierten Honda-Außenbordmotorhändler vorzunehmen. Selbst bei vorschriftsmäßiger Modifizierung nimmt die Motorleistung um ca. 3,5 % pro 300 Höhenmeter ab. Der Leistungsverlust bei Betrieb in großen Höhen ist allerdings ohne...
  • Seite 91: Abstellen Des Motors

    ABSTELLEN DES MOTORS (H-Typ) Abstellen des Motors LEERLAUF NOTAUSSCHALTER- SCHALTHEBEL SICHERHEITSLEINE NOTAUSSCHALTER LANGSAM NOTAUSSCHALTERKAPPE GASGRIFF In einer Notsituation; LANGSAM Die Notausschalterleine anziehen und die Notausschalterklemme vom Schalter LEERLAUF abtrennen. Der Motor wird dadurch abgestellt. Bei normaler Verwendung; Den Gasdrehgriff auf die LANGSAM- Es empfiehlt sich, den Motor ab und zu mit Position drehen, dann den Schalthebel auf Hilfe der Notausschalter-Sicherheitsleine...
  • Seite 92 ABSTELLEN DES MOTORS (H-Typ) ZÜNDSCHALTER Den Motorschalterschlüssel in die AUS- Position drehen, um den Motor abzustellen. Sollte der Motor beim Drehen des Zündschalters auf AUS nicht stoppen, den Kraftstoffleitungsverbinder abziehen. Den Zündschlüssel abziehen und sorgfältig aufbewahren.
  • Seite 93: Abstellen Des Motors (R-Typ)

    ABSTELLEN DES MOTORS (R-Typ) Abstellen des Motors LEERLAUF ZÜNDSCHALTER NOTAUSSCHALTER STEUERHEBEL NOTAUSSCHALTERKAPPE NOTAUSSCHALTER-SICHERHEITSLEINE ZÜNDSCHALTER In einer Notsituation; Bei normaler Verwendung; Den Motorschalterschlüssel in die AUS- Die Notausschalter-Sicherheitsleine ziehen Den Steuerhebel in die LEERLAUF- Position drehen, um den Motor abzustellen. und die Notausschalterklammer vom Schalter Position bringen.
  • Seite 94: Transport Des Motors

    TRANSPORT DES MOTORS Abnehmen der Kraftstoffleitung KRAFTSTOFFSCHLAUCHANSCHLUSS Vor dem Transport des Motors muss die Kraftstoffleitung entsprechend den nachfolgenden Anweisungen gelöst und dann abgenommen werden. DRÜCKEN ZIEHEN Kraftstoff ist extrem feuergefährlich, und Kraftstoffdämpfe sind hochexplosiv; es besteht die Gefahr von schweren oder sogar tödlichen KLAMMER KRAFTSTOFFSCHLAUCHANSCHLUSS Verletzungen.
  • Seite 95: Transport

    TRANSPORT DES MOTORS Transport KRANHAKEN Den Außenbordmotor beim Tragen niemals an der Motorabdeckung anfassen. Die Feststellhebel der Abdeckung können sich lösen, wodurch der Motor fallen gelassen werden kann und beschädigt wird oder Verletzungen verursachen kann. AUFHÄNGEÖSE Beim Transport des Außenbordmotors auf Den Außenbordmotor in den Ständer einem Fahrzeug ist wie folgt zu verfahren.
  • Seite 96: Schleppen

    TRANSPORT DES MOTORS Schleppen STEUERREIBHEBEL VERGRÖSSERN DES ZUM VERRINGRN DES REIBUNGSWINDERSTANDS REIBUNGSWINDERSTANDS (VERRIEGELT) (ENTRIEGELT) (H-Typ) Die Motorabdeckung wieder anbringen. H-Typ: Wenn das Boot mit angebrachtem Motor auf einem Anhänger gezogen oder anderweitig Den Motor niemals in einer Kippstellung transportiert wird, wird empfohlen, den transportieren.
  • Seite 97 TRANSPORT DES MOTORS Beim Transport des Boots mit montiertem Außenbordmotor auf einem Bootsanhänger Transport oder Lagerung in horizontaler Position: wird empfohlen, den Motor in der normalen Den Motor auf dem Gehäuse-Schutzdorn ablegen. Betriebsposition zu belassen. Falls in dieser Position der Abstand zur Straßenoberfläche nicht ausreicht, muss der Motor hochgekippt werden, wobei eine zusätzliche Motorabstützung, wie zum Beispiel eine...
  • Seite 98: Reinigung Und Spülung

    REINIGUNG UND SPÜLUNG Kinder und Haustiere dürfen sich Nach Betrieb in verschmutztem Wasser oder Mit Wasserschlauchverbindung Meerwasser ist der Außenbordmotor nicht im Arbeitsbereich aufhalten; (Zusatzausrüstung) WASSERSCHLAUCH-ANSCHLU SSNIPPEL gründlich mit Frischwasser zu reinigen und während diesen Arbeiten unbedingt (Sonderausstattung) durchzuspülen. auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand von sich bewegenden Teilen achten.
  • Seite 99: Ohne Anschlußnippel

    REINIGUNG UND SPÜLUNG Ohne Anschlussnippel Den Wasserhahn aufdrehen. Den Motor anlassen und in der ANTIHOHLSOGPLATTE Neutralstellung mindestens fünf Minuten laufen lassen, um eine gute Reinigung des Kühlsystems zu gewährleisten. Die drei Wasseransaugöffnungen mit Wenn der Anschlussnippel für einen Klebeband verschließen. Wasserschlauch nicht zur Verfügung steht, ist Den Propeller abnehmen (siehe S.
  • Seite 100: Wartung

    Vor dem Beginn aller heißlaufen könnte. Wartungsarbeiten ist der Motor Für Wartung und Reparatur nur abzustellen. Wenn es erforderlich ist, Original-Honda-Teile oder dass der Motor läuft, muss auf gute gleichwertige Teile verwenden. Durch Belüftung des Arbeitsbereichs den Gebrauch von Austauschteilen, die geachtet werden.
  • Seite 101: Werkzeugsatz Und Ersatzteile

    WARTUNG Werkzeugsatz und Ersatzteile Die obigen Werkzeuge und Ersatzteile werden mitgeliefert, um eine Reparatur in Notfällen zu ermöglichen. × 12-mm- SCHRAUBEN- SCHLÜSSEL NOTANLASSERSEIL SCHRAUBENDREHER ZUR ÖLSTANDSPRÜFUNG ZANGE SCHRAUBENDREHER KREUZSCHLITZ- SCHRAUBENDREHER × 19-mm- SECH- SKANTSCHLÜSSEL WERKZEUGTASCHE HANDBUCH SCHRAUBEN- DREHERGRIFF 8-mm- SCHRAUBEN- RESERVEKLAMMER SCHLÜSSEL (H-Typ)
  • Seite 102: Wartungsplan

    Emissionsbezogener Punkt für Bodensee-Modell. Bei Gebrauch in Salzwasser häufiger schmieren. Diese Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten Honda-Marine-Händler ausgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und technischen Qualifikationen. Bezüglich Wartungsverfahren siehe Honda-Werkstatt-Handbuch. Bei gewerblicher Verwendung sind die Betriebsstunden zu notieren, um eine Wartung nach den angegebenen Intervallen zu gewährleisten.
  • Seite 103 Emissionsbezogener Punkt für Bodensee-Modell. Bei Gebrauch in Salzwasser häufiger schmieren. Diese Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten Honda-Marine-Händler ausgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und technischen Qualifikationen. Bezüglich Wartungsverfahren siehe Honda-Werkstatt-Handbuch. Bei gewerblicher Verwendung sind die Betriebsstunden zu notieren, um eine Wartung nach den angegebenen Intervallen zu gewährleisten.
  • Seite 104: Motoröl

    WARTUNG 〈 〉 Motoröl Ölwechsel-Intervall: Motorölwechsel Eine ungenügende Motorölmenge oder Erster Wechsel nach 20 Betriebsstunden oder ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS verschmutztes Motoröl hat einen nachteiligen innerhalb des ersten Monats, vom Kaufdatum Einfluss auf die Lebensdauer aller gleitenden an gerechnet; danach alle 100 und beweglichen Teile. Betriebsstunden oder 6 Monate.
  • Seite 105 WARTUNG UNTERLEGSCHEIBE DECKEL DER ÖLAB- LASSSCHRAUBE ABLASSSCHRAUBE SCHRAUBE DECKEL DER ÖLABLASSSCHRAUBE Die Ölablassdeckel-Schraube mit einem Den Deckel der Ölablassschraube wie Die Ölablassschraube mit dem 12-mm- Flachschraubenzieher lösen und den gezeigt halten, um das auslaufende Öl in Schraubenschlüssel herausdrehen und das Deckel abnehmen.
  • Seite 106 WARTUNG Den Öleinfülldeckel wieder anbringen. ÖLMESSSTAB Bitte beachten Sie bei der Beseitigung des OBERER Altöls die entsprechenden STAND Umweltschutzbestimmungen. Wir empfehlen, das Öl in einem verschlossenen Behälter zu einer Altöl-Sammelstelle zu bringen. Das UNTERER gebrauchte Motoröl nicht auf den Müll STAND werfen oder in die Kanalisation, den Abfluss oder auf den Boden gießen.
  • Seite 107: Zündkerzen

    WARTUNG Wärmewert können einen Motorschaden Zündkerzen verursachen. Um eine einwandfreie Funktion der 0,60 − 0,70 mm Zündkerzen zu gewährleisten, müssen die KERZENSTECKER Elektrodenabstände korrekt eingestellt und die Zündkerzen frei von Verbrennungsrückständen sein. Die Zündkerzen erhitzen sich während des Betriebs sehr stark, und bleiben auch nach dem Abstellen des Motors noch einige Zeit heiß.
  • Seite 108: Batterie

    WARTUNG Schwefelsäure; Kontakt mit der Batterie Haut oder den Augen − selbst durch die Kleidung hindurch − Die für die Batterie erforderlichen kann schwere Verbrennungen Wartungsarbeiten sind je nach Batterietyp verursachen. verschieden. Die nachfolgenden Anweisungen sind daher für die Batterie Bei allen Arbeiten an der Batterie Ihres Außenbordmotors vielleicht nicht sind eine Gesichtsmaske und...
  • Seite 109 WARTUNG 〈 〉 + Reinigung der Batterie Das Pluskabel ( ) der Batterie mit der Plusklemme ( ) der Batterie verbinden, + − danach das Minuskabel ( ) an der PLUSKLEMME ( ) + Minusklemme ( ) der Batterie − MINUSKLEMME ( ) −...
  • Seite 110: Abschmieren

    WARTUNG Abschmieren KIPPMECHANISMUSWELLE RUDERPINNE Die Außenseite des Motors mit einem mit sauberem Motoröl angefeuchteten Lappen abwischen. Die folgenden Teile mit Schiffsrostschutz-Fett versehen: Schmierintervall: Nach den ersten 20 Betriebsstunden oder einem Monat für einen neuen Motor, danach alle 100 Stunden oder 6 Monate. SCHWENKGEHÄUSE Die Gleitflächen des Drehlagers, die nicht eingefettet werden können, sind mit...
  • Seite 111 WARTUNG 〈 〉 Kraftstofffilter Überprüfung Der Kraftstofffilter befindet sich zwischen Kraftstoff ist extrem feuergefährlich, dem Verbindungsstück der Kraftstoffleitung und der Kraftstoffpumpe. und Kraftstoffdämpfe sind Wenn sich Wasser oder Ablagerungen im hochexplosiv; es besteht die Gefahr Filter ansammeln, kann dies zu einem von schweren oder sogar tödlichen Leistungsverlust und/oder Verletzungen.
  • Seite 112: Kraftstoffilter

    WARTUNG KLEMMEN KRAFTSTOFFPUMPE 〈 〉 Ersetzen SCHLAUCHSCHELLEN-ZANGE (im Fachhandel erhältlich) FEDERKLAMMER PFEILMARKIERUNG (Fließrichtung des Kraftstoffs) KRAFTSTOFFILTER KRAFTSTOFFLEITUNG KRAFTSTOFFILTER Die Federklammer nach vorne ziehen, den Den Kraftstofffilter ausbauen, die rechte Den Kraftstofffilter so einbauen, dass die Kraftstofffilter anheben und vom und linke Kraftstoffleitung abnehmen, und Pfeilmarkierung am Kraftstofffilter in Untergehäuse des Motors entfernen.
  • Seite 113: Kraftstofftank Und Kraftstofftank-Filter

    WARTUNG Kraftstofftank und Kraftstofftank-Filter BELÜFTUNGSKNOPF KRAFTSTOFFTANK Ö Ö ANLASS-BALLPUMPE KRAFTSTOFFLEITUNG Den Anschlussnippel der Kraftstoffleitung Reinigungsintervall: wieder fest einstecken. Bei Leistungsverlust oder Startproblemen Jährlich oder nach 200 Betriebsstunden des Den Entlüftungsknopf auf GEÖFFNET wegen übermäßiger Wasser- oder Außenbordmotors. drehen, die Ansaugpumpe Fremdkörperansammlung im Kraftstofffilter zusammendrücken und wieder loslassen, den Kraftstofftank überprüfen.
  • Seite 114: Abgasreinigungsanlage (Typ Für Den Bodensee)

    Verschütteter Voraussetzungen einen photochemischen Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfe Smog bilden. Kohlenmonoxid tut das nicht, können sich leicht entzünden. Falls ist aber giftig. Honda Motor Co., Ltd. sorgt FILTER Kraftstoff verschüttet wurde, durch eine magere Gemischregulierung am sicherstellen, dass vor dem...
  • Seite 115: Sicherung

    Sicherung die Abgasemissionen auswirken können SICHERUNG 15A SICHERUNG 10A Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, den Außenbordmotor von einem autorisierten Honda-Händler überprüfen und ggf. instand setzen lassen: Schlechtes Anspringen oder Stehenbleiben nach dem Anspringen Unregelmäßiger Leerlauf Zündaussetzer oder Zündknallen bei Beschleunigung Ungenügende Motorleistung (Motorlauf)
  • Seite 116: Propeller

    WARTUNG Propeller PROPELLER UNTERLEGSCHEIBE SPLINT DURCHGEBRANNTE SICHERUNG 〈 Vorgeschriebene Sicherung 〉15A, 10A KRONENMUTTER Es darf niemals eine Sicherung UNTERLEGSCHEIBE DRUCKSCHEIBE verwendet werden, die einen höheren Widerstandswert als vorgeschrieben Wenn der Propeller durch einen Anprall an Auswechseln aufweist, da dies einen beträchtlichen einen Stein oder ein anderes Hindernis Den Splint herausziehen, dann 16-mm- Schaden an der elektrischen Anlage...
  • Seite 117: Wartung Eines Versunkenen Motors

    Ein Motor, der ins Wasser gefallen war, muss sofort nach seiner Bergung instand gesetzt werden, um die Korrosionsschäden auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Wenn sich ein Honda-Außenbordmotor- Kundendienst in der Nähe befindet, ist der Motor unverzüglich der Werkstatt zu übergeben. Wenn keine Werkstatt in der Nähe...
  • Seite 118 Den Motor so bald wie möglich einer Zündkerzen wieder einschrauben. Versuch unternommen werden, den Motor Danach die Zündkerzen wieder Honda Kundendienstwerkstatt zur zum Laufen zu bringen, bevor die Ursache einschrauben. Überprüfung und Wartung übergeben. nicht festgestellt und behoben wurde.
  • Seite 119: Lagerung

    Den Kraftstoff der Vergaser Nr. 2 und Nr. verlängern, empfiehlt es sich, den Motor vor Aufbewahrungsbereich von 3 auf die gleiche Weise mit dem jeder Lagerung einer autorisierten Honda- Kraftstoff nicht rauchen; offene Ablassschlauch des Vergasers Nr. 1 Kundendienstwerkstatt zur Wartung zu Flammen und Funken sind ablassen.
  • Seite 120: Lagerung Der Batterie

    LAGERUNG Offenes Feuer und Funken sind von Lagerung der Batterie der Batterie fernzuhalten. In der ( )-ANSCHLUSS + Nähe einer Batterie nicht rauchen. ( )-ANSCHLUSS − Die für die Batterie erforderlichen GEGENMITTEL: Wenn Batteriesäure Wartungsarbeiten sind je nach Batterietyp in die Augen gelangt, sofort verschieden.
  • Seite 121: Position Eines Stillgelegten Außenbordmotors

    LAGERUNG Position eines stillgelegten Außenbordmotors SCHUTZDORN Die Batterie mit destilliertem Wasser bis Der Motor kann in vertikaler oder Transport und Aufbewahrung in zur oberen Markierung auffüllen. Darauf horizontaler Position aufbewahrt werden, wie Horizontalstellung: achten, dass die Batterie nicht überfüllt in der Abbildung gezeigt. Der Motor ist an Den Motor auf dem Gehäuse-Schutzdorn wird.
  • Seite 122: Störungsbeseitigung

    überprüfen und bis zur Falscher Anlassvorgang. Mit den empfohlenen angegebenen Markierung Anweisungen anlassen. mit frischem Öl auffüllen. Propeller mit falscher Einen autorisierten Honda- 〈 Motordrehzahl schwankt, oder Motor bleibt stehen 〉 Leistungscharakteristik wurde Außenbordmotorhändler Kraftstoffstand zu niedrig. Kraftstoff einfüllen.
  • Seite 123 übermäßige Zuladung überladen. überlastet. 〈 Motor überdreht 〉 Hohlsogbildung. Den Außenbordmotor in der korrekten Position einbauen. Propeller defekt. Den Propeller ersetzen. Propeller mit falscher Einen autorisierten Honda- Leistungscharakteristik wurde Außenbordmotorhändler montiert. zu Rate ziehen. Trimmwinkel inkorrekt. Den korrekten Trimmwinkel einstellen.
  • Seite 124: Technische Daten

    0,60 0,70 mm − Elektrodenabstand Anlassermotor Anlassersystem CDI-Zündung Zündsystem Druckschmierung mit Trochoidpumpe Schmiersystem Motor: API-Standard (SG, SH, SJ) SAE 5W-30 Vorgeschriebene Getriebe: API-Standard (GL-4) SAE 90, Ölsorten Getriebeöl für Außenbordmotoren Die Leistung von Honda-Außenbordmotoren wird gemäß ISO8665 (Leistung an der Propellerwelle) angegeben.
  • Seite 125 Anlassersystem CDI-Zündung Zündsystem Druckschmierung mit Trochoidpumpe Schmiersystem Motor: API-Standard (SG, SH, SJ) SAE 5W-30 Vorgeschriebene Getriebe: API-Standard (GL-4) SAE 90, Ölsorten Getriebeöl für Außenbordmotoren Motor: Öleinfüllmengen Getriebe: 0,41 Die Leistung von Honda-Außenbordmotoren wird gemäß ISO8665 (Leistung an der Propellerwelle) angegeben.
  • Seite 126 5 Stufen (8° -12° -16° -20° -24°) 808 cm Hubraum Heckspiegel- 0,60 0,70 mm − Elektrodenabstand Winkel Anlassermotor Anlassersystem Lenksystem mit CDI-Zündung Zündsystem Fernbedienung Druckschmierung mit Trochoidpumpe Schmiersystem Die Leistung von Honda-Außenbordmotoren wird gemäß ISO8665 (Leistung an der Propellerwelle) angegeben.
  • Seite 127 5 Stufen (8° -12° -16° -20° -24°) Heckspiegel- 808 cm Hubraum Winkel − Am Motor befestigt 0,60 0,70 mm Elektrodenabstand Lenksystem mit Anlassermotor Anlassersystem Fernbedienung CDI-Zündung Zündsystem Druckschmierung mit Trochoidpumpe Schmiersystem Die Leistung von Honda-Außenbordmotoren wird gemäß ISO8665 (Leistung an der Propellerwelle) angegeben.
  • Seite 128 5 Stufen (8° -12° -16° -20° -24°) Heckspiegel- 808 cm Hubraum Winkel 0,60 0,70 mm − Am Motor Elektrodenabstand Lenksystem mit Anlassermotor befestigt Anlassersystem Fernbedienung CDI-Zündung Zündsystem Druckschmierung mit Trochoidpumpe Schmiersystem Die Leistung von Honda-Außenbordmotoren wird gemäß ISO8665 (Leistung an der Propellerwelle) angegeben.
  • Seite 129 TECHNISCHE DATEN Geräusche und Vibrationen BF40A BF50A MODELLE STEUERSYSTEM 86 dB 79 dB 86 dB 80 dB Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners (98/37/EC, ICOMIA 39-94) 97 dB 97 dB Schallleistungspegel (Gemäß ISO3744) 3,0 (m/s ) rms Nicht über 3,8 (m/s ) rms Nicht über...
  • Seite 130: Adressen Der Haupt-Honda-Verteiler In Europa

    Honda Power Equipment Sweden AB Västkustvägen 17 Tel: 040-600 23 00 202 15 Malmö, Fax: 040-600 23 19 Sweden Honda Produtos De Força, Portugal, S.A. Lugar da Abrunheira Tel: 351-1-9150374 S. Pedro de Penaferrim Fax: 351-1-9111021 2710 Sintra, Portugal Kellox A/S Nygårdsveien 67...
  • Seite 131 ADRESSEN DER HAUPT-Honda-VERTEILER IN EUROPA NAME DER FIRMA ADRESSE TEL: FAX: OY Brandt AB Tuupakantie 4 Tel: 90-895-501 SF-01740, Vantaa Fax: 90-878-5276 Finland TIMA PRODUCTS A/S Tårnfalkevej 16, Postboks 511 Tel: 31-49-17-00 DK 2650 Hvidovre Fax: 36-77-16-30 Denmark Greens Polig. Industrial Congost...
  • Seite 132 ADRESSEN DER HAUPT-Honda-VERTEILER IN EUROPA NAME DER FIRMA ADRESSE TEL: FAX: MDL Motors 140 Dzirnavu Street Tel: 371-7211071 Riga LV 1050 Fax: 371-7821028 Latvia UAB ‘‘Wood Stock’’ Savanoriu 174 a, LT 2600 Tel: 370-61-606896 Lithuania Fax: 370-52-132756 Honda Slovakia spol. s r.o.
  • Seite 133: Index

    Länge des Steuerzugs ......44 Anodenpol ........... 34 Die wichtigsten Adressen von Funktionsweise Motorschutzsystem ........ . 87 Honda-Großhändlern in Europa ... . 129 Typ H ............72 Überprüfungen vor der Drehzahlbegrenzer ........87 Typ R ............
  • Seite 134 INDEX Kühlwasser Motorwinkel Ansaugöffnung ........35 Einstellung ..........41 Im Notfall Anlassen ..........65 Kontrollöffnung ........35 Überprüfung ..........40 Motorstoppschalter (Typ H) ....21 Notausschalter-Sicherheitsleine/Klammer Typ H ........... 21 Lage des CE-Aufklebers ......
  • Seite 135 INDEX Trimmanzeige Werkzeugtasche und Ersatzteile ....101 Bedienungselemente ....... . 30 Schaltschemata ....Innenseite des hinteren Umschlags Funktionsweise ........81 Trimmruder Schenlleerlaufhebel (Typ R) ...... . 26 Zahnradgehäuse Bedienungselemente ....... . 33 Schmierung ..........110 Umschalten Einstellung ..........
  • Seite 136 STROMLAUFPLAN LtSw LICHTSCHALTER INHALT LANGPINNE MeHrn INSTRUMENTENKABELBAUM Typ mit Langpinne und Power Trim/Tilt ........W1 (OPTIONAL) HAUPTSICHERUNG (15 A) Typ mit Fernschaltung und MgSw STARTERMAGNETSCHALTER Power Tilt/Trim ........W2 LEERLAUFSCHALTER Typ mit Langpinne und OP Sw ÖLDRUCKSCHALTER Gasdruckunterstützung-Tilt ....
  • Seite 137 STROMLAUFPLAN KABELFARBENCODE SERVO-TRIMM-/KIPPSCHALTER SERVO- KIPPVERSTELLUNGSSCHALTER W/Bl SCHWARZ OBEN ○ ○ GELB ○ ○ NORMAL OBEN BLAU ○ ○ UNTEN NORMAL GRÜN ○ ○ UNTEN NOTAUSSCHALTER WEIß Bl/R BRAUN GEDRÜCKT oder HELLBLAU VERRIEGELUNGSLASCHE ○ ○ HELLGRÜN FREI GRAU VERRIEGELUNGSLASCHE GESETZT SCHALTERANSCHLÜSSE LEERLAUFSCHALTER Bl/W Bl/W...

Diese Anleitung auch für:

Bf50a

Inhaltsverzeichnis