Herunterladen Diese Seite drucken

Alber scalamobil S45 Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scalamobil S45:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb des Geräts: Gebrauchsanweisung beachten!
Diese Gebrauchsanweisung enthält u.a. Anweisungen, Informationen und Warnhinweise zum Betrieb des Geräts sowie
zum Laden der Akkus. Diese sind vor Inbetriebnahme bzw. dem erstmaligen Laden des Geräts zu lesen und zu berück-
sichtigen.
Maximales Personengewicht, mit welchem das Gerät belastet werden darf:
schließlich Rollstuhl)
140 kg
308,6 lb
Angabe des Herstellungsdatums
Name und Anschrift des Herstellers des Gerätes
Achtung: Quetschgefahr!
1.7 Zulässige Betriebsbedingungen / Einsatzorte
Der Treppensteiger darf nur bei Temperaturen zwischen -25°C und +50°C zum Befahren von Treppen betrieben werden. Nach dem
aktuellen Stand der Technik sind für den Betrieb des Treppensteigers keine Einschränkungen bezüglich der Luftfeuchtigkeit und des
Luftdrucks bekannt. Eine Nutzung als Transfersystem für kurze, ebene Wege von und zu Treppen ist möglich.
Auf einer Treppe darf der Treppensteiger niemals losgelassen werden, lediglich im Notfall darf er nach hinten abgelegt werden. Der
Treppensteiger ist zur Verwendung in Innenräumen geeignet. Er darf auch im Außenbereich verwendet werden. Der mit dem Treppen-
steiger zu befahrende Untergrund darf weder nass noch rutschig oder gewachst sein. Teppiche und Teppichböden müssen verrutschsi-
cher befestigt sein.
Die Stufenhöhe darf 20 cm nicht übersteigen, die Mindeststufentiefe darf 11 cm nicht unterschreiten. Bitte beachten Sie die Sicher-
heits- und Gefahrenhinweise in Kapitel 10.
Setzen Sie den Treppensteiger, insbesondere bei Nichtgebrauch, möglichst nicht dauerhaft starker Sonneneinstrah-
lung aus. Dies hätte zur Folge, dass sich das Gerät erwärmt und im Extremfall nicht die volle Leistung abgegeben
werden kann. Auch Kunststoffteile altern schneller unter intensiver Sonneneinstrahlung.
1.8 Serienmäßiger Lieferumfang
• ein scalamobil oder ein scalacombi, montiert und einsatzbereit
• ein Ladegerät inkl. Gebrauchsanweisung
• Schlüssel für Wegfahrsperre
• diese Gebrauchsanweisung
1.9 Optionales Zubehör
• Kopfstütze
• Beckengurt (statisch oder automatisch)
• Brustschultergurt (automatisch)
• scalaport X7
• scalastuhl X3
• ISO-Fix Halterung
• Radtransporthalterung
140 kg (beim scalamobil: 140 kg ein-
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Scalacombi s46