Betriebsanleitung
6.1.3
Störungsanzeigen LEO Locative Stationen
Sensor/ Schalter
Sensor „Platz belegt"
Sensor „Behälterend-
position"
Ein-/Ausschalter
LEO befindet sich in ei-
ner Station
LEO befindet sich vor
einer Station
Status
Leuchtet nicht
Leuchtet grün
Leuchtet grün &
orange
Leuchtet nicht
Doppelstation:
Nur die Abgabestation
leuchtet
Leuchten
LEO verlässt die Sta-
tion nicht.
LEO fährt nicht in die
Station ein.
Betriebsanleitung
Erläuterung
Keine Spannungsversorgung. Prüfen Sie:
a) Ist die Station eingeschaltet?
b) Ist das Kabel mit der Stationsbox
verbunden oder beschädigt?
c) Handelt es sich um einen Sensor
auf der Aufnahmeseite einer Dop-
pelstation, prüfen Sie, ob die Ab-
gabestation eingeschaltet ist und
die Sensoren korrekt ausgerichtet
sind.
Wenn ein Behälter auf der Station ist, ist
dies der Soll-Zustand.
Steht kein Behälter auf der Station, ist
der Sensor auf den Reflektor neu auszu-
richten. Leuchtet der Sensor grün &
orange auf, ist dies erfolgt.
Soll-Zustand bei einer unbeladenen Sta-
tion.
Prüfen Sie, ob das Netzteil richtig verbun-
den ist.
Prüfen Sie, ob die Stationen miteinander
verbunden sind.
Prüfen Sie, ob alle Sensoren korrekt aus-
gerichtet sind.
Soll-Zustand
Prüfen Sie, ob LEO zentral über der Sta-
tion fährt.
Prüfen Sie, ob die Station mittig der Linie
ausgerichtet ist.
Prüfen Sie, ob mind. 1.000 mm gerade
Strecke vor der Stationseinfahrt liegen.
Prüfen Sie, ob die Station im Boden be-
festigt wurde.
Prüfen Sie, ob der mittlere Finger des Rol-
lenträgers leicht herunterhängt im Ver-
gleich zu den Fingern rechts und links.
Wenn dies der Fall ist, biegen Sie diesen
wieder nach oben.
Liegen Marker in der korrekten Reihen-
folge vor der Station?
Ist der Infrarotsensor ausgerichtet wor-
den?
Ist der Abstand zwischen Station und
Transporter mind. 1.000mm gerade Stre-
cke (Smart Box Betrieb) oder 2.000mm
bei einem Infrarot-Sensor-Betrieb.
Seite 0-81