Herunterladen Diese Seite drucken

EOS 34.A Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 5

Elektro-saunaofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34.A:

Werbung

Montage EURO - Wandofen
Saunaheizgerät Type EURO
Technische Daten
Spannung: 400 V AC 3N 50 Hz
Leistungsaufnahme: 4,5; 6,0; 7,5; 9,0 kW je nach
Ausführung
Höhe: 800 mm, Breite: 460 mm, Tiefe: 350 mm
Steinfüllung: 15 kg
Ableitstrom: max. 0,75 mA je kW Heizleistung
Saunaofen für den Einsatz in Familiensauna
Das Saunaheizgerät ist VDE/GS geprüft in Verbin-
dung mit den Steuergeräten Typ 4415, 4515 und Typ
4430 D, 4530 D 24
Mindestabstände
Abb. 19
Montage Wandofen
Montageleisten gemäß Abb. 20 mittig über der
Lufteintrittsöffnung mit den beigefügten Holz-
schrauben an der Kabinenwand festschrauben.
8
Hierbei beachten, daß der seitliche Abstand zwi-
schen Saunaheizgerät und Kabinenwand minde-
stens 7 cm betragen muß.
Anschlußleitung nach Schaltplan anschließen. Ein
Schaltplan ist auf der Anschlußraumdeckel-Innen-
seite aufgeklebt.
Anschlußkasten mit dem Deckel verschließen.
Das Saunaheizgerät mit den Aufnahmewinkeln in
die Montageleisten einhängen und mittels zwei
beigefügten Blechschrauben sichern.
Abb. 20
Montage Standofen (mit Zubehör Art.-Nr. 907710)
Die vier Stück Standfüße mittels beigefügten Blech-
schrauben an der Unterseite des Saunaheizgerätes
befestigen. Die zwei Montagewinkel an der Ofen-
rückseite mit zwei Blechschrauben anschrauben.
Anschlußleitung nach Schaltplan anschließen. Ein
Schaltplan ist auf der Innenseite des Anschluß-
kastendeckels aufgeklebt.
Anschlußkasten mit dem Deckel verschließen.
Das Saunaheizgerät mittig vor der Lufteintritts-
öffnung mittels beigefügten Holzschrauben an der
Kabinenwand befestigen. Hierbei die Sicherheits-
abstände einhalten.
Abb. 21
Montage 34 A - Wandofen
Saunaheizgerät Type 34 A
Technische Daten
Spannung: 400 V AC 3N 50 Hz
Leistungsaufnahme: 4,5; 6,0; 7,5; 9,0 kW je nach
Ausführung
Höhe: 730 mm bei 180 mm Bodenabstand
Breite: 375 mm, Tiefe: 360 mm
Steinfüllung: 15 kg
Ableitstrom: max. 0,75 mA je kW Heizleistung
Saunaofen für den Einsatz in Familiensauna
Das Saunaheizgerät ist VDE/GS geprüft in Verbin-
dung mit den Steuergeräten Typ 4415, 4515 und Typ
4430 D, 4530 D 24
Mindestabstände
Abb. 4
Wandhalterung gemäß Abb. 5 + 6 mittig über der
Lufteintrittsöffnung mit den beigefügten Spanplatten-
schrauben an der Kabinenwand festschrauben.
Anschlußleitung nach Schaltplan anschließen. Ein
Schaltplan ist auf der Anschlußraumdeckel-Innen-
seite aufgeklebt.
Anschlußkasten mit dem Deckel, Abstandhalter
nach außen, verschließen. Verwenden Sie hierzu 2
Stück Blechschrauben (Abb. 2).
Das Saunaheizgerät mit den Aufnahmeschlitzen
der Rückwand in der Wandhalterung einhängen und
an den Abstandhalter anlegen (Abb. 7).
Das Saunaheizgerät mittels Blechschraube durch
die am hinteren Ofenrand befindliche Bohrung an
der Wandhalterung sichern (Abb. 8).
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb.8
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

43.f45.gsEuro