• Das Öffnen des Gehäuses der Kabelrücklaufrollen ist nicht zulässig;
die sich darin befindende vorgespannte Feder birgt große Risiken.
Lediglich das Entfernen der Abdeckkappe zur Konfiguration der Stopp-
vorrichtung ist zulässig (siehe
Kabelrücklaufrolle", Seite
• Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen müssen stets
in technisch einwandfreiem Zustand sein. Mängel sind unverzüglich zu
beheben (siehe
• Beachten Sie das Typenschild mit den Anschlussdaten (Versorgungs-
spannung) der Geräte (siehe
• Kabelrücklaufrolle periodisch kontrollieren, dass das Kabel und die Iso-
lierung weder Einrisse noch Abrieb aufweisen, die die Isolierung oder
Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen könnten (siehe
rücklaufrollen", Seite
• Geräte zum Betrieb in Ex-Zonen dürfen nicht verändert werden. Die
technischen Daten für die Umgebungsbedingungen und den Betrieb
müssen eingehalten werden (siehe
Seite
21).
2.5 Besondere Bedingungen gemäß Konformitätsbescheinigung
Ex!
Besondere Bedingungen für die Verwendung
Nur zum Anschluss an den Messstromkreis der Erdüberwachungsgeräte
Terracompact II Typ TCO030 S/B, Terrabox TCB030/..,Terracap Typ
TCB040-V2, TERRALIGHT Typ TERRA-L/.. oder an andere Erdüberwa-
chungsgeräte mit folgenden max. Ausgangswerten:
Spannung:
Stromstärke:
Leistung:
Kapitel 3.3 "Elektrischer Anschluss der
16).
Kapitel 4 "Betrieb", Seite
Kapitel 4 "Betrieb", Seite
20).
≤ 40 V DC
U
o
≤ 250 mA
I
o
≤ 650 mW
P
o
10
20).
Kapitel 5.1 "Kabel-
Kapitel 6 "Technische Daten",
20).
BA-de-4007-2501_601KR