Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELTEX 70-Serie Betriebsanleitung

Erdungszangen/kabelrücklaufrollen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 70-Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
Erdungszangen Serie 70
Kabelrücklaufrollen Serie 601KR
für aktive Erdung mit dem Erdüberwachungssystem
Terra-Control TUE30 und für passive Erdung
BA-de-4007-1709

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELTEX 70-Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Erdungszangen Serie 70 Kabelrücklaufrollen Serie 601KR für aktive Erdung mit dem Erdüberwachungssystem Terra-Control TUE30 und für passive Erdung BA-de-4007-1709...
  • Seite 2 BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ......... . 5 Sicherheit .
  • Seite 4 Verehrter Kunde Die aktiven Eltex Erdungszangen der Serie 70 dienen der Herstellung und - zusammen mit dem Eltex Erdüberwachungssystem Terra-Control TUE30 - der Überwachung von Erdverbindungen. Spezielle Erdüberwachungssysteme, die mit zwei Erdungszangen arbei- ten, können die korrekte Erdung von ableitfähigen Big-Bags durch Mes- sung des elektrischen Widerstandes zwischen zwei gegenüberliegenden...
  • Seite 5: Übersicht

    1. Übersicht Aktive Erdungszangen 70AG 70AK Aktive Erdungszangen für Big-Bag 70BG 70HK Passive Erdungszangen 70SG 70PG 70PK 70OK 70OK/020 Abb. 1: Erdungszangen der Serie 70 Kabel Spiralerdungskabel Erdungskabel Abb. 2: Kabel BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 6 Kabelrücklaufrollen Aluminium 601KR/AW (aktiv) Aluminium 601KR/DW (aktiv) / 601KR/EW (passiv) Kunststoff 601KR/KW (aktiv) / 601KR/BW (passiv) Abb. 3: Kabelrücklauf- rollen der Serie 601KR Zubehör Abb. 4: Zangenhalter BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 7: Ausführungen

    Ausführungen Aktive Erdungszangen zur Verwendung mit den Komponenten des Erdüberwachungssystems Terra-Control: 70AG: Erdungszange groß Länge der Anschlussleitung 300 mm ± 50mm Kabelfarbe hellblau mit Kupplungsstecker oder variabel ohne Stecker und Leitungslänge nach Angabe (3, 6, 9, 12, 15 oder 18 m) 70AK: Erdungszange klein Länge der Anschlussleitung 300 mm ±...
  • Seite 8 70OK: Erdungszange klein einfache Ausführung mit Knickschutz Anschluss durch den Anwender 70OK/020: Erdungszange klein Länge der Anschlussleitung 2 m, Kabelfarbe orange 70PK: Erdungszange klein Länge der Anschlussleitung 300 mm ± 50mm Kabelfarbe orange mit Kupplungsstecker Kabelrücklaufrollen für aktive Erdung: 601KR/AW: Kabelrücklaufrolle im schlagfesten Aluminiumgehäuse IP43 Montagebügel für Wandmontage, drehbar...
  • Seite 9 601KR/BW: Kabelrücklaufrolle im Kunststoffgehäuse IP42 Montageplatte für Wandmontage Länge der Anschlussleitung 2,5 m, 9 m Erdungskabel, Kabelfarbe orange Anschluss der Erdungszange mit Kupplungsstecker Kabel für aktive Erdung: KG/BSA050: Spiralerdungskabel mit Stecker und Aderendhülse Kabelfarbe hellblau, ausziehbar 1 bis 5 m KG/BNA___: Erdungskabel mit Stecker und Aderendhülse Kabelfarbe hellblau, 5, 10 oder 15 m (Länge angeben)
  • Seite 10: Sicherheit

    Der Hersteller behält sich vor, technische Daten ohne spezielle Ankündi- gung dem entwicklungstechnischen Fortschritt anzupassen. Über die Aktualität und eventuelle Änderungen und Erweiterungen der Betriebsan- leitung gibt Ihnen Eltex gerne Auskunft. 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Aktive Erdung Die aktiven Erdungszangen der Serie 70, die zugehörigen Spiralerdungs- kabel der Serie KG und die Kabelrücklaufrollen der Serie 601KR dürfen...
  • Seite 11 601KR und dem Erdüberwachungssystem Terra-Control TUE30 wird eine optimale Erdung im Sinne der Elektrostatik erreicht. Passive Erdung Die passiven Eltex Erdungszangen der Serie 70, die zugehörigen Spiral- erdungskabel der Serie KG und die Kabelrücklaufrollen 601KR dürfen nur zur "Elektrostatischen Erdung" eingesetzt werden. Die Einsatzgebiete sind unter anderem Um-, Abfüll-, Rührstationen oder Trockner für flüssige...
  • Seite 12: Arbeits- Und Betriebssicherheit

    2.4 Arbeits- und Betriebssicherheit Warnung! Lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch! • Die länderspezifischen Normen und Vorschriften zum Errichten und Betreiben von elektrischen Anlagen und Apparaten in explosionsge- fährdeten Zonen sind unbedingt zu beachten. • Geräte zum Betrieb in Ex-Zonen dürfen nicht verändert werden. Die technischen Daten für die Umgebungsbedingungen und den Betrieb müssen eingehalten werden.
  • Seite 13: Besondere Bedingungen Gemäß Konformitätsbescheinigung

    2.5 Besondere Bedingungen gemäß Konformitätsbescheinigung Aktive Eltex Erdungszangen: • Längs des gesamten Verlaufs des Messstromkreises ist ein Potenzial- ausgleich zu errichten. Passive Eltex Erdungszangen: • Die Anwendung der Erdungszangen beschränkt sich ausschließlich auf das Ableiten gefährlicher elektrostatischer Aufladungen. • Vor dem Anschluss der Erdungszangen muss sichergestellt sein, dass keine explosionsgefährdete Atmosphäre im Arbeitsbereich besteht.
  • Seite 14: Montage Und Installation

    3. Montage und Installation Für Montagearbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen muss sicherge- stellt sein, dass keine explosionsfähige Atmosphäre im Arbeitsbereich vorhanden ist! 3.1 Kabelrücklaufrolle Aluminium Die Aluminium Kabelrücklaufrolle wird am Montagebügel gemäß Abb. 5 an einer Wand, Säule oder Decke montiert. Bei Montage im Freien ist eine Überdachung erforderlich.
  • Seite 15 Abb. 6: Montage der Aluminium- Kabelrücklaufrolle Typ 601KR/DW Typ 601KR/EW BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 16 Stoppvorrichtung Kabelrücklaufrolle Aluminium Typ 601KR/AW Einschalten der Stoppvorrichtung • Durch Lösen der vier Schrauben (1) wird der Seitendeckel entfernt (siehe Abb. 7). • Feder (4) statt bei Bolzen (5) am Bolzen (6) einhängen. • Schraube (2) herausschrauben (lösen), damit die Sperre (3) frei beweglich ist.
  • Seite 17 Typ 601KR/DW und Typ 601KR/EW Einschalten / Ausschalten der Stoppvorrichtung • Durch Lösen der vier Schrauben (1) wird der Seitendeckel entfernt (siehe Abb. 8). • Feder entsprechend Position 2 bzw. 3 einhängen. • Den Seitendeckel wieder befestigen. Abb. 8: 2 = eingeschaltete Stoppvorrichtung Stoppvorrichtung 3 = ausgeschaltete Stoppvorrichtung Aluminium-...
  • Seite 18: Kabelrücklaufrolle Kunststoff

    3.2 Kabelrücklaufrolle Kunststoff Die Kunststoff-Kabelrücklaufrolle aus witterungsbeständigem Kunststoff ist für die Wandmontage ausgelegt. Sie kann in der Ex-Zone montiert wer- den. Die Kabelrücklaufrolle wird über die Montageplatte gemäß Abb. 9 an einer Wand, Säule oder Decke montiert. Bei der Montage im Freien ist eine Überdachung erforderlich.
  • Seite 19: Elektrischer Anschluss Der Erdungszangen

    Erdüberwachungsgerätes). Das Erdüberwachungsgerät muss immer am Potenzialausgleich angeschlossen sein! Passive Erdungszangen Die passive Eltex Erdungszange 70SG ist entweder mit einem Kupplungs- stecker ausgestattet, der an die Kabelrücklaufrolle angeschlossen wird, oder mit einer Aderendhülse zum Anschluss direkt an den Potentialaus- gleich, der Anschluss und die Zugentlastung erfolgen durch den Anwender.
  • Seite 20: Schaltbilder Der Erdungszangen

    3.4 Schaltbilder der Erdungszangen Die Widerstandsbeschaltung bei 70AG, 70AK, 70BG, 70SG und 70PG befindet sich vergossen in der Zange. Aktive Erdungszangen 70AG / 70AK Abb. 10: a = blau Typ 70AG, 70AK, b = braun Anschlusskabel 100 kΩ c = grün/gelb 3 x 1,5 mm 70BG Abb.
  • Seite 21 Passive Erdungszangen 70SG Abb. 13: Typ 70SG Anschlusskabel 235 kΩ c = braun + grün/gelb 3 x 1,5 mm 70PG Abb. 14: Typ 70PG Anschlusskabel 235 kΩ d = Kabelöse 3 x 1,5 mm 70OK Abb. 15: Typ 70OK ohne Anschlusskabel 70OK/020 Abb.
  • Seite 22: Elektrischer Anschluss Der Kabelrücklaufrolle

    3.5 Elektrischer Anschluss der Kabelrücklaufrolle Aktive Erdung Der Anschluss der Kabelrücklaufrolle in Verbindung mit den aktiven Erdungszangen an das Eltex Erdungssystem erfolgt im Klemmenkasten der Kabelrücklaufrolle. Die Kabelrücklaufrolle muss dauerhaft mit einer Potenzialausgleichsleitung verbunden sein. Die Erdungszangen werden über den vorhandenen Kupplungsstecker angeschlossen.
  • Seite 23 a = blau b = braun c = grün/gelb Abb. 20: Anschluss Kunststoff- Kabelrücklaufrolle 601KR/KW BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 24 Passive Erdung Der Anschluss der Kabelrücklaufrolle in Verbindung mit der passiven Erdungszange 70SG an den Potentialausgleich erfolgt im Klemmen- kasten der Kabelrücklaufrolle. Die Kabelrücklaufrolle muss dauerhaft mit dem Anschlusskabel (3-adrig) zum Potenzialausgleich verbunden sein. Alle drei Adern müssen an den Potentialausgleich angeschlossen sein. alle drei Adern sind permanent mit PAL zu...
  • Seite 25: Pinbelegung Des Kupplungssteckers

    3.6 Pinbelegung des Kupplungssteckers a = blau b = braun c = grün/gelb Abb. 23: Pinbelegung des A = Buchse Kupplungs- B = Stecker steckers 3.7 Kabelspezifikationen • Dreiadrig 3 x 1,5 mm • Adernfarbe blau, braun, grün/gelb, bei aktiver Erdung hellblau ummantelt, bei passiver Erdung orange ummantelt •...
  • Seite 26: Betrieb

    4. Betrieb Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen müssen stets in technisch einwandfreiem Zustand sein. Mängel sind unverzüglich zu beheben. Achtung! Beachten Sie das Typenschild mit den Anschlussdaten (Versorgungs- spannung) der Geräte. 4.1 Inbetriebnahme Aktive Erdungszangen Sind alle Anschlüsse (Versorgungsspannung, Erdungszange, etc.) korrekt durchgeführt, kann die Versorgungsspannung des entsprechenden Erd- überwachungsgerätes eingeschaltet werden.
  • Seite 27: Wartung

    5. Wartung Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten im explosionsgefährdeten Bereich muss sichergestellt sein, dass keine explosionsfähige Atmosphäre im Arbeitsbereich vorhanden ist. Warnung! Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Elektrofachpersonal durchgeführt werden. Die Kabel und Zangen dürfen nicht beschädigt sein. Beschädigte Kabel und Zangen sind durch Neuteile zu ersetzen.
  • Seite 28: Garantie

    Eingriffe an den Geräten vorgenommen wurden und die Komponen- ten keine mechanischen Schäden aufweisen, gilt eine Garantie von 12 Monaten. Die Garantie gilt nur, wenn die von Eltex beschriebenen Montage- und Handhabungsvorschriften eingehalten werden. Die Garantiezeit beginnt mit der Lieferung.
  • Seite 29: Technische Daten

    7. Technische Daten Die aktuellen Zulassungen mit allen Nachträgen finden Sie unter http://service.eltex.de. 7.1 Aktive Erdungszangen entsprechend Typen 70AG, 70BG Geräte- Zangenmaterial Edelstahl kennzeichnung: Betriebsumge- bungstemperatur –20...+70°C (–4...+158°F) Erdungskabel öl- und benzinbeständige Steuerleitung 3 x 1,5 mm , Farbe hellblau Temperaturbereich –40...
  • Seite 30: Passive Erdungszangen

    Passive Erdungszangen Typen 70SG, 70PG Zangenmaterial Edelstahl Betriebsumgebungs- temperatur –20…+70°C (–4…+158°F) Erdungskabel öl- und benzinbeständige Steuerleitung, H07BQ-F, Leiterquerschnitt 3 x 1,5 mm , Farbe orange Temperaturbereich –40…+90°C (–40…+194°F), mit fest angeschlossener Aderendhülse bei 70SG, mit fest angeschlossener Kabelöse bei 70PG Maße siehe Abb.
  • Seite 31 Typ 70PK Zangenmaterial Edelstahl Betriebsumgebungs- temperatur –20…+70°C (–4…+158°F) Erdungskabel öl- und benzinbeständige Steuerleitung, Leitungsquerschnitt 3 x 1,5 mm , Farbe orange Temperaturbereich –40... +90°C (–40...+194°F) angeschlossener 4-poliger Stecker IP67 Maße siehe Abb. 31 Gewicht ca. 0,29 kg Klemmweite 35 mm Klemmkraft 100 N ±20% Erdableitwiderstand...
  • Seite 32: Kabelrücklaufrollen Für Aktive Erdung

    7.3 Kabelrücklaufrollen für aktive Erdung Typ 601KR/AW Gehäuse Aluminium gerippt und verstärkt, geschützter Kabeldurchlass mit Stopper entsprechend Rücklaufmechanik automatisch, Stoppvorrichtung ein- und ausschaltbar Geräte- Schutzart IP43 gemäß EN 60529 kennzeichnung: Betriebsumgebungs temperatur –40...+70°C (–40...+158°F) Montage Wandmontage über Montagebügel Erdungskabel 20 Meter öl- und benzinbeständige Steuerleitung 3 x 1,5 mm , Farbe hellblau Temperaturbereich –40...+90°C (–40...+194°F)
  • Seite 33 Typ 601KR/KW Gehäuse Kunststoff, Kabeldurchlass mit Rollen entsprechend Schutzart IP42 gemäß EN 60529 Geräte- Betriebsumgebungs- kennzeichnung: temperatur –20...+70°C (–4...+158°F) Montage Wandmontage über Montageplatte Erdungskabel 9 Meter öl- und benzinbeständige Steuerleitung, 3 x 1,5 mm , Farbe hellblau Temperaturbereich –40...+90°C (–40...+194°F), angeschlossene 4-polige Steckerbuchse IP67 Anschlussleitung 2,5 Meter, Anschlusskabel 3 x 1,5 mm...
  • Seite 34: Kabelrücklaufrollen Für Passive Erdung

    7.4 Kabelrücklaufrollen für passive Erdung Typ 601KR/EW Gehäuse Aluminium mit Rollen und Stopper Rücklaufmechanik automatisch, Stoppvorrichtung ein- und ausschaltbar Schutzart IP42 gemäß EN 60529 Betriebsumgebungs- temperatur –40...+70°C (–40...+158°F) Montage Wandmontage über Montagebügel Erdungskabel 12 Meter öl- und benzinbeständige Steuerleitung 3 x 1,5 mm , Farbe orange Temperaturbereich –40...+90°C (–40...+194°F) angeschlossene 4-polige Steckerbuchse IP67...
  • Seite 35: Abmessungen

    8. Abmessungen Abb. 24: Typ 70AG, 70BG, 70SG mit Kupplungsstecker; maximale Zangen- ø 29 öffnung 35 mm Abb. 25: Typ 70SG mit Aderendhülse; maximale Zangen- öffnung 35 mm BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 36 Abb. 26: 10,5 Typ 70PG; maximale Zangen- 70PG öffnung 35 mm Abb. 27: Typ 70AK; maximale Zangen- öffnung 35 mm BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 37 Abb. 28: Typ 70HK; maximale Zangen- öffnung 35 mm Abb. 29: Typ 70OK; maximale Zangen- öffnung 35 mm Abb. 30: Typ 70OK/020; maximale Zangen- öffnung 35 mm BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 38 Abb. 31: Typ 70PK; maximale Zangen- öffnung 35 mm Abb. 32: Kupplungsstecker Abb. 33: Kabelrücklaufrolle Aluminium Typ 601KR/AW BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 39 Abb. 34: Kabelrücklaufrolle Aluminium Typ 601KR/DW Typ 601KR/EW   Abb. 35: Kabelrücklaufrolle Kunststoff Typ 601KR/KW Tyü 601KR/BW BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 40 Abb. 36: Zangenhalter BA-de-4007-1709_601KR/70...
  • Seite 41: Ersatzteile Und Zubehör

    9. Ersatzteile und Zubehör Artikel Artikel-Nr. Aktive Erdung Kabelrücklaufrolle Aluminium für aktive Erdung, 2,5 m Anschluss- 601KR/AW kabel, 20 m Erdungskabel mit Kupplung IP67 zum Anschluss von Erdungszangen mit Stecker Kabelrücklaufrolle Aluminium für aktive Erdung, 2,5 m Anschluss- 601KR/DW kabel, 12 m Erdungskabel mit Kupplung IP67 zum Anschluss von Erdungszangen mit Stecker Kabelrücklaufrolle Kunststoff für aktive Erdung, 2,5 m Anschluss- 601KR/KW...
  • Seite 42 Artikel Artikel-Nr. Passive Erdung Kabelrücklaufrolle Aluminium für passive Erdung 601KR/EW 2,5 m Anschlusskabel, 12 m Erdungskabel mit Kupplung IP67 zum Anschluss von Erdungszangen mit Stecker Kabelrücklaufrolle Kunststoff für passive Erdung, 2,5 m 601KR/BW Anschlusskabel, 9 m Erdungskabel mit Kupplung IP67 zum Anschluss von Erdungszangen mit Stecker Passive Erdungszange groß...
  • Seite 43: Anhang

    Staub-Ex-Bereich (Zone 21 und 22): Im Staub-Ex-Bereich dürfen nur mit "D" gekennzeichnete Betriebsmittel an die Eltex Erdüberwachungssysteme angeschlossen werden. Die folgenden Eltex Zangen und Kabelrücklaufrollen wurden speziell für den Staub-Ex-Bereich getestet und mit der EG-Baumusterprüfbescheini- gung DMT00ATEXE068X bescheinigt: • Zangen Typ 70AG, 70AK, 70BG, 70HK •...
  • Seite 44: A.2 Erdung Ohne Erdüberwachungsgerät (Passive Erdung)

    Geräte mit den entsprechenden Richtlinien und Nor- men übereinstimmen. Die technische Dokumentation dieser Geräte muss bei einer benannten Stelle hinterlegt, aber nicht von dieser geprüft werden. Eltex hat die Daten bei der PTB unter der Nummer 05ATEXD121-1 hinterlegt. A.3 Übersicht Zulassungsnummer Geräte...
  • Seite 48: Eltex Unternehmen Und Vertretungen

    Eltex Unternehmen und Vertretungen Die aktuellen Adressen aller Eltex Vertretungen finden Sie im Internet unter www.eltex.com Eltex-Elektrostatik-Gesellschaft mbH Blauenstraße 67-69, D-79576 Weil am Rhein Telefon +49 (0) 76 21/ 79 05 - 230 Telefax +49 (0) 76 21/ 79 05 - 330 eMail static-control@eltex.com...

Inhaltsverzeichnis