Taste
Softkeys
Pfeiltasten
MENÜ
STOP (STOPP)
CALIBRATION
(KALIBRIERUNG)
Power (Ein/Aus)
MANUAL OPERATION
(MANUELLER BETRIEB)
RUN/HALT (Programm
starten/anhalten)
STATUS
Farbe Status
Beschreibung
Rot
Fehler
Das Steuergerät ist eingeschaltet. Eine oder mehrere Messungen des Probenehmers, die
zur Verwendung konfiguriert sind (z. B. pH und Durchfluss), sind nicht verfügbar. Siehe
Fehlerbehebung
Grün
Kein Fehler Das Steuergerät ist eingeschaltet. Es gibt keine Fehler.
2.2 Übersicht über das Hauptmenü
Tabelle 3
zeigt die Hauptmenüoptionen an.
Optionen
Programming (Programmierung)
Review Data (Daten überprüfen)
Manual Operation (Handbetrieb)
Calibration (Kalibrierung)
4 Deutsch
Tabelle 1 Tastenfunktionen
Funktion
Wählt die auf dem Display angezeigte Funktion aus.
Blättert durch die Menüs und Optionen. Gibt Werte ein. Halten Sie die
Pfeiltasten gedrückt, um die Werte schnell zu durchblättern.
Zeigt das Hauptmenü an. Siehe
Stoppt die Pumpe.
Zeigt das Kalibrierungsmenü an. Siehe Kalibrierungsoption unter
auf Seite 4.
Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
Zeigt das Menü für den manuellen Betrieb an. Siehe die Option „Manual
Operation" (Manueller Betrieb) unter
Starten, temporäres Anhalten oder Stoppen des Probenahme-Programms.
Zeigt den Status des aktuellen Probenahme-Programms und der
Stromversorgung an. Zeigt den Probenstatus, Datenspeicherstatus,
Alarmstatus und Hardwarestatus an. Siehe
auf Seite 29.
Tabelle 2 Beschreibung der Statusanzeige
auf Seite 35.
Tabelle 3 Hauptmenüoptionen
Beschreibung
Konfiguriert die Datenprotokollierung, Alarme und das Probenahme-
Programms.
Zeigt den Probenahmeverlauf an (z. B. genommene Proben und
fehlende Proben). Zeigt die Messdaten (des Datenspeichers) an.
Nimmt eine Stichprobe, bewegt den Verteilerarm zu einer ausgewählten
Flaschenposition oder betreibt die Pumpe in der Vorwärts- oder
umgekehrten Richtung.
Kalibriert das Probevolumen, die angeschlossenen Sensoren und den
analogen Eingang (für die Schrittsteuerung des Durchflusses) am AUX-
Anschluss, falls anwendbar.
Übersicht über das Hauptmenü
Tabelle 3
auf Seite 4.
Anzeigen des Programmstatus
auf Seite 4.
Tabelle 3