Herunterladen Diese Seite drucken

Stiegelmeyer Libra Serie Gebrauchsanweisung Seite 28

Werbung

Beispiel b
6.4
Nebenwirkungen
Bei längeren Bewohner-Liegedauern kann ohne geeignete Gegenmaßnahme ein Dekubitus
am Bewohner entstehen.
6.5
Produktvarianten
Das Pflegebett Libra ist in den Varianten Standard, movo und bodenfrei Plus erhältlich. Diese
Varianten dürfen nur als Einzelbett verwendet werden.
Eine weitere Variante von Libra ist das Partnerbett. Es besteht aus zwei Libra-Betten mit spe-
ziellen Konfigurationen. Beide Betten sind über ein Synchronkabel miteinander verbunden.
Je nach ausgewähltem Modus können die Verstellfunktionen des Partnerbettes synchron/
individuell verstellt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das Partnerbett in zwei Einzel-
betten zu trennen. Die genaue Unterscheidung dieser Varianten entnehmen Sie bitte den
technischen Daten ab Kapitel
6.6
Bettenkomponenten
Die folgenden Komponenten werden in Bezug auf ein Einzelbett beschrieben. Für Partner-
betten werden diese Komponenten in doppelter Menge geliefert.
6.6.1
Kopf- und Fußteil
Das Bett verfügt standardmäßig über feste Kopf- und Fußteile. Bei Betten mit Vario-Safe-
Systemen sind die Kopf- und Fußteile herausnehmbar, um in bestimmten Fällen einen bes-
seren Zugang zum Bewohner zu ermöglichen.
6.6.2
Liegefläche
Die Liegefläche ist unterteilt in eine Rückenlehne, ein Sitzteil, eine Ober- und eine Unter-
schenkellehne. Die Liegefläche lässt sich waagerecht in der Höhe verstellen sowie in eine
Kopf- oder Fußtieflage schwenken (bei Betten für den privaten Gebrauch nur in Fußtieflage).
Die Rücken- sowie die Oberschenkellehne lassen sich einzeln verstellen. Unter der Liegeflä-
19
41 kg / (1,5 m x 1,5 m) = 18,2 = ok!
35 kg / (1,5 m x 1,5 m) = 15,6 = nicht ok!
Maße
»
36.
Produktbeschreibung
Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stiegelmeyer Libra Serie

Diese Anleitung auch für:

Libra movoLibra partnerbett