Bedienung/Routine
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen durch abrupte Bewegung der Unterschenkel-
lehne kommen.
•
Die Unterschenkellehne muss nach dem Loslassen auf beiden Seiten einrasten!
•
Beachten Sie die Reihenfolge der Bedienvorschriften zum Anstellen und Absenken der
Unterschenkellehne!
ACHTUNG
Sachschaden
Bei Nichtbeachtung kann es zu Sachschäden durch übermäßige Belastungen am fußseiti-
gen Ende der angestellten Unterschenkellehne kommen.
•
Vermeiden Sie eine Beschädigung der Rastverstellung der Unterschenkellehne durch
Hinsetzen einer schwergewichtigen Person.
•
Senken Sie die Unterschenkellehne vorher ab.
10.11.1
Anstellen
Abbildung ähnlich!
•
Das Bett sollte gebremst sein.
•
Die Oberschenkellehne muss angestellt sein (nur elektrisch möglich).
Gebrauchsanweisung
108